Abend an alle,
heute morgen fiel der RB 26704 (eigentlich ein Schülerzug, fährt aber seit diesem Jahr auch außerhalb der Schulzeit) von Hausach nach Offenburg aus.
Der FdL aus Hausach gab an, wegen kurzfristigen Fehlens des Lokführers. Am Mittag fragte ich nochmal am Bahnhof in Offenburg und er gab mir als Antwort, das der TF kurzfristig krank geworden ist (Krankheit, Unfall, konnte er nicht sagen!) und deswegen der Zug nicht fuhr.
Meine Frage dazu: Der Zug wird leer nach Hausach gefahren (Durchfahrt Haslach ca. 6:50 Uhr). Gibt es keine Ersatzlokführer für solche Fälle? Als 2011 der TF-Wechsel in Offenburg nicht klappte, weil der ablösende TF fehlte, wurde auch ein Ersatz geholt. Der kam aber von zuhause, daher Abfahrt erst 20 min später.
Müsste kein Ersatzverkehr bestellt werden?
Kurz vor dem Zug fährt der RE 4700 (Abfahrt Haslach 07:02 Uhr, den ich zum Glück genommen habe :pfeifen: ), der aber nur noch in Offenburg (ab da wieder an alle Stationen!) hält. Hätte der nicht einspringen können oder haben Sie die Leute auf die OSB verwiesen.
Danke für die Antwort.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Frage zu einem Zugausfall heute morgen
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Zugausfall heute morgen
Hallo,
der Ersatzverkehr muss auch erst mal angeleiert werden und bis der da ist kann man auch mit dem nächsten Zug fahren.
Wenn der Lokführer vom 4700 die RB fahren soll, wer fährt den 4700? Man hätte dem 4700 lediglich den Ap Halt Gengenbach geben können, aber damit hätte man den Anschluss auf den ICE 872 gefährdet und einige nutzen diesen Anschluss (ich auch wenns nach Karlsruhe geht :Frol: )
Grüße Andreas
der Ersatzverkehr muss auch erst mal angeleiert werden und bis der da ist kann man auch mit dem nächsten Zug fahren.
Wenn der Lokführer vom 4700 die RB fahren soll, wer fährt den 4700? Man hätte dem 4700 lediglich den Ap Halt Gengenbach geben können, aber damit hätte man den Anschluss auf den ICE 872 gefährdet und einige nutzen diesen Anschluss (ich auch wenns nach Karlsruhe geht :Frol: )
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Zugausfall heute morgen
Ich habe gemeint, das der RE 4700 genau noch in Biberach und Gengenbach hätte halten können, weil der RB ausgefallen ist, nicht das der TF des 4700 den RB fahren soll. :schreibsucht:KBS720 hat geschrieben:
Wenn der Lokführer vom 4700 die RB fahren soll, wer fährt den 4700? Man hätte dem 4700 lediglich den Ap Halt Gengenbach geben können, aber damit hätte man den Anschluss auf den ICE 872 gefährdet und einige nutzen diesen Anschluss (ich auch wenns nach Karlsruhe geht :Frol: )
Der RE hat ja fast eine viertel Stunde Aufenthalt in Offenburg, deswegen.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Frage zu einem Zugausfall heute morgen
Weil es Leute aus Konstanz/Villingen, gibt die den ICE 872 nach Berlin bzw den ICE 5 nach Interlaken noch bekommen wollen, wobei letzterer warscheinlich auch noch mit Halt an allen Bahnhöfen erreicht werden könnte (Ankunft RE 4700 in RO 07:19, Abfahrt ICE 5 nach Interlaken 07:30 Uhr)

