Ich hasse das Milionengrab nur weil es ein paar Anzugmänner als Denkmal brauchen oder günstiges Innenstadtgelände muss man doch net so ein Zeug bauen. Heute geht ja noch ehr mit Kopfbahnhof wie vor 40Jahren. Heute kannste die Züge die keine Steuerwagen haben bald an einer Hand abzählen.
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
KBS720 hat geschrieben:Ich hasse das Milionengrab nur weil es ein paar Anzugmänner als Denkmal brauchen oder günstiges Innenstadtgelände muss man doch net so ein Zeug bauen. Heute geht ja noch ehr mit Kopfbahnhof wie vor 40Jahren. Heute kannste die Züge die keine Steuerwagen haben bald an einer Hand abzählen.
Und ganz besondere Zustimmung findet bei mir der letzte Absatz:
Beispielhaft dafür steht die Aussage eines Richter in einer Urteilsbegründung: "Die Bahn wird schon wissen, was sie braucht." Damit demonstriert der Richter wieder einmal den vollen Durchblick ... (in Bezug auf sein Unwissen über die Zusammenhänge im Schienen- verkehr).
Noch Einwände?
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Und ganz besondere Zustimmung findet bei mir der letzte Absatz:
Beispielhaft dafür steht die Aussage eines Richter in einer Urteilsbegründung: "Die Bahn wird schon wissen, was sie braucht." Damit demonstriert der Richter wieder einmal den vollen Durchblick ... (in Bezug auf sein Unwissen über die Zusammenhänge im Schienen- verkehr).
Noch Einwände?
So einen Richter würde ich mir wünschen, falls ich mal eine Bank leer räumen sollte. "Betriebsbahnhof wird schon wissen, was er braucht."
Eben wurden die ersten Hochrechnungen der Komunalwahl bekannt gegeben. Interessant ist das Ergebnis für den Stuttgarter Wahlbezirk. Momentan sind die Grünen knapp vor der CDU die stärkste Kraft.
Als Grund für das gute Ergebnis wird vor allem die Ablehnung der Grünen zu Stuttgart 21 genannt. Nach aktueller Umfrage sind weit über 60% der Stuttgarter gegen den Maulwurfbahnhof.
Die Diskussion über Stuttgart 21 wird sich noch einmal neu entfacht werden. Ob das allerdings noch etwas bewirkt? Normalerweise interessiert mich dieses Geschwetz nach einer Wahl, bei dem sich jeder doch als Sieger darstellt, nicht. Doch was Öttinger zu diesem Ergebnis sagen wird, wäre doch ganz interessant.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
Die Diskussion über Stuttgart 21 wird sich noch einmal neu entfacht werden. Ob das allerdings noch etwas bewirkt? Normalerweise interessiert mich dieses Geschwetz nach einer Wahl, bei dem sich jeder doch als Sieger darstellt, nicht. Doch was Öttinger zu diesem Ergebnis sagen wird, wäre doch ganz interessant.
Ich denke das kann Stuttgart21 durchaus kippen, wenn die Stadt Stuttgart ihren Anteil nicht zahlen will und gegen S21 arbeitet wird es schwer für die Landesregierung das durchzudrücken.
Dann kann man sich auf das Kopfbahnhof21-Konzept besinnen und die Neubaustrecke nach Ulm ist auch nicht vom Tunnelbahnhof abhängig. Das dann gesparte Geld kann man z. B. in den Ausbau der Gäubahn investieren.
Oder mir überweisen, ich sende gerne meine Bankdaten nach Stuttgart. :pfeifen: :daumen hoch: