lang ists her, da waren wir für einen Tag zu Besuch an der Schwäbischen-Alb-Bahn. An diesem
Sonntag, 19. September 2010, sahen wir auch durch Zufall "die vielleicht letzte Fahrt" der V122.
Welche wir dann erst einmal für ein paar Fahrten begleiteten. Später ging es dann Richtung
Münsingen weiter, wo wir uns erst einmal das Umsetzen des MAN's ansahen. Ein HzL MAN
und einer der Donnerbüchsen, das hat schon was...
Nach dem Umsetzen zogen wir los, um einen geeigneten Standpunkt zu suchen. Schließlich
verblieben wir in "Oberheutal", wo folgendes Bild entstand...
14:35Uhr - HzL VT8 kommt mit der Donnerbüchse Oberheutal vorbei:
Weiter ging es in Richtung Schelklingen. Unterwegs fingen wir die Fuhre noch einmal kurz nach
dem kleinen Örtchen Sondernach ab...
15:00Uhr - HzL VT8 mit der Donnerbüchse kurz nach Sondernach:
Weiterverfolgt haben wir die Beiden noch einmal bis Schelklingen, doch ergab sich dort auf die
schnelle kein Fotopunkt. Somit fuhren wir zurück, um uns noch einmal in Sondernach ein klein
wenig um zu sehen. Die Ausfahrt aus Sondernach bot dabei ein schönes Motiv. Doch zuvor
erlegt Senior die Beiden bei der Einfahrt...
15:34Uhr - HzL VT8 mit der Donnerbüchse kurz vor Sondernach:
Die Ausfahrt bot mir dann folgendes Bild... Nur zum Heul, das die Sonne sich kurz
vorher hinter einer Wolke versteckte ... :Weinen:
15:38Uhr - HzL VT8 verlässt mit viel Hupe Sondernach:
Im Anschluss ging es dann weiter Richtung Grafeneck, wo wir dann noch den Ulmer Spatz
erlegen wollten...
16:17Uhr - Der Ulmer Spatz kurz vor dem Haltepunkt Grafeneck:
Wenige Meter stand ich dann am Bahnübergang, und konnte mir was anhören... *Klasse!* :daumen hoch:
16:18Uhr - Ulmer Spatz am Haltepunkt Grafeneck:
So langsam machen wir uns für die Heimreise fertig, wollten aber noch einen Standpunkt
aufsuchen. Somit machten wir kurz vor Kohlstetten am BÜ halt...
16:35Uhr - Ulmer Spatz kurz vor dem Bahnübergang bei Kohlstetten:
16:35Uhr - Wenige Meter weiter, am Bahnübergang:
Soderle, mit diesen Bildern fuhren wir dann wieder nach Hause. Die Videos der letzten Ausflüge
müssen leider wieder bis zum nächsten Sonntag warten, hab ein kleines Problem mit der Externen :übel:
Mit was komprimierst du denn? Probier vllt. mal nen anderen Codec aus. Ich fahre derzeit bei Magix eig. immer ganz gut mit den WMV-Standardeinstellungen, da ist die Quali gut und die Datei trotzdem nicht zu groß.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Also ich nutze den MAGIX Video deluxe 16 Premium, den hatte Amazon mal für sehr wenig
Geld im Angebot, und dort komprimiere ich auf ".mov - Quicktime Movie" (Standarteinstellungen)