Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Beitrag von Sascha »

Hallo,

wie ich schon sagte, war ich am Samstag (04.04.2009) ein bischen im Norden, OSten und Süden von Baden-Würtemberg unterwegs. Hier sind die Bilder:

Los ging es mit dem RE 4740 von Haslach nach Karlsruhe. Unterwegs sah man sehr viel Polizei auf der Strecke zwischen Offenburg und Raststatt und der Baden-Badner Bahnhof war mit BuPo und Bahnschutz überfüllt.

Nach der Ankunft in Karlsruhe ging es mit folgenden Bilder los:

Bild

363 169-4 wartet in Karlsruhe auf seinen nächsten Auftrag.

Bild

181 215-5 fährt mit einem CNL aus Wien im Karlsruher Bahnhof ein.

Bild

181 214-8 "Mosel" steht mit 115 336-0 auf dem Stumpfgleis 446 in Karlsruhe.

Bild

115 336-0 in Großaufnahme auf dem Stumpfgleis 446 in Karlsruhe.

Danach ging es mit dem Stuttgarter IRE nach Karlsruhe-Durlach.

Bild

Die Stadtbahn S31 nach Odenheim fährt in Karlsruhe Durlach auf Gleis 1 mit +5 min ein.

Jetzt ging es mit der S3 weiter nach Mannheim-Friedrichsfeld. Leider bin ich schon in Heidelberg HBF ausgestiegen, zu früh :psst: deswegen kam ich später in Mannheim an. Dort habe ich folgende Bilder gemacht.

Bild

628 / 928 561 wartet in Heidelberg auf seine Ausfahrt nach Eppingen.

Nach einem Spaziergang durch den "hässlichen" Bahnhof, bin ich weiter nach Mannheim-Friedrichsfeld weiter. Während der Ausfahrt habe ich vom ehm. Heidelberger BW das folgende Bild gemacht.

Bild

Einfahrtsturm des ehm. BW Heidelberg vom Zug aus gesehen, daneben sieht man die Einfahrt zur neue Abstellanlage für die Quietschis.

Nachdem ich in Mannheim-Friedrichsfeld angekommen bin, schaute ich mir auch den Bahnhof ein bischen genauer an. Besonderheit: Das ist "kein" Nichtraucherbahnhof, hier darf man offiziell qualmen. Ich stand gerade auf Gleis 4 als durch Gleis 2 folgende Lok durchfuhr:

Bild

V100 1041 der NeSa, leider im Notschuss, da ich auf dem falschen Gleis stand.

Bild

Danach kam 425 129-6 auf Gleis 1 nach Mannheim.

Bild

Dann kam ein IC mit 101 061-0 durch den Bahnhof.

Ich stand ca. 1,5 Stunden in Mannheim und das waren alle Züge zu dem Zeitpunkt.

Danach kam wieder mein RB mit dem Steuerwagen voraus.

Bild

110 440-5 als Schub-/Zuglok der RBs zwischen Heidelberg und Frankfurt.

Jetzt ging es mit dem RE nach Stuttgart. Bespannt wird dieser Zug mit einer 146er und Dostos. Dieser Zug fuhr dann von Stuttgart weiter nach Singen.

Bild

146 224-1 als RE nach Stuttgart über Bruchsal, Bretten, Vaihingen (ENZ) und Bietigheim-Bissingen.

Bild

101 010-7 mit IC in Stuttgart HBF.

Bild

101 125-3 und eine IC-Steuerwagen in Stuttgarter Hauptbahnhof.

Im Zug nach Ulm selber fanden Kontrollen statt und es wurden viele aus dem 1. Klasse Abteil rausgeworfen, nämlich die, die kein gültiges Ticket hatten. Eine Frau meinte, man hätte es nicht gesehen. Ein anderer Fahrgast meinte drauf hin: "Putzen sie ihre Brille, da ist eine Große 1 auf der Tür!".

Bild

218 443 als Zuglok von Ulm nach Friedrichshafen Stadt.

Bild

In Friedrichshafen standen zwei Regioschüttler als RB nach Radolfzell, nämlich 650 203-3 + ein weiterer 650er.

