D 1580/1582/1583/1584/1585
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
D 1580/1582/1583/1584/1585
Gerade im RIS entdeckt:
D Züge von Horb nach Stuttgart und umgekehrt, Verkehrstage 29. Apr bis 29. Mai 2011, laut fernbahn.de mit n-Wagen.
Werden die Züge nur als D Zug geführt, um Reisende mit Nahverkehrstickets auszuschließen oder gibt es da noch einen anderen Grund?
Gruß
Marvin
D Züge von Horb nach Stuttgart und umgekehrt, Verkehrstage 29. Apr bis 29. Mai 2011, laut fernbahn.de mit n-Wagen.
Werden die Züge nur als D Zug geführt, um Reisende mit Nahverkehrstickets auszuschließen oder gibt es da noch einen anderen Grund?
Gruß
Marvin
Zuletzt geändert von Marvin am Di 11. Jan 2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Wahrscheinlich weil sie ohne Halt fahren. Allerdings könnte man sie dann auch IRE nennen, aber wahrscheinlich legt die der Fernverkehr ein. Interessant wäre dann welche Loks die Züge ziehen werden ;-) Wobei mir nicht so große Hoffungen mache :pfeifen:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Freie Stuttgarter Bügelfalten? Was anderes habe ich in Stuttgart nicht großKBS720 hat geschrieben:Interessant wäre dann welche Loks die Züge ziehen werden ;-)
ohne Einsatz stehen sehen. Doch ein paar Dreibeine, aber die standen sich,
der Optik nach, schon eine ganze Zeit die Beine in den Lokkasten...
Man könnte sich ja auch ein paar Ludmillas besorgen ... :Frol:
Chris
Grüße,
Christian
Christian
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Oder auch BR 103 oder deutsch große Diesellok (BR 218)! :daumen hoch:Christian hat geschrieben:Man könnte sich ja auch ein paar Ludmillas besorgen ... :Frol:KBS720 hat geschrieben:Interessant wäre dann welche Loks die Züge ziehen werden ;-)
Chris
Gruß Martin
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Ohhh Bus (SEV) verkehrt in ca. 30 Min.-Takt von Horb nach Rottweil.... :schok:
Gruß Martin
Gruß Martin
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Eben ich Spekulatius (ja ist bald Weihnachten) äh spekuliere auch auf 110ern aus Stuttgart oder es gibt vielleicht noch ein paar 143 in Reserve. Sonst muss man halt leihen.
Gruß Andreas
Gruß Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
@Andy:
Ja, weil habe bei fernbahn.de lesen. Es sagt "120 km/h" zwischen Horb und Stuttgart! Das soll 143 fahren möglich. Warum nicht 140 km/h oder 150 km/h auf der Gäubahnstrecke??? :ahnung:
Gruß Martin
PS: D-Züge verkehren auch ohne Hält zwischen Horb und Stuttgart!
Ja, weil habe bei fernbahn.de lesen. Es sagt "120 km/h" zwischen Horb und Stuttgart! Das soll 143 fahren möglich. Warum nicht 140 km/h oder 150 km/h auf der Gäubahnstrecke??? :ahnung:
Gruß Martin
PS: D-Züge verkehren auch ohne Hält zwischen Horb und Stuttgart!
- BR 225
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Weißt du was dort los ist?KBS 740 hat geschrieben:Ohhh Bus (SEV) verkehrt in ca. 30 Min.-Takt von Horb nach Rottweil.... :schok:
Gruß Martin
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
Bei DB-Webseite: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftaf ... &start=yesBR 225 hat geschrieben:Weißt du was dort los ist?KBS 740 hat geschrieben:Ohhh Bus (SEV) verkehrt in ca. 30 Min.-Takt von Horb nach Rottweil.... :schok:
Gruß Martin
Gruß Martin
- BR 225
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49
Re: D 1580/1582/1583/1584/1585
...
Zuletzt geändert von BR 225 am Di 29. Apr 2014, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.