Heute nun einige Eindrücke vom Bahnhofsfest in Rottweil, welches im August 1988 anläßlich des 120-jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Rottweil - Talhausen stattfand.
Leider war das Wetter an dem Wochenende sehr regnerisch und schlecht, wobei der Sonntag noch etwas besser war.
Im Nachhinein muss ich feststellen, dass sich leider viel zu wenig Fotos damals gemacht habe. Es gab mit Sicherheit noch sehr viel mehr zu fotografieren, aber so ist es nun halt mal.
Es beginnt mit dem Jubiläumszug, welcher soweit ich noch weiss von Rottweil nach Horb fuhr und von einer 111 039 gezogen wurde. Am Zug war auch der Kanzlerwagen.
Dieser Zug war bei der ersten Fahrt am Samstag lediglich einer auserlesenen Gruppe von "VIP" vorbehalten und fuhr nach Horb, im weiteren Verlauf konnte dann aber Jedermann zwischen Rottweil und Tuttlingen kostenlos mitfahren.


Damals noch im Planeinsatz am Bhf Rottweil, eine rote 211 auf Rangierfahrt.

Nochmals der "Kanzlerwagen" mit Aussichtfenster am Sonderzug.

Da es dann heftig regnete bin ich mit meinen Kinder mit dem Sonderzug nach Tuttlingen gefahren, wo dann die Zuglok 111 039 umsetzte und uns wieder zurück nach Rottweil brachte. Die Bilder zeigen das Umsetzmanöver im Bhf Tuttlingen. Wir hatten bei der Fahrt den bevorzugten Platz am Aussichtfenster, was für das schlechte Wetter entschädigte.


Dann einige Loks der Lokaussstellung, welche an den beiden damals noch vorhandenen Ladegleisen aufgestellt waren.
Zunächst die 215 012

Dann der imposante Ellok-Oldtimer 91 99


Hier die Zuglok 103 226 des zweiten Sonderzug, welcher ebenfalls mit passendem Wagenmaterial im weiteren Verlauf zwischen Rottweil und Tuttlingen pendelte.

Nochmals der "Kanzlerwagen" am Zugschluß.

Der Sonderzug mit 103 226 steht abfahrbereit am Bahnsteig.

Damals noch ziemlich neu und noch nicht nicht allzu lange im hiesigen Bereich im Einsatz, 628 325 und 628 265, welche nach Villingen pendelten.

Für die Kleinen die Attraktion, ein Nachbauzug des Adler, welcher vom Bahnhofsvorplatz aus seine Runden drehte.

Hier dürfte es sich um einen normalen D-Zug, mit einer 110er als Zugklok nach Singen gehandelt haben

Abfahrbereit wiederum der Sonderzug nach Tuttlingen.

Es waren noch mehr Loks ausgestellt, zudem war eine Modellbahnschau in einem Eisenbahnwagen am Ladegleis abgestellt und es wurde rund um den Bahnhof bewirtet.
So, somit geht diese Zeitreise wieder zu Ende. Beim Einstellen der Bilder ärgert es mich ganz schön, dass ich damals nicht mehr Dias gemacht habe, aber der mit den Diafilmen musste man auch sparen.
Einen schönen Restostermontag wünscht Euch allen
Heinz aus Rottweil