Bild

611 021 wartet in Friedrichshafen Stadt auf seinen nächsten Auftrag (nämlich als RE nach Lindau).

Bild

628 342-8 als RB-Pendel zwischen Stadtbahnhof und Hafenbahnhof. Danach fuhr ich kurz zum Hafenbahnbahnhof.

Bild

VT 68 und 69 der BOB warten im Hafenbahnhof auf Ihre Fahrgäste.

Bild

Danach ging es mit dem IRE Sprinter (611 524-0 + weiterer 611er) weiter nach Radolfzell, wo ich ein bischen Baugerümbel aufnehmen konnte. Link zu den Bilder findet Ihr hier.

Link zum Link :Grins:

Link zum Beitrag.

Danach ging es nach Singen mit Aufenthalt, weil ich einen RE nehmen musste, sonst hätte ich eine Stunde Aufenthalt in Hausach oder Offenburg, darauf hatte ich keine Lust.

Bild

Abgestellter IC in Singen mit 101 008-1, sowie

Bild

749-7 der SBB in Singen als S22 nach Bülach.

Auf Gleis 33 und 34 standen noch ein paar 185er rum, nämlich

Bild

185 192-2 + zweite 185er auf Gleis 34 (Linkes Gleis) und 185 205-2 auf Gleis 33 (rechtes Gleis).

Danach ging es mit besoffenen Partygäste nach Haslach, wo mich der Platzregen erwischte. :angryfire:

Viel Spaß mit den Bildern und schöne Ostern. :sonne:

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Beitrag von Villinger »

Schöne Bilder!

P.S.: Du bist ja von Haslach nach Karlsruhe gefahren. Wie steht es denn mit den Bauarbeiten ""Karlsruhe-Rastatt""???
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Beitrag von KBS720 »

Ich antworte mal ich bin nämlich am Samstag auch durchs Nadelöhr wenn auch mit dem ICE276. Man hat nix davon germerkt allerdings ist Samstag GZ mäßig auch net so viel los, sodass die Strecke wohl auch freier war
Aber eigentlich gehst

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Beitrag von Sascha »

Fridinger hat geschrieben:Schöne Bilder!

P.S.: Du bist ja von Haslach nach Karlsruhe gefahren. Wie steht es denn mit den Bauarbeiten ""Karlsruhe-Rastatt""???
Im Moment ist ja Durmersheim dran. In Raststatt stand eigentlich wenig an Baumaterial rum, Karlsruhe auch, wobei ich nicht in den Abstellbereich schauen konnte.

Vielleicht wird es mehr.

Allerdings habe ich auf anderen Strecke auch jede Menge Baustellen gesehen: Bietigheim-Bissingen-Ludwigsburg, In Heidelberg standen Fahrzeuge, Offenburg ein paar (+ Polizei :Grins: ), im Ulmer HBF und Untertürkheim (kein Leonard Weiß!).

Also April = Baustellenzeit :Grins:

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Beitrag von Villinger »

Danke für die Antwort! :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Bahnrelikte von meinen Ausflug

Beitrag von Sascha »

Hallo,

hier habe ich nich ein paar, Bahnrelikte, die ich von meiner Fahrt habe.

Bild

Ehm. Bahnbetriebswerk in Heidelberg, der Eingangsturm zum BW.

Bild

Ausgebautes Stumpfgleis vom Heidelberger Bahnhof, Im Bahnhofsbereich wurden nämlich einiges ausgebaut.

Bild

Bild von den Gleisen in Heidelberg.

Bild

Ehm. Gleis 1 vom Friedrichshafener Hafenbahnhof. Hier nur nich der Prellbock des Gleises.

Achja. Auf der Strecke zwischen Ulm und Friedrichshafen stehen jede MEnge Güterwagen, die ein weißes Z auf der Seite haben. Sind die z-gestellt?.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Mein Samstagsausflug durch Baden-Württemberg

Beitrag von KBS720 »

Ja wird wohl so sein wenn sie ein Z haben. Ist wohl der gleiche Grund wie bei den Gengenbacher Wagen
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten