Weniger volle Züge
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Weniger volle Züge
In letzter Zeit wurden verschiedene Modelle durchgespielt, wie man die Kapazitätsprogleme in den Verkehrsspitzen lösen kann. Es scheint sich nun folgende Variante als am sinnvollsten herauskristalisiert zu haben:
Wie bereits zum 5-jährigen Jubiläum wird ein FLIRT von TransRegio angemietet, der tagsüber zwischen Rottweil und Tuttlingen im 2-Stunden-Takt pendelt. Da in beiden Bahnhöfen sowieso die meisten Fahrgäste aus- oder umsteigen fällt der Fahrzeugwechsel nicht so sehr in Gewicht. Durch die beiden frei werdenden Regio-Shuttle können zwei Schülerzüge auf der Schwarzwaldbahn verstärkt werden.
Reinhard
Wie bereits zum 5-jährigen Jubiläum wird ein FLIRT von TransRegio angemietet, der tagsüber zwischen Rottweil und Tuttlingen im 2-Stunden-Takt pendelt. Da in beiden Bahnhöfen sowieso die meisten Fahrgäste aus- oder umsteigen fällt der Fahrzeugwechsel nicht so sehr in Gewicht. Durch die beiden frei werdenden Regio-Shuttle können zwei Schülerzüge auf der Schwarzwaldbahn verstärkt werden.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Re: Weniger volle Züge
Ist das für immer oder nur für eine begrenzte Zeit? Der Flirt sieht meiner Meinung ganz schick aus.
Gruß
Gruß
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Weniger volle Züge

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
Re: Weniger volle Züge
Der Flirt damals war von der Eurobahn, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen in NRW entbehren kann. SBB GmbH läge ja nahe und dort arbeitet ja ein alter Bekannter des Ringzugs...
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Weniger volle Züge
Habt ihr schon mal auf das heutige Datum geschaut??? :zunge: :zunge:
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Weniger volle Züge
Ich würde euch mal raten, am 01. April nicht ganz so naiv zu sein wie sonst (Das war jetzt hoffentlich in keinster weise eine Beleidigung :prost: )


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Weniger volle Züge
:hallo/ade: Euch kann man aber gar nichts vormachen. Hannes hat auch noch gleich den "falschen" FLIRT korrigiert. :Weinen:
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Weniger volle Züge
Ab Juni soll am Wochenende mal wieder - wie bei der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen im vergangenen Jahr - ein 218er-Umlauf von Ulm IRE 3220 nach Neustadt - RE 22304 nach Rottweil - RE 22311 nach Neustadt und wieder als IRE 3215 nach Ulm zurück fahren. Damit soll das Kapazitätsproblem dieses VT 611-Umlaufs gelöst werden und insbesondere soll mehr Platz für Räder bereitgestellt werden.
Viele Grüße, Vielfahrer
Viele Grüße, Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Weniger volle Züge
Da dies durchaus Sinn macht, hoffe ich doch mal, dass das kein Aprilscherz ist.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Weniger volle Züge
Ist kein Aprilscherz. Habe ich bereits am Donnerstag, 03. März 2011 gepostet. :zwinker:
Grüße,
Christian
Christian