Hi!
Mehrere ICs der KBS720 halten ab sofort auch in Immendingen (laut TUTicket).
Einige ICs halten nun auch in ...
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Einige ICs halten nun auch in ...
Zuletzt geändert von Villinger am Mo 19. Jan 2009, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.


- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Einige ICs haltenn nun auch in ...
Stimmt, prangt ja ganz groß auf ihrer Webseite.
Bin gespannt, ob in Zukunft auch die IREs halten. Aber dann müssten Sie einen anderen Halt streichen.
MFG
Sascha
Bin gespannt, ob in Zukunft auch die IREs halten. Aber dann müssten Sie einen anderen Halt streichen.
MFG
Sascha
Re: Einige ICs halten nun auch in ...
So ein Schwachsinn, außer die BWler steigt dort kein Mensch ein.
Extra den IC dort halten lassen :angryfire:
Extra den IC dort halten lassen :angryfire:
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Einige ICs halten nun auch in ...
Vielleicht spekulieren sie wirklich auf die "Panzermänner"(so hab ich die Soldaten als Kind genannt)

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54
Re: Einige ICs haltenn nun auch in ...
Langfristig könnte der Halt in Immendingen schon wieder eingeführt werden (ab vielleicht 2013), wenn die Gäubahn ICE andere Fahrzeiten bekommen. Der frühere Halt dieser Züge in Immendingen wurde ja gestrichen, weil bei Einführung der ICE die Fahrlage der Gäubahn- und Schwarzwald-Züge zwischen Singen und Hattingen vertauscht wurde. Die IR (später dann eben IRE) müssen seitdem in Singen später losfahren, so dass nun die Zeit für einen Halt in Immendingen fehlt. Übrigens zwischendurch gab es schon mal wieder ein IRE in Immendingen, als ein ICE durch den IC "Insubria" ersetzt wurde (bzw. später durch eine 4-Stunden-Taktlücke) waren die Fahrlagen hier zurückgetauscht und dieses IRE-Paar hielt wieder in Immendingen. Seit auf der Gäubahn die ICE aber wieder im sauberen 2-h-Takt fahren, muss dieser IRE in Immendingen aber auch wieder durchfahren.faustballer hat geschrieben:Bin gespannt, ob in Zukunft auch die IREs halten. Aber dann müssten Sie einen anderen Halt streichen.
Einen Halt streichen würde momentan nichts bringen, da die IRE hier momentan ganz ohne Zwischenhalt fahren (Singen ICE-Anschluss -> ohne Halt nach Donaueschingen -> dort Anschluss nach Freiburg).
Ein ganz anderer Punkt wundert mich aber mehr: Man hat den Zug ab Singen deutlich früher gelegt, weil man unbedingt bessere Anschlüsse in Offenburg haben wollte. Dafür hat man extra den Seehas-Halt in Mühlhausen und Welschingen beim Zug davor gestrichen. Nun wäre das aber gar nicht nötig gewesen, denn wenn der Zug in Immendingen nicht halten würde, könnte der Seehas normal fahren und der IC ab Donaueschingen trotzdem zur selben Zeit fahren....
Florian
Re: Einige ICs halten nun auch in ...
Diese halbe Stunde in Offenburg auf die ICEs regen mich jedesmal mehr auf, ist aber wahrscheinlich nicht zu verhindern wegen Karlsruhe.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Einige ICs halten nun auch in ...
Vielleicht sind irgendwann auch die IREs dran (Das wird dann noch bekloppter......) :Eher-Nicht: :Ohje ...:
:hallo/ade: Nils
:hallo/ade: Nils

