Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

In diesem Forum könnt Ihr Sachen posten, die nicht wirklich in andere Kategorien passen...
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

Beitrag von Sascha »

Hallo,

gerade gefunden:

Umbau des Gammertinger Bahnhofs (Schwäbische Zeitung)

Nur so zur Info für euch, da ja der Ringzug durch die HzL bedient wird.

MFG

Sascha
Bild
Benutzer 14 gelöscht

Re: Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hui, da will man aber ganz groß raus bei der HzL... Ob man sich da nicht etwas verhebt?
Bei aller Liebe zur Bahn sehe ich auf der Stammstrecke nicht das Potenzial, das einen elektrischen Betrieb rechtfertigen würde. Es lohnt ja derzeit nichtmal ein sauberer Stundentakt mit den RS1.
Die RSB auf der Zollernbahn halte ich für sinnvoll; die dort freiwerdenden Shuttle können dann für einen verdichteten Ergänzungs- und Zubringerverkehr auf der HzL-Strecke Eyach - Hechingen - Gammertingen - Sigmaringen eingesetzt werden.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

Beitrag von Tf Reinhard »

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll derZugleitbetrieb im Abschnitt Gammertingen - Hechingen und Gammertingen - Sigmaringen in der jetztigen Form erst mal erhalten bleiben. Also weiterhin viel funken und viel schreiben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

Beitrag von wolfgang65 »

ortenau-s-bahner hat geschrieben:Hui, da will man aber ganz groß raus bei der HzL... Ob man sich da nicht etwas verhebt?
Bei aller Liebe zur Bahn sehe ich auf der Stammstrecke nicht das Potenzial, das einen elektrischen Betrieb rechtfertigen würde. Es lohnt ja derzeit nichtmal ein sauberer Stundentakt mit den RS1.
Die RSB auf der Zollernbahn halte ich für sinnvoll; die dort freiwerdenden Shuttle können dann für einen verdichteten Ergänzungs- und Zubringerverkehr auf der HzL-Strecke Eyach - Hechingen - Gammertingen - Sigmaringen eingesetzt werden.
Na ich vermute mal da hat ein Journalist was geringfügig falsch verstanden - die potentielle Elektrifizierung hat mir dem jetzigen Umbau wohl eher wenig zu tun.

Ausserdem dürfte die HzL die Zollernbahn sehr wahrscheinlich an die DB verlieren, dann ist eher Reduzierung als ein Ausbau angesagt....

Grüße

Wolfgang
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Weiß zufällig jemand, von welchem Hersteller das ESTW sein soll?

Grüße,
Kinzigtalbahner
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Umbau Bahnhof Gamemrtingen (mL)

Beitrag von Rangierer »

In der neuesten DS steht unter KBS768 geschrieben, dass man zusammen mit der Zollernbahn auch eine Elektrifizierung der HzL-Stammstrecke geprüft hat und dabei den notwendigen Wert von mind. 1,0 nicht erreicht hat und das Projekt somit nich sehr förderungswürdig ist
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten