Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Sascha »

Hallo,

ich war an meinem "freien" Tag ein bischen Eisenbahnfahren. Ziel war der Kaiserstuhl. Hier ein paar Bilder.

Bild
Mein erstes Bild war mein "erster" 6-Wagen-Regioshuttle-Zug aus Breisach (BSB 88313) mit BSB 012, 014, 013, OSB 529 - Schenkenzell - , BSB 021 und 017. Der Zugverband fuhr dann in die Abstellanlage und wurde da getrennt.

Bild
Kurz darauf kamen BSB 017, 021 und 529 als darauf als BSB 88134 zurück und fuhren nach Elzach.

Bild
Auch 143 312-7 fuhr mit einem RB nach Neustadt in Freiburg ein.

Jetzt ging es weiter nach Breisach, wo ich folgende Bilder machen konnte.

Bild
VT 004 "Wasenweiler" (links) und VT 007 "Stadt Freiburg im Breisgau" (rechts) warten auf Arbeit in Breisach.

Bild
VT 009 "March" und VT 007 "Stadt Freiburg" werden zusammengestellt und fahren nach Freiburg HBF. VT 009 wurde vom vorherigen Zug abgehängt.

Bild
VT 004 "Wasenweiler" wird aufgerüstet und bereitgemacht, an den Endinger Zug angehängt zu werden.

Leider hat meine Kamera gerade in dem Moment gespunnen, als V103 auf den Gütergleisen eine Kurzgüterzug zusammengestellt hat und in Richtung Endingen abgedampft ist :Weinen: .

Jetzt ging es mit Umwegen nach Endingen. In sasbach habe ich mal Versucht, den Zug bischen Besser in Szene zu setzen.

Bild
Bild
VT 507 "Vogtsburg 1" zieht den Zug und VT 004 "Wasenweiler" hängt als Schlusslicht am Zug in Sasbach a.K.

Danach ging es mit Bus 105 nach Endingen. Hier wurde an der Weiche vom Gleis 3? gebaut.

Bild
Bild
VT120 auf dem Abstellplatz und VT28 mit SKL hinter der Halle in der Sonne.

Bild
Während VT 127-VS200-VT126 heute Dienst schieben musste, ruhten sich die noch im Altlack befindlichen VT130-VS204-VT129 auf dem Abstellgleis.

Bild
Auch V 103 konnte ich noch antreffen, leider war sie ziemlich blöde abgestellt.

Bild
Bild
Danach ging es nach Titisee, wo ich den RB aus Seeburg bei der Einfahrt aufnehmen konnte. Schublok war 143 810-0 "Schluchsee".

Die Bilder, die jetzt kommen sind nur als Hinweis zu sehen, die sind z.T. sehr hell durch die Sonne.

Bild
294 885-3 (links), 152 078-2 mit Güterzug und VT 234/248 nach Bräunlingen in Villingen am Bahnhof.

Bild
294 885-3 voll angestrahlt in Villingen bei seiner Nachmittagsruhe.

Bild
Wackeldackel 611 533/033 als RE nach Neustadt wartet auf Gleis 2 auf die Fahrgäste.

Das wars, viel Spaß mit den "Leider" geschossenen Bahnhofsbilder.

MFG

Sascha :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Villinger »

Die Bilder sind eigentlich alle gut, aber beim 6. Bild hättest du vielleicht das Ausgangsschild weglassen können! Sonst sind die Bilder gut, mir gefällt aber das erste ganz besonders (Vor allem, weil sowas bei uns niemals kommen könnte!) :Genial:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von KBS720 »

Zum Teil sind da schon ganz nette Aufnahmen dabei, wenn man sie noch richtig schön nachbearbeiten würde könnte man da noch einiges rausholen. Ist die 6er Leistung Planmäßig?

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Sascha »

KBS720 hat geschrieben:Ist die 6er Leistung Planmäßig?
KAnn ich nicht sagen, vielleicht weiß es Moritz. Auch die 5er-Leistung von Breisach nach Endingen ist was besonderes.

Bei uns ist nur bei Überführungen so viele Fahrzeuge zu sehen.

MFG

Sascha
Bild
Benutzer 14 gelöscht

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

KBS720 hat geschrieben:Ist die 6er Leistung Planmäßig?
Planmäßig gibt es eine 5- oder 6-fach-Traktion auf der Elztalbahn morgens nach Freiburg rein (BSB 88133, 7:47 an Freiburg Hbf). Kann gut sein, dass man auf der Breisacher Bahn mittlerweile auch bei derartigen Zuglängen angekommen ist.
Benutzeravatar
Schienenstoß
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 489
Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
Alter: 32

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Schienenstoß »

Woher kommt der Trabbi der in Freiburg auf Gleis 6 aus richtung Offenburg kommend einfährt und weiter nach Neustadt fährt?

Ist das Planmäßig ?

MfG Ralf
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

KBS720 hat geschrieben:Zum Teil sind da schon ganz nette Aufnahmen dabei, wenn man sie noch richtig schön nachbearbeiten würde könnte man da noch einiges rausholen.
Inwiefern?
faustballer hat geschrieben:Kann ich nicht sagen, vielleicht weiß es Moritz.
Kann ich leider nichts dazu sagen, ich widme mich an freien Schultagen eher den NE 81 und komme deshalb nicht zu den ganzen großen Shuttleverbünden :zwinker:
Schienenstoß hat geschrieben:Woher kommt der Trabbi der in Freiburg auf Gleis 6 aus richtung Offenburg kommend einfährt und weiter nach Neustadt fährt?

Ist das Planmäßig ?
Ohne jetzt näher im Fahrplan und in den EXIF-Daten der Bilder nachzusehen, müsste da die Garnitur aus einem HVZ-Verstärkerzug Emmendingen-Freiburg anschließend als RB in den Schwarzwald weiter verkehren, dürfte im Umlaufplan sogar planmäßig so vorgesehen sein. Ohne Gewähr! :)

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von KBS720 »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:Inwiefern?
Zum Bespiel: Gerade Rücken ggf. sogar etwas nachdunkeln und vielleicht ein wneig Schärfe dazu (?)
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Sascha »

ortenau-s-bahner hat geschrieben:
KBS720 hat geschrieben:Ist die 6er Leistung Planmäßig?
Planmäßig gibt es eine 5- oder 6-fach-Traktion auf der Elztalbahn morgens nach Freiburg rein (BSB 88133, 7:47 an Freiburg Hbf). Kann gut sein, dass man auf der Breisacher Bahn mittlerweile auch bei derartigen Zuglängen angekommen ist.
Der Zug kam auch um diese Uhrzeit in Freiburg an. :zwinker:
Kinzigtalbahner hat geschrieben:
Schienenstoß hat geschrieben:Woher kommt der Trabbi der in Freiburg auf Gleis 6 aus richtung Offenburg kommend einfährt und weiter nach Neustadt fährt?
Ist das Planmäßig ?
Ohne jetzt näher im Fahrplan und in den EXIF-Daten der Bilder nachzusehen, müsste da die Garnitur aus einem HVZ-Verstärkerzug Emmendingen-Freiburg anschließend als RB in den Schwarzwald weiter verkehren, dürfte im Umlaufplan sogar planmäßig so vorgesehen sein. Ohne Gewähr! :)
Ja, das ist einer der Verstärker aus Emmendingen, den Sie am morgen neu eingeführt haben, um den Fahrgastspitzen abzufedern. Ich habe gesehen, das nur sehr wenige aus dem Zug gestiegen sind. Alle fahren trotzdem mit den früheren Zügen und die sind krameltvoll.

Vor ein paar Tagen gab es auch ein 143 mit Rheintaldostos, weil eine 146.2er von der Schwarzwaldbahn ausgefallen ist und sie wieder eine 146.1er vom Rheintal nehmen musste. Später wurde die 143er durch eine 111er ausgetauscht. Leider habe die Züge erst gesehen, als ich bei der Arbeit war, wie immer und da ist Kameraverbot!

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Kleiner Ausflug an den Kaiserstuhl - 17 B. (05.11.2009)

Beitrag von Rangierer »

Was ich lustig finde, ist dass beim VT 120 auf der ZZA Untergimpern steht :kicher: :kicher:
Das liegt ja nicht unbedingt am kaiserstuhl :Frol:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten