Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Sascha »

Hallo,

hier wieder frech verlink, ein Artikel auf DSO zum Thema mehr Züge auf der Gäubahn und Aufstockung der Wagen.

Das ist der DSO-Link :daumen hoch:

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Tf Reinhard »

Schwabo hat geschrieben:»Das Land Baden-Württemberg wird noch in diesem Jahr zusätzliche Leistungen im Schienenpersonennahverkehr bei der Deutschen Bahn Regio AG und den im Land verkehrenden nicht bundeseigenen Eisenbahnunternehmen bestellen«, versichert Köberle.
... ein im Land verkehrendes nicht bundeseigenes Bahnunternehmen :Kopf_Kratz:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Sascha »

Hallo Reinhard,

bei uns im TGO ist im Gespräch, die Verbindungen am Wochenende nach Bad Griesbach (ab Haslach 8:32/10:32 Uhr) wieder einzuführen und nach Freudenstadt die Wochendverbindung stündlich wieder einzuführen.

Im Moment fährt Samstags und Sonntags nur der 7:10 Uhr und 9:25 Uhr nach FDS HBF, der 8:25/10:25 Uhr endet in Hausach in Hausach, die Gegen-OSB fährt ja nur am Samstag (8:32/10:32), Sonntag nicht, dafür soll auf den RE umgestiegen werden.

Am Morgen hat man ein Probem, wenn man vom Kinzigtal ins Renchtal möchte, speziell am Sonntag. Ich als Wanderer rege mich deswegen öfters auf.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Dirk B »

Laut Fahrplan auf tuticket gibt es ja eine neue Verbindung ab Stuttgart um 20:18 Uhr, die bis Immendingen fährt. Hat schon jemand was verlauten hören, wer (DB, HzL, ?) bzw. mit was für Fahrzeugen die Verbindung gefahren werden soll, muss ja schließlich Diesel sein...
Und die Spätverbindung von Tuttlingen nach Rottweil um 23:12 Uhr, könnte das evtl. eine entsprechende Rückleistung sein?

Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Tf Reinhard »

Dirk B hat geschrieben:Laut Fahrplan auf tuticket gibt es ja eine neue Verbindung ab Stuttgart um 20:18 Uhr, die bis Immendingen fährt.
Ist es denn sicher, dass es ein durchgehender Zug ist. Könnte ja auch - wie früher mal nach Singen - ein Zug bis Rottweil mit Anschluß nach Immendingen sein.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

Da die 146 mit den Dosto sicher nicht von Stuttgart bis Immendingen fährt, muss man wohl in Rottweil umsteigen. Genauso wir früher, bevor der Zug dem Rotstift zum Opfer fiel. Damals fuhr der Zug zwar nach Singen statt nun Immendingen, trotzdem fuhr ein 611. Wenn man sonst nichts gestrichen hat, müsste dieser 611 nun in Rottweil stehen und könnte fahren, andererseits stehen um diese Zeit sicher auch Ringzug-RS in Rottweil herum, die man nehemen könnte, sie kämen ja in der gleichen Nacht noch zurück (der 611-Rückleistung war erst am nächsten Morgen).

Florian
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Dirk B »

Dann heißt es wohl abwarten und schauen, was vorbeikommt..

Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Tf Reinhard »

hat geschrieben:Damals fuhr der Zug zwar nach Singen statt nun Immendingen, trotzdem fuhr ein 611. Wenn man sonst nichts gestrichen hat, müsste dieser 611 nun in Rottweil stehen und könnte fahren,
Bisher wurde der 611er immer von Villinger Personal abgestellt. Diese würden dann aber am Abend nicht mehr zurück nach Villingen kommen. Nach Singen war früher auch eine Villinger Schicht mit Übernachtung in Singen. Eine Übernachtung in Rottweil wäre allerdings irgendwie doof. Es könnte aber auch Rottweiler Personal fahren. Die fahren bereits eine 611er Leistung am Wochenende nach Villingen. Es liegt aber auch nahe, dass die Leistung Rottweil - Immendingen - Rottweil von Personal gefahren wird, das in dieser Relation Tag für Tag unterwegs ist. :pfeifen:

@Dirk: Also nichts unbekanntes....

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Villinger »

Also,

ich möchte hier mal mitteilen, dass die Spätverbindungen wohl erst zum Beginn der Sommerferien (30 Juli 2009) kommen!


@ Bm 6/6 18514 (Florian): Der RE (Stuttgart ab 20:18 Uhr, Rottweil an 21:49 Uhr) fährt nur bis Rottweil. Dort muss auf den Ringzug nach Immendingen umgestiegen werden!


(Quelle: Der3er Kundenforum)


EDIT: Laut DB Reiseauskunft fährt der Zug schon Morgen:


Bild
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Ausbau der Gäubahn und mehr Züge (was der Teufel will!)

Beitrag von Tf Reinhard »

Fridinger hat geschrieben:EDIT: Laut DB Reiseauskunft fährt der Zug schon Morgen:
Der RE von Stuttgart nach Rottweil fährt schon die ganze Zeit. Mit dem kommen die Leute bis Rottweil, steigen dann in den Ringzug um und fahren mit dem Ringzug[strike]Mit dem fahren die Leute, die nach Singen wollen,[/strike] bis Villingen oder Donaueschingen mit, weil sie hoffen über die Schwarzwaldbahn nach Singen zu kommen. Dort gibt es allerdings nur einen Zug nach Tuttlingen (mit Anschluß nach Singen). In Tuttlingen steigen dann die Fahrgäste, die nach Singen wollten, in den RE, in den sie auch eingestiegen wären, wenn sie in Rottweil 2 Stunden rumgegammelt wären. Das war zumindest am Anfang nach der 611er Singener Leistung um 22.00 so (Halt auch in Aldingen). Inzwischen hat sich das rumgesprochen und es fährt kaum noch einer in dieser Relation. Man weicht von vornherein auf einen anderen Zug oder auf den PKW aus. Mal sehen, ob da wieder ein paar Leute zurück zum Zug kommen.

Reinhard

Edit: Habe gesehen, dass der Text etwa undurchsichtig ist. Deshalb in Schrägschrift abgeändert.
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten