jetzt bin ich etwas unsicher, ob die Sonderfahrten am Sonntag, 5. Juli an dieser Stelle oder besser unter "Sonderfahrten" genannt werden sollen ... :amehoch:
Also, nur noch mal an alle zur Erinnerung:
111 Jahre Trossinger Eisenbahn: Historische Zuggarnitur von 1898 im Einsatz!
Zum Jubiläum „111 Jahre Trossinger Eisenbahn“ finden am Sonntag, 5. Juli 2009 Sonderfahrten mit den historischen Elektrofahrzeugen statt. Eingesetzt wird der Triebwagen T1 "Zeug Christe" von 1898, sein gleichaltriger Personenwagen B3 "Lias" sowie die E-Lok "Lina" von 1902.
Der Fahrplan für den ältesten betriebsbereiten Elektrozug der Welt ist spektakulär, werden doch einige planmäßige Ringzüge durch die Fahrten der historischen Trossinger Eisenbahn ersetzt. Das bedeutet, dass ein uraltes Elektrofahrzeug von 1898 im Fahrplan eines modernen Dieselfahrzeuges fährt. Das dürfte weltweit einmalig sein! Jeweils um 10:48, 12:48, 14:48 und 16:48 Uhr fährt der Sonderzug von Trossingen Stadt an den Trossinger Staatsbahnhof. Mit seinen Holzsitzbänken, den offenen Plattformen und vielen weiteren original erhaltenen Ausstattungsdetails vermittelt der Zug einen Eindruck, wie das Bahnfahren zu Urgroßvaters Zeiten einmal war. Die Rückfahrt vom Staatsbahnhof beginnt jeweils um 11:21, 13:21, 15:21 und 17:21 Uhr. In Trossingen Stadt ist das Eisenbahnmuseum geöffnet, eine Fahrzeugschau zeigt alle noch im Originalzustand (!) erhaltenen Fahrzeuge der Trossinger Eisenbahn von 1898 bis 1968. Musikalisch begleitet werden wir vom großen Blasorchester der Stuttgarter Strassenbahn.
Wir sehen uns hoffentlich in Trossingen!
Viele Grüße
Stefan
