gestern war bei uns in Neresheim der traditionelle Tag der offenen Lokschuppentür. Auf Grund des Wetters lief der Verkauf von Getränken und co. nur mäßig, immerhin verirrten sich über 300 Fahrgäste in unsere Züge, womit wir am Morgen auch nicht gerechnet hätten. Auf viel Interesse stieß der offene Führerstand beim Jumbo, die angedachten Führerstandsmitfahrten, die wir anbieten wollen, sobald die Lok eine Zulassung hat, wurden auch schon angefragt.

Vor wenigen Minuten aus dem Lokschuppen gekommen, konnte sich die frisch lackierte Maschine gleich mal dem "Hoffotografen" präsentieren.

Mit der Wolkenstimmung und der Fahrwerks- und Maschinenraumbeleuchtung ergab sich abends noch ein schönes Bild, leider nur ein Schuss aus der Hand mit dem integrierten Blitz und ISO 1000.
Ein kleines Filmchen über den Jumbo hab ich auch noch gedreht:
[youtube1]http://www.youtube.com/watch?v=nrWfQm9G8d0[/youtube1]

Werner Peterlick erzählte etwas von einem Rapsfeld unten bei der Steinmühle. Mit ohne Sonne konnte das dann auch mal von der Straße aus umgesetzt werden, was wir dann beim P6 gemacht haben. Das Bäumchen links durfte auch mal aufs Bild, das dürfte den Straßenumbau nicht überleben, wenn er dann mal kommt.

Für den P8 hab ich dann nochmal meinen Posten verlassen und mich auf den Klosteracker gestellt. Am Vortag war´s noch eine blühende Löwenzahnwiese, gestern war´s dann Pusteblume.

Für Tp14 hab ich dann den blühenden Baum an der Trapeztafel ausgewählt, auch wenn das Licht unterirdisch war. Zudem steht rechts im Bild eine Menge Geraffel, auch nicht gerade einfach umzusetzen.
[youtube1]http://www.youtube.com/watch?v=fCpfUqE-Jww[/youtube1]
Am Dienstag gab´s noch Leerkohle, da sogar mit Sonnenschein bei Niederstotzingen:

RE nach Ulm.

Fast in der Fotowolke gelandet wäre dann 225 031, sie war dann aber doch flotter als der Wolkenschatten.
[youtube1]http://www.youtube.com/watch?v=bO8dZ8qJvGQ[/youtube1]
Grüße, Hannes