Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Karl Müller
Schaffner
Beiträge: 2125 Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Beitrag
von Karl Müller » Fr 28. Okt 2011, 20:13
Endlich, ein Anruf beim Disponent in Gammertingen und tatsächlich,
er fuhr, der Holcim-Zug. Durchs Donautal, in Sigmaringen ab ca 11.20, Balingen an ca 12.00 Uhr.
Auch der "normale" Güterzug nach Schömberg fuhr, Balingen ab um 11.24, zurück war er um 12.40.Uhr. Die Schrottwagen aus Frommern wurden in Balingen auf Gleis 1 stehen gelassen.
Aber hier der Holcim beim umsetzen in Balingen.Er fuhr freilich erst als der andere Güterzug zurück war !
Abfahrbereit in Balingen
Bei Endingen.
Zur Vorgehensweise : Nach Ankunft beim Zementwerk wird die Weiche aufgeschlossen, danach über den unbeschrankten BÜ gefahren, (Bild) der Tf stellt die Weiche um und fährt ins Zementwerk. Danach erneut umsetzen und den Zug unterm Silo durchschieben, jeder Wagen dauert ca 20 Minuten um beladen zu werden. Danach gehts über Hechingen nach Gammertingen.
Die Strecke ist solange blockiert da der Zug im Streckengleis rangiert.
Gruß Oli
BR 225
Hemmschuhleger
Beiträge: 388 Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49
Beitrag
von BR 225 » Fr 28. Okt 2011, 20:26
Hat denn Balingen einen Fahrdienstleiter?
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Beiträge: 583 Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gilles LENHARD » Fr 28. Okt 2011, 20:32
Schöne Bilder...
Rangierer
Weichensteller
Beiträge: 1451 Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT
Beitrag
von Rangierer » Fr 28. Okt 2011, 20:49
Schöne Bilder!
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Friederich
Weichensteller
Beiträge: 1262 Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:
Beitrag
von Friederich » Fr 28. Okt 2011, 21:15
Klasse! Du hast meinen "Traumzug" bei einem Traumwetter erwischt.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Beiträge: 583 Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gilles LENHARD » Sa 29. Okt 2011, 08:39
Hallo,
Gäbe es die Möglichkeit die Fahrtzeiten zu haben ?
Danke...
Karl Müller
Schaffner
Beiträge: 2125 Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Beitrag
von Karl Müller » Sa 29. Okt 2011, 09:38
Moin moin,
die Richt-Zeiten stehen ganz oben im Beitrag, der Zug soll relativ pünktlich verkehren, hängt wohl mit der Arbeitszeit zusammen.
Und, die Verkehrstage variieren. Bei der HZL anrufen und den Disponent in Gammertingen verlangen; Nett sein ! :kicher:
Und, ja, Balingen hat am Gleis 1 einen FDL, der sehr nett Auskunft gab !
In Balingen kam der Holcim Zug nach RB 22808 an, er kreuzte in Albstadt-West mit IRE 3255 !
Er dürfte also im Donautal nach IRE 3209 auf die Strecke gehen, hat ja dann 2h Stunden Zeit bis der nächste Zug kommt.......
Olles klor?
Oli
Tf Reinhard
Inhaber
Beiträge: 4988 Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60
Beitrag
von Tf Reinhard » Sa 29. Okt 2011, 10:09
In Tuttlingen kommt er immer so gegen 8.35/8.40 Uhr (nach dem IC) durch. Ab und zu auch mal nur die Lok, um die leeren Wagen abzuholen.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Beiträge: 583 Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gilles LENHARD » Sa 29. Okt 2011, 11:28
Danke an alle B :hallo/ade: eide.....
Christian
Inhaber
Beiträge: 3031 Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Di 18. Sep 2012, 16:22
Kleine Information:
Die Holcim-Züge werden voraussichtlich die nächsten 4-Wochen jeden Tag inklusive Samstag gefahren.
Den Fotografierenden viel Erfolg. Ach und noch was, Planlok ist eine der beiden roten Leih-Gravitas.
Die Gelbe wird da leider nicht dran sein.
Grüße,
Christian