Zwei Wieben, zwei Schenker [m4B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Zwei Wieben, zwei Schenker [m4B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,
nachdem ich am Morgen noch eher angezweifelt habe, die V320 noch rechtzeitig zu erwischen, klappte es doch noch. Martin und Philipp wurden mit ins Fuzzmobil geladen, nachdem sie beide wachgeklingelt waren. Dank Gmünder Verkehrschaos waren wir dann 10:42 Uhr an der dann noch schnell anvisierten Fuzzstelle, vom Zug wussten wir zu dem Zeitpunkt nichts aktuelles. Wir warteten eine Weile, brachen dann aber wieder ab. Es ging nach Gmünd rein, dort erreichte mich im Stau eine SMS von Lothar. Da es nicht so recht weiterging, erfolgte eine illegale Wendeaktion über die durchgezogene Linie, auf dem Rückweg zum Bahnhof begegnete uns 200 m weiter die Pozilei, uff...
Am Bahnhof kam die Fuhre dann mit +60 an, zusammen mit DSO-User axel wurde die Einfahrt auf Gleis 4 um eine Minuten sonnenlos gefuzzt. Der Zug blieb erstmal stehen, am Ausfahrsignal war nix zu machen. Bei Essingen hatten wir auf der Hinfahrt noch eine Wiebe-216 am Altschotterzug gesehen, also fuhren wir erstmal dort hin. Unterwegs wurde noch in Mögglingen gehalten und der Umbauzug bei der Arbeit mit ESG 1 an der Spitze beobachtet. Als wir endlich in Essingen ankamen, drückte die Wiebe-216 gerade nochmal Richtung Aalen zurück und kam hinter einem Busch zu stehen. So begnügten wir uns mit Sonnenfotos der am anderen Zugende verkuppelten 212 100. Nach Einholung einer Auskunft entschlossen wir uns wieder Richtung Lorch aufzubrechen, dort sollte es an die Sachsenhöfe gehen. Die Abfahrt schien noch weiter als eine Stunde später stattzufinden, dank REs im Halbstundentakt war immerhin etwas mehr los und auch eine 111er kam vorbei. Nach dem 15:30 Uhr-RE gaben wir uns noch zwei Blockabstände Zeit, dann wollten wir weiter. Da sangen endlich die Schienen zur RE-untypischen Zeit und die gelbe 216 tauchte auf:

Bild

Wir schauten dann nochmals nach Gmünd zum Bahnhof, von der V320 war aber nichts mehr zu sehen. Also weiter Ri. Aalen. Im Böbinger Bahnhof war die Wiebe-G 1700, die wollten wir ablichten. Beim Warten an der Ampel im Ort schob sich eine Schlange Niederbordwagen langsam Ri. Aalen, da konnte nur die V320 dran sein. Also schnell in den Schotterweg daneben rein, aus dem Auto gesprungen, Kamera geschnappt, auf den Hügel - klick:

Bild

Kaum war das gefuzzt, kam aus Jagstheim die Meldung einer 151er mit Schotterzug. Schnell ins Auto und auf die B29, ein paar Schleicher vor uns - super...
Dank Philipps Ortskenntnis und der passenden Hochrechnung der Zeiten schafften wir es noch 5 Minuten vor dem Zug an die Löwenbrauerei, nach zahlreichen Wolken gelang gerade noch so ein Sonnenbild der Fuhre mit einem netten Pfiff des Tf:

Bild

Danach war erstmal wieder etwas Ruhe, wir schauten, was sonst so im Bahnhof noch rumstand. Abends sollte noch der 56080 bei Schwabsberg auf den Chip. Das Rapsfeld war leider schon verblüht, wir fanden beim Ortsrand von Saverwang aber ein anderes schönes Motiv. Nach einer schnellen Freisägeaktion war es auch gut umsetzbar, nur der 56080 ließ noch auf sich warten. Er kam leider nicht vor Plan, so dass die schönen Wolken am Himmel schon weg waren, zudem waren Flachwagen hinter der Lok, was mich zum Aufreißen der Brennweite bewog, damit man noch etwas von den Planenwagen sieht:

Bild

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Zwei Wieben, zwei Schenker [m4B]

Beitrag von Villinger »

Schön, dass du mal wieder Bilder einstellst, Hannes! Super Ablichtungen :zwinker: :Frol: :daumen hoch:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zwei Wieben, zwei Schenker [m4B]

Beitrag von KBS720 »

Hannes schöne Bilder, ihr habt ein GLück was bei euch immer alles fährt und buddelt
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten