Die SBB haben Re 474 002-005, 009, 012-018, die fehlenden 6 Loks wurden wegen verspäteter Ablieferung an Siemens zurückgegeben und fahren nun für verschiedene Bahnen in ganz Europa (Hintergrund: die SBB bestellten Re 484 bei Bombardier, die zu dem Zeitpunkt nur auf dem Papier exisierte, danach benötigte man dringend doch früher neue Loks und bestellte die bereits existierenden Re 474 bei Siemens, diese wurden dann zwar auch deutlich früher geliefert, die Zulassung in Italien verzögerte sich aber so lange, dass bis dahin die später gelieferten Re 484 auch schon zugelassen waren.)
In Deutschland dürfen weder die Re 474 noch die Re 484 fahren, da keine D-Ausrüstung und Zulassung.
die Loks hingen abgebügelt hinter der 482, dahinter Güterzugwagen. Vielleicht wurden sie während einer Fuhre nach weil mitgeführt, ums so Überführungsksoten zu sparen.