South-Side-Festival 2013 noch größer

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: South-Side-Festival 2013 noch größer

Beitrag von Villinger »

@Patrick: Ich gehe mal davon aus, dass man Planleistungen mit Silberlingen durch Doppel- oder Dreifachtraktionen 628 (Ulm hat genug davon) fährt und dann alles mögliche an n-Wagen zusammenkratzt, was da ist, vielleicht hilft DB Regio Bayern/Stuttgart oder sogar die Südostbayernbahn (Der Sdz von München) aus. Reine Vermutung, wäre aber am zweckmäßigsten, denn es mangelt im Planbetrieb ja schon an Dostos.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
R.T.B.
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 65
Registriert: So 10. Jun 2007, 16:08
Wohnort: Konstanz

Re: South-Side-Festival 2013 noch größer

Beitrag von R.T.B. »

Hallo vielfahrer,
noch vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Die wenigsten Gäste werden eine Ahnung haben, was da für ein organisatorischer Aufwand dahintersteckt.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: South-Side-Festival 2013 noch größer

Beitrag von Vielfahrer »

Auf der Hompage des South-Side-Festivals findet man inzwischen alle Sonderzüge mit Angaben zu den Unterwegszeiten. Die Übersichtskarte jedoch ist falsch. Von Ehingen/Donau nach Aulendorf gibt es noch keine Bahnlinie und wegen Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Immendingen fahren die Sonderzüge zumindest teilweise über Villingen - Rottweil.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten