Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Vielfahrer ist heute früh in seinem Wohnort Tübingen in den IC eingestiegen und zu einem auswärtigen Termin zweimal umgestiegen (RE und S-Bahn). Nach dem Besprechungstermin ging es mit einer Buslinie in 20 Minuten Fahrzeit u.a. auf einer Autobahn zu einer Strecke, die nur 1,1 km lang ist und deren Züge, die jeweils aus 2 Waggons bestehen. Diese Strecke darf jedermann kostenlos nutzen und sie war am späten Freitagnachmittag auch richtig gut ausgelastet. Vom Endpunkt dieser Strecke ging es dann ca. 500 Meter zu Fuß weiter zu einem anderen Bahnhof und von dort aus mit nur einem Umstieg wieder an den Ausgangsort der Reise zurück. Während bei der Hinfahrt durch Streckenüberlastung deutliche Verspätungen und Anschlussverluste entstanden sind, die sich zu 30 Minuten summiert haben, klappte die Rückfahrt inclusiv Bus und kurzen Umstiegszeiten, weil kein einziges benutztes Verkehrsmittel auch nur eine Minute Verspätung hatte.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- VT-Lover
- Rangierhelfer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
- Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
- Alter: 53
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Dusseldorf Flughafen, "Schwebebahn" ?
:tja: weiß nicht wie die Richtig heißt
:tja: weiß nicht wie die Richtig heißt
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Markus
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Hallo VT-Lover, die war es leider nicht.
- Karsten
- Inhaber
- Beiträge: 481
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
- Wohnort: Donaueschingen
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Mit der Modellbahn. :Frol:
Grüßle Karsten
Lokführer mit Leib und Seele
Lokführer mit Leib und Seele

-
- Weichenputzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 20:22
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Lieber Vielfahrer,
waren sie in Künzelsau? Hin über Heilbronn, zurück über Schwäbisch Hall?
waren sie in Künzelsau? Hin über Heilbronn, zurück über Schwäbisch Hall?
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Also, ich hätte nicht gedacht, dass das so schwer zu erraten ist. Vermutlich waren die meisten nämlich schon mal an dem Bahnhof, von dem aus ich mit nur einem Umstieg zurück nach Tübingen gefahren bin. Die gesuchte Bahn, mit der man kostenlos fahren kann, liegt - dies als Hinweis - nicht in Baden-Württemberg. Sie ist für eine maximale Beförderungskapazität von ca. 2.800 Fahrgästen in der Spitzenstunde entwickelt worden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Einen Flughafen hätte ich auch vorgeschlagen. Aber Frankfurt, von Terminal 1 zu Terminal 2 (oder Gegenrichtung). Das könnte auch mit den Bahnhöfen klappen.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Hallo Reinhard,
genau richtig! Die Reise ging von Tübingen im IC bis Mannheim, dann mit einem RE bis Darmstadt und der S-Bahn bis Dreieich-Buchschlag. Von dort aus mit dem 64er-Bus, der ein Stück über die A 5 fährt, zur Haltestelle Hugo-Eckener-Ring, die unmittelbar am Terminal 2 liegt. Von dort aus bin ich mit dem People Mover die Strecke zum Terminal 1 gefahren und dann die letzten 500 Meter zu Fuß bzw. auf Laufbändern zum ICE-Fernbahnhof Frankfurt-Flughafen. Von hier aus mit einem Zwischenstop in Mannheim nach Stuttgart, dort umgestiegen und mit einem weiteren Zwischenstop in Reutlingen im IRE nach Tübingen (Flughafen Frankfurt - Tübingen Hbf in 2 h und 4 Minuten).
Viele Grüße vom Vielfahrer
genau richtig! Die Reise ging von Tübingen im IC bis Mannheim, dann mit einem RE bis Darmstadt und der S-Bahn bis Dreieich-Buchschlag. Von dort aus mit dem 64er-Bus, der ein Stück über die A 5 fährt, zur Haltestelle Hugo-Eckener-Ring, die unmittelbar am Terminal 2 liegt. Von dort aus bin ich mit dem People Mover die Strecke zum Terminal 1 gefahren und dann die letzten 500 Meter zu Fuß bzw. auf Laufbändern zum ICE-Fernbahnhof Frankfurt-Flughafen. Von hier aus mit einem Zwischenstop in Mannheim nach Stuttgart, dort umgestiegen und mit einem weiteren Zwischenstop in Reutlingen im IRE nach Tübingen (Flughafen Frankfurt - Tübingen Hbf in 2 h und 4 Minuten).
Viele Grüße vom Vielfahrer
Zuletzt geändert von Vielfahrer am Sa 5. Nov 2011, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
- VT-Lover
- Rangierhelfer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
- Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
- Alter: 53
Re: Mit welcher Bahn kann man legal ohne Fahrkarte fahren?
Na, dann lag ich ja doch nicht ganz verkehrt :genau/richtig:
Frankfurt Flughafen - Tübingen Hbf in 2:04 h, das ist mit dem PKw wahrscheinlich nicht zu schaffen :Genial:
Da sage noch mal einer die Bahn sei zu langsam.
Frankfurt Flughafen - Tübingen Hbf in 2:04 h, das ist mit dem PKw wahrscheinlich nicht zu schaffen :Genial:
Da sage noch mal einer die Bahn sei zu langsam.
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Markus