Nikolausdampf beim Öchsle
- Friederich
- Weichensteller

- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Nikolausdampf beim Öchsle
Servus Leute,
vorletzten Sonntag (04.12.2011) waren wir wieder beim Öchsle zum Nikolausdampf. Diesmal habe ich aber nicht den Foto, sondern die Videokamera dabei gehabt. Das bearbeiten hat ein Weilchen gedauert, aber nun ist er fertig - der Film.
[wmv]http://www.fotozug.de/bahnkutscher/film ... 01_320.wmv[/wmv]
Ich hoffe er gefällt ein bisschen.
Kann mir eigentlich jemand sagen, woher das "Standbild" am Anfang mancher Szenen kommt? Beim MovieMaker in der Vorschau ist das nicht zu sehen.
Grüßle
Friederich
vorletzten Sonntag (04.12.2011) waren wir wieder beim Öchsle zum Nikolausdampf. Diesmal habe ich aber nicht den Foto, sondern die Videokamera dabei gehabt. Das bearbeiten hat ein Weilchen gedauert, aber nun ist er fertig - der Film.
[wmv]http://www.fotozug.de/bahnkutscher/film ... 01_320.wmv[/wmv]
Ich hoffe er gefällt ein bisschen.
Kann mir eigentlich jemand sagen, woher das "Standbild" am Anfang mancher Szenen kommt? Beim MovieMaker in der Vorschau ist das nicht zu sehen.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
- Gäubahner
- Hemmschuhleger

- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
- Villinger
- Fahrdiensleiter

- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
auf das Wort link gehen -> rechte Maustaste -> Ziel speichern
So geht das zumindest beim Firefox und dann hat man einen *.wmv Film auf der Festplatte.
So geht das zumindest beim Firefox und dann hat man einen *.wmv Film auf der Festplatte.
Aus dem Fridinger wurde der Villinger 
- Gäubahner
- Hemmschuhleger

- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
- Friederich
- Weichensteller

- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
Sorry Leute,
ich nutze zur Zeit Google Chrome, bei dem klappt's.
Nun habe ich mal wieder den Firefox angeschmissen - der zeigt nix an, nicht mal 'nen Link.
Beim Opera funktioniert es auch.
Kann es sein, dass die Browser den "Objekt"- oder "embed"-Tag unterschiedlich interpretieren?
Und wenn jemand mit 'nem MAC surft, kann ich mir auch vorstellen, dass er mit .wmv-Dateien Probleme kriegt.
Grüßle
Friederich
ich nutze zur Zeit Google Chrome, bei dem klappt's.
Nun habe ich mal wieder den Firefox angeschmissen - der zeigt nix an, nicht mal 'nen Link.
Beim Opera funktioniert es auch.
Kann es sein, dass die Browser den "Objekt"- oder "embed"-Tag unterschiedlich interpretieren?
Und wenn jemand mit 'nem MAC surft, kann ich mir auch vorstellen, dass er mit .wmv-Dateien Probleme kriegt.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
-
wolfgang65
- Rangierhelfer

- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
Hallo Friederich,
weiss natürlich nicht wie Du das Video hier eingebunden hast - der HTML Source Code sieht für mich aber nicht so überzeugend aus, aber das kann natürlich auch hier die Plattform sein.
Warum bindest Du das Video nicht einfach als Link ein? Das würde vielleicht auch das Problem des großen Fensters vom Media Player und deines doch ziemlich niedrig auflösenden Videos lösen.
Übrigens kann ein Mac auch WMV wenn es sein muss ;-)
Grüße
Wolfgang
weiss natürlich nicht wie Du das Video hier eingebunden hast - der HTML Source Code sieht für mich aber nicht so überzeugend aus, aber das kann natürlich auch hier die Plattform sein.
Warum bindest Du das Video nicht einfach als Link ein? Das würde vielleicht auch das Problem des großen Fensters vom Media Player und deines doch ziemlich niedrig auflösenden Videos lösen.
Übrigens kann ein Mac auch WMV wenn es sein muss ;-)
Grüße
Wolfgang
- Friederich
- Weichensteller

- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
Ah, das wußte ich bis jetzt noch nicht, ich dacht .wmv wäre ein Windows eigenes Format.Wolfgang hat geschrieben:Übrigens kann ein Mac auch WMV wenn es sein muss ;-)
Am HTML Source Code kann ich nichts machen, das ist die Plattform hier, und die Fenstergröße vom Player dürfte auch nicht das Problem sein.
Mit dem filmen von Eisenbahn stecke ich noch in den Kinderschuhen - erst recht in Verbindung mit dem Computer und Internet. Ich hatte schlichtweg ein bisschen Sorge wegen der großen Datenmenge, welch ein 640 Pixel breiter Film erzeugt. Die kurzen habe ich mit 640 gemacht. Dieser ist mit 320 Pixeln ist er immerhin noch etwas über 80MB groß. Daher die kleinere Auflösung.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
-
wolfgang65
- Rangierhelfer

- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
Habe mal den Source Code hier :Friederich hat geschrieben:Ah, das wußte ich bis jetzt noch nicht, ich dacht .wmv wäre ein Windows eigenes Format.Wolfgang hat geschrieben:Übrigens kann ein Mac auch WMV wenn es sein muss ;-)
Am HTML Source Code kann ich nichts machen, das ist die Plattform hier, und die Fenstergröße vom Player dürfte auch nicht das Problem sein.
Mit dem filmen von Eisenbahn stecke ich noch in den Kinderschuhen - erst recht in Verbindung mit dem Computer und Internet. Ich hatte schlichtweg ein bisschen Sorge wegen der großen Datenmenge, welch ein 640 Pixel breiter Film erzeugt. Die kurzen habe ich mit 640 gemacht. Dieser ist mit 320 Pixeln ist er immerhin noch etwas über 80MB groß. Daher die kleinere Auflösung.
Grüßle
Friederich
<object type="video/x-ms-wmv" data="http://www.fotozug.de/bahnkutscher/film ... 01_320.wmv" width="726" height="544">
<param name="src" value="http://www.fotozug.de/bahnkutscher/film ... 01_320.wmv" />
<param name="autoStart" value="0" />
alt : <a href="http://www.fotozug.de/bahnkutscher/film ... v">Link</a>
Es erklärt die Größe des Fensters des Mediaplayers und auch andere Probleme. Die Einbindung hier vermutlich als embedded Video startet den Mediaplayer obwohl man das Video vielleicht gar nicht ansehen will. Die Sicherheitseinstellungen von so manchem Browser erlauben solche Funktionen aber manchmal nicht - z.B. auch bei meinem Chrome Browser.
Mein Vorschlag - einfach nur den Link wie auf eine Seite hier einbinden. Wenn man dann drauf klickt sollte der im Betriebssystem der Rechners angegebene Mediaplayer starten. Das passiert vor allem nur wenn man drauf klickt, deshalb sollte es da auch dann keine Probleme mit Sicherheitseinstellungen geben.
Habe das hier im Forum nicht probiert - gehe aber davon aus, dass es so geht.
Zu der Dateigröße - das hängt vom Encoder ab. Du hast aber schon fast 900 kBit/s (das ist nicht wenig), mit der Datenrate liesse sich aber sicher auch 640x480 mit halbwegs vernünftiger Qualität kodieren. D.h. die tatsächliche Datei müsste nicht unbedingt größer werden. Hängt aber wie gesagt von den Encoder Einstellungen ab.
Grüße
Wolfgang
- Friederich
- Weichensteller

- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
Servus zusammen,
nun habe ich das ganze mal als Link eingebaut, mal schauen ob's klappt:
Link zum Film
Bei mir klappt es, allerdings öffnet Google Chrom den Player als Plugin in einem neuen Tab.
Grüßle
Friederich
nun habe ich das ganze mal als Link eingebaut, mal schauen ob's klappt:
Link zum Film
Bei mir klappt es, allerdings öffnet Google Chrom den Player als Plugin in einem neuen Tab.
Wie gesagt, ich stecke noch in den Kinderschuhen mit Filmen und Internet. Beim WindowsMovieMaker lassen sich nur die beiden Auflösungen 320 und 640 Pixel Breite einstellen. Ich habe mir mal eine Testversion von MAGIX Video deluxe MX Premium runtergeladen, da gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten zum Einstellen. Welche Bitrate würdest Du denn empfehlen?Wolfgang hat geschrieben:Zu der Dateigröße - das hängt vom Encoder ab. Du hast aber schon fast 900 kBit/s (das ist nicht wenig), mit der Datenrate liesse sich aber sicher auch 640x480 mit halbwegs vernünftiger Qualität kodieren. D.h. die tatsächliche Datei müsste nicht unbedingt größer werden. Hängt aber wie gesagt von den Encoder Einstellungen ab.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
- Villinger
- Fahrdiensleiter

- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Nikolausdampf beim Öchsle
Ich benutze die normale Version, und bin eigentlich begeistert. Du bekommst aber eine andere (etwa ältere) Version, die von den Funktionen genau gleich ist (Ich hab sie benutzt :Genial: ), wesentlich günstiger hier : Link zum Pearl-VersandhausFriederich hat geschrieben:[...] MAGIX Video deluxe MX Premium [...]
Aus dem Fridinger wurde der Villinger 
