Probebilder mit meiner neuen Kamera

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Sascha »

Moin,

meine alte Kamera die FinePix A203 hat den Kältetot ereilt. Gestern habe ich mir mir meine neue KAmera geholt, auch eine Digitalkamera, allerdings schon eine Höherwertige, nämlich die FinePix S1500. Hier sind zwei Berichte über die Kamera:

Testbericht von der Kamera

Originalbericht von Fujifilm

Und hier noch ein paar Bilder, allerdings schon verkleinert. Die Originale sind fast 2,3 MB groß.

Bild
Drefach-Gespann der OSB bei der Einfahrt in Offenburg auf Gleis 7.

Bild
ES 64F4 - 999 "Mike" mit Güterzug in Offenburg, quer duch die Gleis 6 und 7 aufgenommen.

Bild
294 629-1 mit Kurzgüterzug und OSB VT 526 "Appenweier" und "Lautenbach" in Hausach.

Bild
VT 524 + weiterer OSB-RS1 bei der Einfahrt in Hausach auf Gleis 1.

Gebt bitte Infos ab, wie die Bilder sind, wer will, dem schicke ich die Originalbilder per E-Mail auch mal zu.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Villinger »

Für mich sind die Bilder gut. :JUHU:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von wolfgang65 »

Hallo Sascha,

nicht böse sein, aber die Bilder sehen etwas bescheiden aus - siehe Oberleitung erstes Bild. Das liegt aber nicht an der Kamera oder an der Aufnahme, sondern wohl am Skalieren um die nötige Bildgröße fürs Forum zur erreichen. Was für ein Programm verwendest Du denn da?

Kannst Du vielleicht mal noch irgendwo ein Orginalbild einstellen - Wäre an der tatsächlichen Qualität der Kamera interessiert.

Grüßle

Wolfgang
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Villinger »

Die Oberleitung im Ersten Bild ist mir gar nicht aufgefallen.... Ich habe mich auf die Deatils am Fahrzeug konzentriert :Frol:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von wolfgang65 »

Fridinger hat geschrieben:Die Oberleitung im Ersten Bild ist mir gar nicht aufgefallen.... Ich habe mich auf die Deatils am Fahrzeug konzentriert :Frol:
Ist in praktisch allen Bildern sichtbar - solche Dinge fallen mir halt gleich auf, ist mein Job ;-)

Grüßle

Wolfgang
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Sascha »

wolfgang65 hat geschrieben:Hallo Sascha,
nicht böse sein...
Bin ich nicht, ich möchte gerne Kritik an den Bildern hören, um sie zu Verbessern.
wolfgang65 hat geschrieben:Was für ein Programm verwendest Du denn da?
Eigentlich gar keins, ich lade die Bilder über Imageshack hoch und skalier sie dort auf 800x600 Pixel. Zur rauschen bzw. Schärfen probiere ich gerade Picasa und GIMP aus, habe aber fast keine Zeit mehr zum ausprobieren, wegen der Arbeit.
wolfgang65 hat geschrieben:Kannst Du vielleicht mal noch irgendwo ein Orginalbild einstellen - Wäre an der tatsächlichen Qualität der Kamera interessiert.
Originalbild hat 3648x2376 Pixel, also Überbreite für das Forum :pfeifen: , ich will keine auf die Nuss vom Bahnkutscher junior bekommen :Frol: . Ich werde es mal als Anhang beilgen, schauen ob esw geht.

MFG

Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Christian »

Also, wegen dem Skalieren bei Imageshack, lass es lieber sein.
Ich würde lieber einen Abend hin sitzen und die Bilder bearbeiten.

Bei GIMP ändert man die Größe wie folgt:
- Bild öffnen - > - - Menü oben "Bild" - > - "Bild skalieren" -
bei der Breite trägst du am besten 800 ein, in der Höhe müsste
GIMP automatisch die 600 eintragen. Deine Bild entstehen
ja im Format 4:3... Speichert würde ich die Bilder dann in
*.jpg und (so mache ich es) mit 100% Qualität. Man kann
auch 85% oder höher nehmen, aber weiter runter würde ich nicht.

Eventuell noch ein wenig Farbe, und Schärfe (Filter > Verbessern
> Schärfen). Dann erst würde ich Uploaden.

Gruß,
Christian

PS.: Im Anhang ist Saschas Bild, habe nur mal ein wenig "Verbessert"...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von KBS720 »

Bearbeitet sieht das schon ganz nett aus, aber bei den ersten war das (wie soll man das nur nennen?) an der Oberleitung furchtbar. Aber eine Frage habe ich noch wie stirbt eine Kamera den Kältetod? :ahnung:

Darf man noch fragen, was so ein Teil jetzt kostet?

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Sascha »

bahnkutscher jun. hat geschrieben:PS.: Im Anhang ist Saschas Bild, habe nur mal ein wenig "Verbessert"...
Danke für den Tip. ICh werde mal die Bilder, die ich heute geschossen habe (OSB, IC und Öler mit 185er) mal bearbeiten.
KBS720 hat geschrieben:Aber eine Frage habe ich noch wie stirbt eine Kamera den Kältetod? :ahnung:
Die KAmera war bei -10 °C im Rucksack in der Fototasche. Durch das feuchtekalte Wetter ist Feuchtigkeit in die Kamera eingedrungen und hat die Elektronik zerstört. Was aber ja nicht Schlimm, da ich ja eh eine neue kaufen wollte und das hat ja gepasst :daumen hoch: .
KBS720 hat geschrieben:Darf man noch fragen, was so ein Teil jetzt kostet?
Die FinePix kostet im Moment bei MediaMarkt in Offenburg 169 €, 2 JAhre Garantie, ohne Fototasche und ohne Speicher. Die Kamera ist seit ca. 1 JAhr auf dem Markt, die nächstbessere hätte 209 € kostet, aber sie war mir zu überladen im Menü, aber von der Ausstattung waren sie gleich, nur sie hätte 12 Megapixel gehabt.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Probebilder mit meiner neuen Kamera

Beitrag von Friederich »

Servus Sascha,

ich habe mir Dein Bild auch mal mit dem GIMP vorgenommen:
Bild

Zuerst mal die Farbwerde des Bildes anpassen: Farben -> Werte.
Dieses Fenster macht sich auf:
Bild

Diese Kurve gibt die Farbverteilung im Bild an. Links ist eine kurze Nulllinie zu sehen. Ich habe es mit einem roten Pfeil markiert. Den dortigen schwarzen Pfeil schiebst Du nun nach rechts bis an den Anfang der Kurve.
Bild

Nun dürfte das Bild farblich besser aussehen.

Wenn Du möchtest, kannst Du auch noch den automatischen Weißabgleich (Farben -> automatisch -> Weißabgleich)- aber Vorsicht bei dieser Funktion. Manchmal kommt was schreckliches raus.

Vielleicht noch die automatische Farbverbesserung - bei diesem Bild nicht nötig.

Zum Skalieren (Bild -> Bild skalieren) öffnet sich dieses Fenster:
Bild

Die blau unterlegte Zahl ist die Breite Deines Bildes. Dort gibst Du die Forumsgröße 800 ein.
Unten bei der Interpolation solltest Du Kubisch oder Sinc wählen, keine oder Linear bringen meiner Ansicht nach schlechtere Ergebnisse.

Nun solltest Du das Bild noch etwas nachschärfen. Filter-> Verbessern -> Schärfen:
Bild

Vorsicht beim Einstellen des Schärfewertes. Zu starkes nachschärfen sieht schlecht aus.

Dann das Bild zusammenfügen: Bild -> Bild zusammenfügen. Dies ist nötig, um eventuell erstellte Ebenen zu einem Bild zusammenzufügen.

Nun musst Du das Bild nur noch mit neuem Namen abspeichern: Datei -> Speichern unter
Bild

Am Schieberegler kannst Du den Komprimierungsgrad einstellen. Je kleiner die Zahl desto schlechter das abgespeicherte Bild. Ich komprimiere bei 800 Pixel Breite meistens so auf 200 KB. Wenn Du "Vorschau im Bildfenster anzeigen" anklickst, siehst Du wie groß das Bild wird.

So, ich hoffe geholfen zu haben.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten