Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Sascha »

Hallo,

während ich hier schon schreibe, sind KBS 720 (Andreas) und Marvin noch auf Achse. Hier sind ein paar Bilder vom heutigen Sonntag:

Bild
146 239-9 steht in Offenburg auf Gleis 9 und wartet auf Ihre Fahrt nach Hausach.

Bild
146 239-9 "Hausach" beim rangieren im Hausacher Bahnhof

Bild
Und hier das Wappen der neue Lok.

Bild
146 239-9 "Hausach" und 101 113-9 (IC 2004) stehen gemeinsam in Hausach

Bild
146 239-9 als Zuglok des Parfümzuges IRE 4711 bei der Durchfahrt in Haslach, als Schublok fungiert
146 233-2 "Donaueschingen".

Jetzt kommen die Bilder von der Dampflok 01 1066:

Bild
Bild
Bild
Bild
Die Dampflok 01 1066 im Vor- und Nachspann in Hausach und Haslach

Und hier noch ein paar weiteren Bilder:

Bild
KÖF III 335 118-6 beim rangieren

Bild
V60.01 abgestellt in Offenburg

Bild
185 579-0 "Adrianna" in Offenburg bei der Überholung

Bild
146 231-6 "Triberger Wasserfälle" mit RE durch Haslach

Achja, jemanden hat die Bundespolizei gerufen, weil wir in Haslach am Prellbock getsanden sind. Allerdings hat sich der Plozist ausgekannt und hat gweusst, dass das Gleis gesperrt ist. Deshalb haben wir die offizielle Erlaubnis von dem Polizisten bekommen, dort stehen zu dürfen. Der, der uns wahrscheinlich angezeigt hat, ist nämlich übers Gleis 3 gelatscht!

Bild
Und hier noch die zwei Kollegen, Andreas und Marvin in Haslach am ehm. Güterbahnhof. Der Becher neben Andreas gehört im übrigen mir, das war ein schöner Kaffee drin.

Naja, viel Spaß mit den Bildern.

MFg

Sascha
Zuletzt geändert von Sascha am Mo 13. Jul 2009, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Den Beitragstitel verstehe ich nicht :confus:
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Sascha »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:Den Beitragstitel verstehe ich nicht :confus:
Was verstehst du daran nicht?

Loktaufe = Loktaufe der 146.2 in HAusach

Plandampf = Plandampf laut Werbung der Stadt Hausach zwischen (Rottweil-)Hausach und Offenburg

auf der Schwarzwaldbahn = damit habe ich die Strecke gemeint!!!
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von KBS720 »

Wenn die Bilder ein wenig kleiner wären könnte ich sie besser angucken (wegen dem kleinen Monitor ;-)) Meine Bilder kommen wohl erst heute. Der Abbau beim Stadtfest hat doch länger gedauert. Dafür gibt es dann auch Bilder mit Ton :psst:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Kinzigtalbahner »

faustballer hat geschrieben:Plandampf = Plandampf laut Werbung der Stadt Hausach zwischen (Rottweil-)Hausach und Offenburg
Naja, als Plandampf bezeichnet man normalerweise das Bespannen von planmäßigen Zügen mit Dampfloks (z.B. im Kraichgau im Herbst 2007), während das in diesem Fall gewöhnliche Sonderfahrten waren :zwinker:

Loks der Baureihe 335 sind übrigens Köf III.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Sascha »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:Plandampf = Plandampf laut Werbung der Stadt Hausach zwischen (Rottweil-)Hausach und Offenburg
Naja, als Plandampf bezeichnet man normalerweise das Bespannen von planmäßigen Zügen mit Dampfloks (z.B. im Kraichgau im Herbst 2007), während das in diesem Fall gewöhnliche Sonderfahrten waren :zwinker:
Laut Werbung ist es Plandampf, deshalb habe ich auch den Plandampf mit reingenommen.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Hannes »

faustballer hat geschrieben:Laut Werbung ist es Plandampf, deshalb habe ich auch den Plandampf mit reingenommen.
Man muss nicht jeden Quatsch abschreiben :zwinker:
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Villinger »

Gute Bilder, ich hatte meine Eltern fast überredet, hinzugehen. Alleine hatte ich keine Lust :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Loktaufe Hausach und die Sonderfahrten mit 01 1066 [m11.B]

Beitrag von KBS720 »

Loktaufe Hausach und die Sonderfahrten mit 01 1066 [m11.B]


Am Sonntag stand die Loktaufe in Hausach sowie die Dampfsonderfahrten mit 01 10066 der Efz zwischen Hausach und Offenburg auf dem Programm. Als erstes war die Über4führung von 01 1066 von Rottweil nach Hausach an der Reihe bei Peterzell wurde das erste Foto geschossen, welches aber wegen falscher Fokussierung und schlechten Lichtverhältnissen nicht zeigbar ist. Da der Zug in St.Georgen hielt versuchten wir ihn am Sommerautunnel zu erwischen wo er nach dem Aussteigen aus dem Auto gerade schon kam und die Kamera dem entsprechend noch nicht eingestellt war. In Triberg wurde der Zug dann vom IRE überholt in dem Marvin saß, leider klappte das vorzeitige Aussteigen auf Grund des Funklochs nicht :zwinker:. Ich konnte hingegen dieses Bild schießen
09.21 01 1066 der UEF mit dem DPE 88334 (Rottweil-Hausach-Offenburg) trifft auf IRE 4704 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 236-5 "Triberg"
Bild

Dann wurde in Hornberg Marvin eingesammelt und es sollte Richtung Haslach gehen wo 146 239-9 solo gen Hausach rollen sollte. Doch per SMS kam die Ernüchterung die Lok war bereits in Hausach. So entließ ich unseren Fahrer und Marvin, Sascha und ich verfolgten die Loktaufe mit all ihren Falschaussagen und Schaumschlägereien :zwinker: . An dieser Stelle noch ein Bild:

Bild

Nachdem 146 239-9 als Tfzf 76170 (Hausach-Offenburg) verlassen hatte machten wir uns auf den Weg nach Haslach um dort die 01 1066 zu fotografieren:

01 1066 der UEF mit dem DPE 88341 (Offenburg-Hausach)
Bild

Nach erfolgloser Stellen aufsuchens am Kanal in Haslach (Zugewachsen) ging dann halt in die Nähe der Laderampe. Wo dann folgendes gesichtet wurde, kurzzeitig sogar mit Sonne!:

12.41 RE 4708 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 231-6 "Triberger Wasserfälle"
13.07 01 1066 der UEF mit dem DPE 88342 (Hausach-Offenburg)
13.15 146 229-0 mit dem RE 4709 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
13.26 OSB 517 und 527 als OSB87339 (Bad Griesbach(Schwarzwald)-Freudenstadt Hbf)
13.33 OSB *** und 532 als OSB87348 (Freudenstadt Hbf-Offenburg)
13.43 IRE 5190 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 113-6 Gruß an den Tf
14.13 146 239-9 "Hausach" und 233-2 "Donaueschingen" mit dem IRE 4711 "Sixpack" (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
14.25 OSB 532 und 506 als OSB87349 (Offenburg-Freudenstadt Hbf)
14.32 OSB 520 und 531 als OSB87354 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzwald))
14.40 01 1066 der UEF mit dem DPE 88343 (Offenburg-Hausach)
14.42 RE 4712 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 234-0
15.16 146 231-6 "Triberger Wasserfälle" mit dem RE 4713 (Karlsruhe Hbf-Konstanz) mit Teddy als Beifahrer

Hier die Bilder:

13.07 01 1066 der UEF mit dem DPE 88342 (Hausach-Offenburg)
Bild

13.15 146 229-0 mit dem RE 4709 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

13.26 OSB 517 und 527 als OSB87339 (Bad Griesbach(Schwarzwald)-Freudenstadt Hbf)
Bild

14.13 146 239-9 "Hausach" und 233-2 "Donaueschingen" mit dem IRE 4711 "Sixpack" (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

14.40 01 1066 der UEF mit dem DPE 88343 (Offenburg-Hausach)
Bild

15.16 146 231-6 "Triberger Wasserfälle" mit dem RE 4713 (Karlsruhe Hbf-Konstanz) mit Teddy als Beifahrer
Bild

Danach gingen wir nach Steinach um doch noch mal was anderes zumachen. Allerdings war das Wetter dort zwischenzeitlich wieder so bescheiden das kein brauchbares Bild entstand. Nachdem die 01 gen Offenburg durch war. Fuhren wir nach Hausach wo bald darauf unser Fahrer wieder eintraf und wir die Verfolgung aufnahmen. Erster Punkt war der ehemalige Bf Gutach:

17.15 01 1066 der UEF mit dem DPE 88345 (Hausach-Rottweil)
Bild

Nächster Halt war dann am Hippensbachtunnel danach sollte es Richtung Sommerau gehen. Doch dann wurde der Zug schon in Triberg überholt. Weshalb wir in Triberg am Bf hielten und Marvin seinen Zug gerade noch erwischte. Ich blieb noch um die Ausfahrt zufilmen. Danach gings noch schnell nach Stockburg wo leider die Büsche für das eigentliche Motiv langsam zu hoch waren weshalb ich mal was Neues probiert hatte:
17.15 01 1066 der UEF mit dem DPE 88345 (Hausach-Rottweil)
Bild

Danach gings zurück nach St.Goegren zum Helfen beim Abbau des Stadfests.

Ich hoffe die Bilder gefallen euch trotz des bescheidenen Wetters.
Grüße gehen an meine Begleiter, alle Tf´s, allen Fuzzis besonders an den lila VW Bus mit Ludwigsburger Kennzeichen und an die zwei in Haslach
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Loktaufe und Plandampf auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Friederich »

Hallo Sascha,

wenn ich die Bilder so anschaue - war glaub ich nicht so schlimm, dass ich keine Zeit hatte.
Ein paar schöne Treffer sind Dir aber trotzdem gelungen, das erste von der 01 1066 gefällt mir besonders.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten