heute, 24. September 2009, habe ich mir vorgenommen, rund um den Rheinfall zu fotografieren. Das Wetter war mal wieder solala, aber schön war es trotzdem.
Auf dem Weg nach Singen wollte ich auch noch das Motiv mit dem Hohentwil umsetzen. Dort angekommen haben mich um 8:22 Uhr diese beiden Seehäsle überrascht. Also nix wie Autotür auf und draufgehalten:

Die Nummern konnte ich leider nicht erkennen, aber in der Zugzielanzeige stand: „Guten Tag“.
Als dann um 8:30 Uhr die RB SBB79814 in Form eines RABe 526 nach Engen vorbeifuhr, habe ich ein bisschen geflirtet:

Ich stieg wieder ins Auto und fuhr zum Bahnhof Singen. Dort stand zwischen einer weiteren 185er und einem Kesselwagenzug die 185 152:

Nach diesem Bild bestieg ich in Singen den IRE 3124 um mit ihm nach Schaffhausen zu fahren. Weil es auf der Strecke einen Wagen zu bergen gab und die Oberleitung hin war, fuhren keine elektrisch betriebenen Züge, deshalb war der 611er fast bis zum Bersten gefüllt.
Nach einem Kaffee in Schaffhausen fuhr ich um 9:46 mit der S3320333 weiter bis zum Haltepunkt Schloss Laufen am Rheinfall. Dort angekommen musste ich zuerst einmal feststellen, dass das Schloss renoviert wird, und zwei Kräne die Szenerie bereicherten. Nach ein paar Treppenstufen abwärts war an dem provisorischen Gerüst – einige der normalen Wege waren wegen der Bauarbeiten gesperrt – eine Plattform angebracht.
Von dort aus habe ich den ICE 181 (Frankfurt-Zürich) fotografieren können. Die Strecke war nun wohl auch wieder für elektrische Tf befahrbar:

Nochmal der selbe Zug, nur schon ein Stückchen weiter:

Links unten ist das „Schlössli Wörth“ zu sehen.
Da man das Schloss Laufen nicht auf der Wasserseite umgehen konnte, bin ich eben obendrüber gegangen. Der Wanderweg führt über die Eisenbahnbrücke an der Strecke Schaffhausen-Winterthur. Nach einem kurzen Stück flussaufwärts bot sich dieser Ausblick:

Ein Flirt hat um 10:33 Uhr soeben den Tunnel unter dem Schloss Laufgen durchfahren. Er ist als S3320334 unterwegs nach Schaffhausen.
Von der anderen Brückenseite sieht es dann so aus:

Ebenfalls ein Thurbo RABe 526 auf dem Weg nach Schaffhausen.
Nach einem kurzen Spaziergang am Rhein entlang geht es auf Treppen am Wasserfall hinunter. Hier habe ich dann endlich mal was anderes als Flirts gesehen:

Und zwar eine SBB-Re 450 welche als S1619643 nach Winterthur fährt.
Als ich dann beim Schlössli Wörth ankam, beschloss ich eine Fahrt zum Rheinfelsen zu machen. Während der Wartezeit fuhr wieder ein Thurbo-Flirt vorbei.

Auf dem Rheinfelsen war dann ein arges Gedränge, welches sich aber schnell wieder gelegt hat. Die meisten Touristen gehen hoch, schnell ein paar Bilder geknipst, so ala Rheinfall von links und von rechts, und einmal mit der lieben Frau im Bild. Um dann rasch wieder mit dem Boot zurück zu fahren. So konnte ich dann in aller Ruhe auf meinen letzten RABe 526 der Thurbo AG warten, welcher dann auch kam, als die Sonne mal kurz eine kleine Wolkenlücke gefunden hat:

So entstand um 12:07 Uhr eben ein Gegenlichtbild der S3320340.
Nach diesem Bild ging es wieder zurück in die Heimat.
Ich hoffe, dass Euch der Bilderbogen ein bisschen gefallen hat und wünsche noch einen schönen Abend.
Grüßle
Friederich