HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Karl Müller »

Guten Morgen ins Forum,

angesichts der Tatsache das die HZL Neue Loks ausgeschrieben hat und hier ausgiebig darüber disktiert wird,

habe ich in meinem "Archiv" gestöbert und einige Aufnahmen vom April 2005 gefunden :

Bild

Erwischt In Haigerloch-Stetten mit ihrem Salzzügle, weiß jemand warum die MAK dort fuhr, Test oder vorübergehend ausgeliehen ?

Im gleichen Monat wurde in Haigerloch im Lokschuppen rangiert, einige "Schätze" durften an diesem Tag frische Luft schnuppern...

Bild

V 81 und V 23 wurden wieder in den Schuppen geschoben, der VS wurde meines Wissens verkauft.

Bild

Hier kriecht die Fuhre den Stettener Buggl nuff.

Zu guter Letzt ein Bild von V 122 welche jetzt in Heilbronn weilt:

Bild

Am 24.06.2009 befördert V 122 einen schweren Autozug nach Schömberg, hier bei Dotternhausen.

Wie wohl die Gravitas in HZL-Lackierung aussehen ?

Passend dazu V 118 am 16.6.2011 in Gammertingen :

Bild

Gruß Oli
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Rangierer »

Mit dem Haigerlocher Lokschuppen hattest du ja richtig Glück!

Weißt du zufällig auch die Nummer des VS ??
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Hannes »

Immer wieder schön, was du so an Schätzen aus deinem Archiv herauszauberst :daumen hoch: Einen Zug nach Schömberg zu erwischen war mir leider noch nicht vergönnt und du hast ihn gleich noch mit V122, da fehlte nur noch Sonnenschein oder wäre der an der Stelle unpassend gewesen?
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Karl Müller »

Hallo Hannes,

der Sonnenschein war an diesem Tag nur mäßig, ich würde es mit diesig bezeichnen. Es wäre aber mit Sonnenschein
im Schatten gewesen da die Güterzüge nach Schömberg bisher immer vormittag fuhren ( fahren?).
Trostbilder :

Bild

Bei der Ankunft in Schömberg, derselbe Zug freilich.

Bild

Ne Gesamtansicht.......

Ich habe übrigens noch mehr Bilder/Dia/ von der Strecke, ein gewisser K F hat bereits welche erhalten, zur Digitalisierung...wollte eigentlich einen Artikel zwecks 100 Jähriges schreiben....????

Noch mehr alte gefällig ?

Gruß oli
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Hannes »

Karl Müller hat geschrieben:Noch mehr alte gefällig ?
Immer doch, aber kein Stress, die aktuelle Dosis mit alle paar Tage welche passt ganz gut :genau/richtig:
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Friederich »

Prima Deine "alten" Schätze.
Da wohne ich nur ein paar Kilometer von der Strecke nach Schömberg weg, habe aber kein einziges Bild davon.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von BR 225 »

Gibt es den Autozug nach Schömberg noch??

Vielen Dank
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Hannes »

Ja, aber verkehrt nur nach Bedarf.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von Karl Müller »

Hallo,
zumindest "damals" gab es auch noch gelegentlich Holzverkehr und nat Autos. Es lohnt den FDL in Gammertingen zu fragen.

Bild

Im März 2003 bei Dotternhausen.


Gruß oli
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: HZL - alte und Neue Diesellokomotiven

Beitrag von BR 225 »

Vielen Dank für die Info.
Antworten