Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Selbst wenn da ein RS1 dran wäre, würde die Zeit dabei stehen. Ist ja nen
Ersatzzug zur DB... Ich selbst glaube nicht, das da ein RS1 dran ist. Ersatzleistungen
gab es schon lange keine Mehr ... :Weinen:
Ersatzzug zur DB... Ich selbst glaube nicht, das da ein RS1 dran ist. Ersatzleistungen
gab es schon lange keine Mehr ... :Weinen:
Grüße,
Christian
Christian
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Nein, dann würde da stehen "Ersatzzug". Würde die HzL den kompletten Verlauf übernehmen, würde der Zug als DB-Zug im RIS mit entsprechender Verspätung (oder pünktlich) im RIS stehen.
Beispiel: Der Zug aus Ulm bleibt irgendwo im Donautal wegen Schienenbruch hängen und ab Donaueschingen fährt HzL weiter:
Dann steht für Tuttlingen und Immendingen 22xxx fällt aus. Zwischen Donaueschingen und Neustadt steht dann auch "Zug fällt aus - es verkehrt Ersatzzug 76xxx" Darunter erscheint der 76xxx mit evtl. Verspätungsminuten. Ab Neustadt bis Rottweil und zurück würde der HzL-Zug ganz normal unter der DB-Nummer fahren, da er diese Leistung vom Anfang an fährt. Für den "RIS-Quäler" also nicht ersichtlich. Auch ab Neustadt würde die HzL die RE/IRE-Nummer übernehmen. Sollte in Donaueschingen dann eine vielleicht der 611 wieder vor Ort sein, würde dieser dann mit der Ersatznummer nach Ulm weiter fahren.
Das k.A. bei den DB-Zügen heißt eigentlich nur, dass hier keine aktuellen Angaben zu Verfügung stehen.
Ich habe bei Rottweil und Donaueschingen geschaut, da hatte es eben durchweg entweder "fällt aus" oder k.A. angezeigt.
Reinhard
Beispiel: Der Zug aus Ulm bleibt irgendwo im Donautal wegen Schienenbruch hängen und ab Donaueschingen fährt HzL weiter:
Dann steht für Tuttlingen und Immendingen 22xxx fällt aus. Zwischen Donaueschingen und Neustadt steht dann auch "Zug fällt aus - es verkehrt Ersatzzug 76xxx" Darunter erscheint der 76xxx mit evtl. Verspätungsminuten. Ab Neustadt bis Rottweil und zurück würde der HzL-Zug ganz normal unter der DB-Nummer fahren, da er diese Leistung vom Anfang an fährt. Für den "RIS-Quäler" also nicht ersichtlich. Auch ab Neustadt würde die HzL die RE/IRE-Nummer übernehmen. Sollte in Donaueschingen dann eine vielleicht der 611 wieder vor Ort sein, würde dieser dann mit der Ersatznummer nach Ulm weiter fahren.
Das k.A. bei den DB-Zügen heißt eigentlich nur, dass hier keine aktuellen Angaben zu Verfügung stehen.
Ich habe bei Rottweil und Donaueschingen geschaut, da hatte es eben durchweg entweder "fällt aus" oder k.A. angezeigt.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Irgendwas muss beim IC 283 schief gegangen sein: Zug hat aktuell +60 wegen "Störung am Zug" - Hat die Lok versagt oder zu spät in TS weggekommen?


- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
*staubwisch* *hustkeuch*
Zwischen Böblingen und Stuttgart muss ja im Moment der Teufel los sein. Schaut mal ins Rottweiler RIS. :schok:
Zwischen Böblingen und Stuttgart muss ja im Moment der Teufel los sein. Schaut mal ins Rottweiler RIS. :schok:


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Unter "Herrenberg" stand eben "Notarzteinsatz am Gleis".
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Jetzt hat das RIS einen totalen Aussetzer: Der RE 19061 nach Freudenstadt (TS ab 15:18 Uhr) wird als Sonderzug bezeichnet


Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Hallo,
also soweit ich mitbekommen habe, hat man in Böblingen einen Oberleitungsmast angesägt, worauf die S-Bahn die Leitung runterholte und anschließend wurde ein Mitarbeiter vom Zug erfasst. Habe ich heute aber nur gehört und daher noch keine genauen Infos.
Viele Grüße
also soweit ich mitbekommen habe, hat man in Böblingen einen Oberleitungsmast angesägt, worauf die S-Bahn die Leitung runterholte und anschließend wurde ein Mitarbeiter vom Zug erfasst. Habe ich heute aber nur gehört und daher noch keine genauen Infos.
Viele Grüße
- VT-Lover
- Rangierhelfer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
- Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
- Alter: 53
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Also irgend jemand ist da grad aktiv und will seine neue Flex von Aldi testen, ob die was taugt: http://www.zughalt.de/2012/01/anschlag- ... more-29080
Spaß beiseite, ich hoffe er wird bald geschnappt, bevor es noch mehr Tote und Verletzte gibt, der Bahnmitarbeiter war schon einer zuviel...
Spaß beiseite, ich hoffe er wird bald geschnappt, bevor es noch mehr Tote und Verletzte gibt, der Bahnmitarbeiter war schon einer zuviel...
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Markus
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
Ich hoffe echt das sie den oder die Täter bald erwischen.
Viele Grüße
Sven
Viele Grüße
Sven
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn
IC 182 ist heute wohl rund 50min im Plus, dafür verkehrt ein Ersatzzug ab Thayingen (Wie kommt der dahin), der irgendwie auch 50min Verspätung hat - Ist das ein und der selbe Zug?

