Ringzug nun auch im DB RIS
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Ringzug nun auch im DB RIS
Hallole,
offenbar hat die HzL der Bahn jetzt geblecht, weshalb bei den Ringzügen im RIS ab sofort kein k. A. steht, sondern immer nur pünktlich (Will ich zumindest hoffen :Frol: :Frol: ) :daumen hoch:
Link zum Aktuellen Tuttlinger RIS
offenbar hat die HzL der Bahn jetzt geblecht, weshalb bei den Ringzügen im RIS ab sofort kein k. A. steht, sondern immer nur pünktlich (Will ich zumindest hoffen :Frol: :Frol: ) :daumen hoch:
Link zum Aktuellen Tuttlinger RIS


- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Wird gerade Mode, das Privatbahnen im RIS aufgeführt werden ...
Steht doch eh immer das gleich drin :D
Steht doch eh immer das gleich drin :D
Grüße,
Christian
Christian
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Interessant gut zu wissen :Frol:
Grüße Andreas
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Sogar der Ring(er)zug nach Fridingen steht drin... er soll sogar am Tuttlinger (H)bf halten, entgegen den Tuticket Leuten.


-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Na endlich! Ich stelle mir mal vor, dass auf der neuen Anzeigentafel am Busbahnhof in Villingen, die in den kommenden Tagen aufgestellt wird, ansonsten der Ringzug, die stärkste Nahverkehrsverbindung vom Oberzentrum VS aus, gefehlt hätte. So aber können nun die Ist-Zeiten des Ringzugs via DB-RIS importiert werden und es dürfte dann möglich sein, bereits im Bus auf die Ringzüge und eventuelle Verspätungen hinzuweisen, incl. Angabe des Abfahrtsgleises in Villingen, Schwenningen oder Donaueschingen.
Aus Kundensicht ist das wirklich sehr zu begrüßen.
Viele Grüße vom Vielfahrer, der im Augenblick in Gültstein in der Ammertalbahn sitzt und von einer sehr gut besuchten Informationsveranstaltung zum Gäubahnausbau und zu S 21 aus Sulz-Bergfelden kommt.
Aus Kundensicht ist das wirklich sehr zu begrüßen.
Viele Grüße vom Vielfahrer, der im Augenblick in Gültstein in der Ammertalbahn sitzt und von einer sehr gut besuchten Informationsveranstaltung zum Gäubahnausbau und zu S 21 aus Sulz-Bergfelden kommt.
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Ich hänge es mal hier an, sonst müßte ich im alten Thema erst den Staubsauger einschalten:
Werden die einfacheren Fahrgastinformationen, die in der ersten Jahreshälfte auf einigen kleineren Haltepunkten installiert wurden eigentlich erweitert. Sollen die Restlichen Stationen noch folgen, oder hat man sich das wieder anders überlegt. Seit ein paar Montaten tut sich da ja nichts mehr.
Reinhard
Werden die einfacheren Fahrgastinformationen, die in der ersten Jahreshälfte auf einigen kleineren Haltepunkten installiert wurden eigentlich erweitert. Sollen die Restlichen Stationen noch folgen, oder hat man sich das wieder anders überlegt. Seit ein paar Montaten tut sich da ja nichts mehr.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Hallo Reinhard,
nach meinem Kenntnisstand sollen alle der DB gehörenden Stationen mindestens mit den einfachen Fahrgastinformationsanlagen ausgestattet werden. Die Fahrgastinformationsanlagen, von denen ich hier geschrieben habe, stehen an Verknüpfungsstellen von Bahn und Bus. Im Landkreis Tuttlingen meines Wissens im Bahnhof Tuttlingen (über dem Ausgang auf den Bahnhofsvorplatz), am Busbahnhof in Spaichingen (mit Angabe der Ringzugabfahrten ab dem nahegelegenen Haltepunkt Spaichingen-Mitte), in Trossingen am Stadtbahnhof sowie in Immendingen, Mühlheim, Aldingen (wobei ich nicht parat habe, ob die dort schon angebracht sind). Die Tuttlinger Informationsanlagen waren die ersten im Ringzugland, sie zeigen allerdings nur die Sollzeiten an. Nunmehr kommen im VSB-Gebiet ähnliche Anzeigen hinzu, die in Villingen, Schwenningen, Donaueschingen und auch an anderen Orten informieren werden. Vom ersten Tag an werden hier die Angaben in Ist-Zeiten erfolgen. Es ist wohl auch vorgesehen, diese Informationen bei Bedarf aufs flache Land auszudehnen, z.B. nach Obereschach. Bekannt ist mir auch aus dem Landkreis Tübingen, dass jeder Gemeinde vom RAB angeboten wurde, eine Informationsanlage zu erhalten (gegen Cofinanzierung der Investition). Manche Gemeinden haben zugegriffen und weitere Anlagen von Gemeinden, die sich zurückgehalten haben, mitfinanziert. So etwa werden in Mössingen mehrere Informationsanlagen im Stadtgebiet aufgestellt werden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
nach meinem Kenntnisstand sollen alle der DB gehörenden Stationen mindestens mit den einfachen Fahrgastinformationsanlagen ausgestattet werden. Die Fahrgastinformationsanlagen, von denen ich hier geschrieben habe, stehen an Verknüpfungsstellen von Bahn und Bus. Im Landkreis Tuttlingen meines Wissens im Bahnhof Tuttlingen (über dem Ausgang auf den Bahnhofsvorplatz), am Busbahnhof in Spaichingen (mit Angabe der Ringzugabfahrten ab dem nahegelegenen Haltepunkt Spaichingen-Mitte), in Trossingen am Stadtbahnhof sowie in Immendingen, Mühlheim, Aldingen (wobei ich nicht parat habe, ob die dort schon angebracht sind). Die Tuttlinger Informationsanlagen waren die ersten im Ringzugland, sie zeigen allerdings nur die Sollzeiten an. Nunmehr kommen im VSB-Gebiet ähnliche Anzeigen hinzu, die in Villingen, Schwenningen, Donaueschingen und auch an anderen Orten informieren werden. Vom ersten Tag an werden hier die Angaben in Ist-Zeiten erfolgen. Es ist wohl auch vorgesehen, diese Informationen bei Bedarf aufs flache Land auszudehnen, z.B. nach Obereschach. Bekannt ist mir auch aus dem Landkreis Tübingen, dass jeder Gemeinde vom RAB angeboten wurde, eine Informationsanlage zu erhalten (gegen Cofinanzierung der Investition). Manche Gemeinden haben zugegriffen und weitere Anlagen von Gemeinden, die sich zurückgehalten haben, mitfinanziert. So etwa werden in Mössingen mehrere Informationsanlagen im Stadtgebiet aufgestellt werden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Ich meinte ja schon die einfachen Informationssysteme. Zur Zeit tut sich da ja nichts mehr. Die neue Anlage in Trossingen Stadt kenne ich noch gar nicht. Ich war da aus verständlichen Gründen schon eine Weile nicht mehr... :pfeifen:
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Die Anlage in Trossingen ist wohl seit ca. 4 Wochen dort. Sie ist, wie ich gehört habe, am ehemaligen Güterschuppen angebracht an der Südseite, so dass man sie vom Busbahnhof Trossingen als auch vom Bahnsteig aus sehen kann. Hoffentlich scheint da die Sonne nicht drauf, denn dann sieht man nix!
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- sevfahrer
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 287
- Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
- Alter: 50
Re: Ringzug nun auch im DB RIS
Vielfahrer hat geschrieben:Die Anlage in Trossingen ist wohl seit ca. 4 Wochen dort. Sie ist, wie ich gehört habe, am ehemaligen Güterschuppen angebracht an der Südseite, so dass man sie vom Busbahnhof Trossingen als auch vom Bahnsteig aus sehen kann. Hoffentlich scheint da die Sonne nicht drauf, denn dann sieht man nix.
Ja das Teil hängt da und sieht ja recht schmuck aus :daumen hoch: . Bisher ist auch immer alles gut lesbar.
Allerdings war in der Zeit, in der ich dort war, eher graues Wetter.
Nur steht da immer nichts vom Schienenersatzverkehr drauf :kopfnuss: .
Und so kommt es, daß immer wieder die Fahrgäste auf dem Bahnsteig stehen, obwohl ja gar kein Zug kommt. Der Triebwagen steht schön hinten eingesperrt im Käfig.
Wir vom Bus machen dann immer durch hupen und heftiges winken auf uns aufmerksam :Frol:
Viele Grüße,
Wolfgang
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer