Rückblick auf den SEV vom 8.10.12 bis 18.11.12

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Rückblick auf den SEV vom 8.10.12 bis 18.11.12

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

das kann ich aus meinen Beobachtungen/Mitfahrten bestätigen. Lediglich beim Gäubahn-Ersatz vor nunmehr zwei Jahren war das etwas anders. Neben relativ wenigen Bussen der DB Busgesellschaften fuhren viele Fahrzeuge der Nagolder Firmen Weiss&Nesch sowie Rübenacker. Ebenso kamen mir auf der A 81 häufig HzL-Busse entgegen, teils im Konvoi. Ich bin auch mit Bussen mitgefahren, wo das Fahrzeug von der SBG stammte, der Busfahrer aber von Stadtbus Tuttlingen/Klink gestellt wurde.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
720-Schwarzwaldbahn
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 166
Registriert: So 15. Jun 2008, 17:14

Re: Rückblick auf den SEV vom 8.10.12 bis 18.11.12

Beitrag von 720-Schwarzwaldbahn »

Vielfahrer hat geschrieben:das kann ich aus meinen Beobachtungen/Mitfahrten bestätigen. Lediglich beim Gäubahn-Ersatz vor nunmehr zwei Jahren war das etwas anders. Neben relativ wenigen Bussen der DB Busgesellschaften fuhren viele Fahrzeuge der Nagolder Firmen Weiss&Nesch sowie Rübenacker.
Ja, wobei dies schon wieder die typischen Südwestbus Subunternehmen sind, und es war ja mehr oder weniger ein gemeinsamer SEV von Südbaden- und Südwestbus, wobei Südwestbus die Hauptverantwortung hatte.
Südwestbus-Fahrzeuge sind kaum im SEV anzutreffen, zumindest im Raum Freudenstadt/Horb.
Vielfahrer hat geschrieben:Ich bin auch mit Bussen mitgefahren, wo das Fahrzeug von der SBG stammte, der Busfahrer aber von Stadtbus Tuttlingen/Klink gestellt wurde.
Dies dürfte daran gelegen haben, dass Klink zu diesem Zeitpunkt keine freien Gelenkbusse hatte und daher einen Gelenker von der SBG bekommen hat, zumindest in der letzten Woche war man auch mal mit einem Solowagen unterwegs.

Weiss&Nesch ist mittlerweile auch in Schienenersatzverkehren für die Südbadenbus unterwegs (letztes Jahr im Höllental und Gäubahn/Schwarzwaldbahn), seit Dezember fährt man auch eine Leistung im Linienverkehr für die SBG.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Rückblick auf den SEV vom 8.10.12 bis 18.11.12

Beitrag von Vielfahrer »

Interessant, die Nachricht über die Fa. Weiss & Nesch. Ich kenne diese Firma aus Nagold-Vollmaringen, weil sie im Raum Rottenburg verschiedentlich Leistungen gefahren hat. Aus meiner Sicht eine gute Firma, die es aber irgendwie mit dem RAB in Tübingen/Ulm nicht konnte und sämtliche Aufträge meines Wissens gekündigt bekam bzw. die anderweitig verloren hatte. Schade. Die haben einen Chef in Vollmaringen, der ständig am Telefonieren ist, manchmal mit 2 Handys gleichzeitig.

Beim SEV über die A 81 zwischen Rottweil und Horb vor zwei Jahren jedoch setzte Weiss & Nesch einen Bus ein, der ab bestimmter Geschwindigkeit, wie sie nun mal auf der Autobahn ständig erreicht wird, höchst merkwürdige Geräusche machte. Das ging selbst den Fahrern auf den Geist. Nur, um nicht mit diesem Bus fahren zu müssen, bin ich dann lieber auf der B 14-Strecke über Oberndorf und Sulz nach Horb gefahren, eben ab und zu in besagtem Klinik-Gelenkbus, den dieser von der SBG bekommen hatte. Man hatte bei dieser Fahrt, die ja weitgehend entlang der Gäubahntrasse verläuft, immer auch einen Eindruck, wie weit die bei den Arbeiten waren.

Weiss & Nesch betreibt im Gäu nur einen Verkehr nach § 43 PBefG im Raum Eutingen. Den Linienverkehr zwischen Eyach Bahnhof und Weitingen hat er derzeit ausgesetzt. Im Raum Esslingen wurde durch Weiss & Nesch ein ÖPNV-Betrieb aufgekauft, so dass etliche Busse dort eingesetzt werden. Ansonsten ist Weiss & Nesch als Auftragsunternehmen für den RVS im Raum Nagold - Horb tätig.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten