Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von Friederich »

Servus liebe Bahnkutscherforumsleser,

Nebel, Sonne, Gegenlicht – alles war da am heutigen 8. Januar 2011. Morgens kurz vor neun machte ich mich auf, um die frisch hauptuntersuchte 52 7596 auf einem ihrer ersten Einsätze zu begleiten. Kurz vor zehn traf ich dann an meinem ersten Fotopunkt zwischen Stetten/Donau und Mühlheim ein. Genau nach Fahrplan tauchte dann auch die Maschine mit ihrem Zug auf:

Bild


Da die Fahrt mit dem Auto von Stetten nach Hausen im Tal gegenüber der mit dem Zug recht lange dauert, setzte ich meine Hoffnung in den Fotohalt in Hausen. Und sie hat sich erfüllt. In Hausen war allerdings einiges los (der alte Wasserturm ist ja auch recht fotogen), und so beschloss ich ein Stückchen weiter Richtung Sigmaringen zu fahren, und zwar nach Neidingen. Hier war der Nebel allerdings recht dicht:

Bild


Das nächste Mal traf ich die Lok dann in Sigmaringen beim Umsetzen. Hier fährt sie gerade „verkehrtherum“ an den Zug. Im Hintergrund ist das Schloss Sigmaringen zu sehen:

Bild


Weiter ging es an die Stelle, wo sich Schmiecha und Donau treffen. Bei Inzigkofen zweigt die Zollernbahn von der Donautalbahn ab. Von der Straßenbrücke hat man einen schönen Blick auf die Strecke:

Bild


Nun gab es wieder das Problem, dass der Zug schneller war als das Auto. Meine Hoffnung ihn in Albstadt-Ebingen zu erwischen erfüllte sich nicht. Deshalb fuhr ich gleich nach Balingen. Dieses Bild bei der Einfahrt ist etwas für Streiflicht-Fetischisten – mir gefällt's aber auch:

Bild


Nach einer Zugkreuzung und einer Überholung ging es dann weiter Richtung Hechingen:

Bild


Mein nächstes Ziel war der ehemalige Zollernbahnhof. Dieses Bild habe ich aber gründlich verhauen. Nichts desto trotz – hier ist es:

Bild


Ein paar Kilometer weiter wurde in Hechingen Station gemacht. Hier musste die Lok wieder Umgesetzt werden. Dabei ist dieses Bild entstanden:

Bild


Die Fahrt ging weiter über HzL-Gleise in Richtung Sigmaringen, deshalb stieg ich mich in meinen fahrbaren Untersatz, und setzte mich Richtung Burladinger Steige in Bewegung. Hier standen bei weitem die meisten Leute auf einem Haufen und warteten auf den Zug. Schon von weitem konnte man die Maschine arbeiten hören. Und dann kam sie schwer arbeitend um die Kurve:

Bild


Das letzte Bild des Tages ist dann in Gammertingen beim Haltepunkt Europastrasse entstanden. Die Sonne war schon fast hinter dem Berg verschwunden als der Zug aus dem nur 48 Meter langen Gammertinger Tunnel auftauchte:

Bild



So, das war's von meiner Seite. Ich hoffe die Bilder gefallen ein bisschen.

Mein Gruß geht an alle die ich getroffen habe, vor allem an den netten Herrn von der Ballenberg-Dampfbahn in der Schweiz.

Mein Dank geht an das Team der EFZ, welche mit ihrem unermüdlichen Einsatz diese Fahrt möglich gemacht haben.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
KBS 740

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von KBS 740 »

Hi Friederich!

Toll deine Bilder! :Genial:

Gruß Martin
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von Christian »

Hey,

das Bild an der Burladinger Steige ist Klasse. Obwohl das Umsetzen in Sigmaringen ist auch nicht
schlecht!

[hr][/hr][hr][/hr]
Frühs standen ich und Azubi in Rietheim, um die 211 in eine Nachtaufnahmen-Szene zu versetzen.
Ausgerichtet, passende Belichtungszeit etc. und dann:

7:08Uhr - Wo ist der Zug? Gut, ist erst 7:08Uhr - Rietheim:
Bild
Frustriert machten wir uns dann auf den Weg, um bei Engen einen neuen Standpunkt zu versuchen.
Angekommen: "Mist! Da steht ja nen Zaun ..." Tja, Google zeigt eben nicht alles. Also machten wir
uns auf die Suche nach weiteren Punkten. Mensch, da wurden wir mehr Nass also das wir Bilder
machen konnten. Dann war er gefunden, Km132,2 sollte es sein.

"? Was kommt denn jetzt von hinten?" Kam dann doch der Holcim-Zug mit V150 den Berg hinunter...

Abgedrückt hab ich dann doch nicht, da ich noch keine passenden Einstellungen hatte. Kaum war der
"Hinter" des Holcims um die Kurve, eine kurzer Pfiff und Rauch stieg auf.

8:58Uhr - 52 7596 mit dem DPE334 bei der Bergfahrt auf dem Weg nach Sigmaringen:
Bild
(Wie man auch hier sehen kann, hatte ich hier auch noch keine Richtigen Einstellungen. - Sorry wegen dem Rauschen!)

Hier das ganze noch einmal in bewegten Bild und Ton :zwinker:
[youtube1]http://www.youtube.com/watch?v=HKalQKQ3XAk[/youtube1]

Christian
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von KBS720 »

Schöne Fotos, von euch. Mich konnte das Wetter + meine Kamera nicht motivieren da raus zugehen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von Villinger »

Der Holcim-Zug ist an besagten Tag gegen 10:25 Uhr durch Mühlheim gefahren, hab ich leider nur aus dem Bus raus gesehen :-(

Schöne Fotos!
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von Christian »

Das Video ist jetzt Online. Zu finden ein paar Beiträge weiter oben.

Chris
Grüße,
Christian
Zehnerlefan
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 63
Registriert: Di 7. Dez 2010, 15:14

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von Zehnerlefan »

Hallo,

tolle Bilder von euch! Da hänge ich meine vom 6. Januar doch einfach mal dran :zwinker:

Als Fahrgast des UEF-Zuges können natürlich keine Streckenaufnahmen entstehen, doch der Bahnhof Münsingen ist ja auch ein nettes Motiv :Frol:
Bild

Zuerst fasste 50 2740 Wasser, anschließend die 52 7596. Auf der Fahrt zum Zugende zurück erwischte ich sie nochmals an den (noch?) ausgekreuzten Formsignalen.

Bild

In Gammertingen wurde der Zug wieder geteilt, nach dem erneuten Wasserfassen setzte die 52er wieder um.
Bild

Auch 50 2740 macht sich wieder auf den weg ans "richtige" Zugende!
Bild

Hiermit auch nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese wahrhaft grandiose Fahrt!!

Viele Grüße

Michael
Zuletzt geändert von Zehnerlefan am Mo 10. Jan 2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Dreikönigsdampf mit 52 7596 am 09.01.2011

Beitrag von Gäubahner »

52 7596 steht in Tübingen zur Abfahrt bereit
BildBild
Ausfahrt aus Hechingen
BildBild[
BildBild
In Balingen

ist nicht so schlimm Christian du willst auch Helfen schon in Ordnung
ich habe die Bilder direkt von meinem PC Hochgeladen sie sind dann in der Größe gewesen
habe ich auch nicht gewusst das ihr alle eure Bilder auf 800x600 Hochladet habe sie jetzt mal von einem Programm ändern lassen hoffe so ist es ok sind nicht nicht mehr so scharf wie vorher aber trotzdem noch schön mann kann schon etwas erkennen
Fridrich du hattest Recht es war was auf dem Chip habe gestern meine Kamera wieder geholt und die Schwarzen Punkte sind weg
ich werde vor dem hochladen alle Bilder in der Größe machen
Ja das Wetter war nicht so Toll an dem tag ich bin aber Trotzdem gefahren wollte mir die fahrt nicht entgehen lassen in Tübingen und Hechingen hat sogar die sonne gescheint es war auch mal Trocken aber gegen mittag hat es dann nur noch geregnet kann ich verstehen das du nicht Rauswolltest deine Fottostelle ist bestimmt auch schön es wäre auch etwas draus geworden
na villeicht beim Näcksten mal und bei besserem wetter
euch noch einen Schönen tag
Gruß
Matthias
Vielen dank für eure Hilfe
Zuletzt geändert von Gäubahner am Mi 12. Jan 2011, 13:34, insgesamt 10-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Dreikönigsdampf mit 52 7596 am 09.01.2011

Beitrag von Friederich »

Servus Matthias,

auch schön Deine Bilder. Am Sonntag bin ich nicht raus, mir war das Wetter einfach zu schlecht. Wollte den Zug eigentlich zwischen Laufen und Lautlingen beim Albaufstieg fotografieren, aber leider hat es hier geregnet.

Und was die Punkte betrifft: Ich sehe nur einen im letzten Bild. Das ist wahrscheinlich ein bisschen Staub auf den Chip. Das lässt sich mit den richtigen Mitteln relativ leicht beheben.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dreikönigsdampf der EFZ am 8.1.2011

Beitrag von Christian »

Moin!

Jetzt war ich mal wieder gemein ... :hahaha:
Habe das Thema an das vom 8. Januar angeheftet. Denn ich bin der Meinung, man muss wegen einem
Tag Differenz nicht nen neues Thema starten. Zumal es hier auch um Bilder zur Efz-Seite geht. :zwinker:

Michael, habe nur noch eine kleine Bitte an dich: Könntest du die Bilder bitte vor dem Hochladen
ein wenig in der Größe (Breite und Höhe) anpassen? Wir haben im Forum User, die mit einer Auflösung
von 800x600Pixel unterwegs sind. Der Firefox kommt da einem entgegen, aber der IE zeigt denen das
Bild in voller Größe an.

Versteh das bitte nicht falsch... :zwinker:

Christian

PS.: Ganz tolle Bilder, besonders das letzte Gefällt mir! :daumen hoch:
Grüße,
Christian
Antworten