Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von wolfgang65 »

Hannes hat geschrieben:
Fridinger hat geschrieben:Hatte VT 239 heute keinen Aufenthalt in RIM oder ist er den 86297 ((Immendingen-)Tuttlingen-Sigmaringen) gefahren?
Muss er wohl, wenn das die Vorleistung zu Zug 42 Sigmaringen-Gammertingen ist. Wüsste sonst nicht, dass eine Ringzugleistung auf dem Stammnetz existiert und leer wird da nicht gefahren. Morgens um 4:35 Uhr geht´s als HzL 1 dann zurück über Sigmaringen nach Geisingen-Leipferdingen.
Trucker hat geschrieben:die einzelnen Gleisanschlüsse die noch aktiv sind würden mich interesieren
Viel ist das m.W. nicht:
-Holzverladung in Stetten
-Salzverladung in Stetten
-Schrotthändler in Tübingen (kA, wo dort)
-Stammholz kam diese Woche auch aus Tübingen, wo dort verladen wird, weiß ich nicht)
-Schömberg Autologistik
-noch ein Kunde an der Schömberger Strecke
-Holzverladung in Haidkapelle

Mehr wäre mir nicht bekannt, derzeit erhöhtes Frachtaufkommen noch durch die Baustelle auf der Strecke Hechingen-Eyach.

Grüße, Hannes
Habe noch drei Kommentare hierzu:

- Letzten Sonntag fuhr ein Ringzug RS1 durch Hechingen (zw. 16 und 17 Uhr) - Weiss nicht ob im Plan oder leer
- Gibt den Gleisanschluss zum Stahlwerk im Laucherthal eigentlich nicht mehr?
- In Hart findet je öfters Holzverladung statt - na ja, derzeit wohl eher nicht bei dem Schotterberg ;-)

Grüße

Wolfgang
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Diesellok-Tf »

Hannes hat geschrieben: Viel ist das m.W. nicht:
-Holzverladung in Stetten
-Salzverladung in Stetten
-Schrotthändler in Tübingen (kA, wo dort)
-Stammholz kam diese Woche auch aus Tübingen, wo dort verladen wird, weiß ich nicht)
-Schömberg Autologistik
-noch ein Kunde an der Schömberger Strecke
-Holzverladung in Haidkapelle
Holzverladung und Schrotti sind in Tübingen Gbf. Dorthin kommen auch noch sporadisch grüne Kesselwagen der Brandweinmonopolverwaltung.

Der 2. Kunde an der Schömberger Strecke ist das Holcim-Zementwerk in Dotternhausen. Dort läuft aber seit vielen Jahren nichts mehr im Güterverkehr. Zur Zeit wird aber der Gleisanschluss umgebaut und ein neues Bahnverladesilo gebaut. Für die Zukunft soll dort wieder einiges verladen werden. Von Balingen aus wird auch noch der Schrotti in Frommern bedient.

Dann ist natürlich weiterhin das Hüttenwerk in Laucherthal ein bedeutender Güterkunde der HzL.
Von Mengen aus werden auch noch mehrere Firmen bedient, Landmaschinen-Claas in Bad Saulgau und Mengen, bei Bedarf Militärverladung in Storzingen, Hammerwerk in Fridingen und die Fa. Tegometall in Krauchenwies.

Von Ulm Rbf werden im Auftrag der HGK Braunkohlestaubzüge nach Schelklingen und Allmendingen gefahren.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Trucker
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 18:45
Wohnort: Kassel
Alter: 53
Kontaktdaten:

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Trucker »

Wau da ist ja richtig was los
besteht die möglichkeit Gleispläne von den Anschlüssen zubekommen???
˙qɐɥ ʇɟnɐʞǝƃ ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹıɯ ɥɔı ssɐp lɐɯ ǝʇzʇǝl sɐp ʇsı sɐp 'ʇɯɯɐpɹǝʌ
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Diesellok-Tf »

Ich hab keine, sorry :tja:
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Hannes »

Wäre mal interessant, wann/wie Laucherthal bedient wird. Ich vermute mal, dass das in den Zügen von/nach Ulm passiert und damit jetzt bereits schon wieder in der Dämmerung bzw. im Dunkeln sein dürfte. Die Strecke ab Hanfertal über Bingen nach Sigmaringendorf wäre durchaus auch mal interessant.

Jetzt mal wieder ein paar weitere bearbeitete Bilder:

Bild
Nochmals V 152 und V 118 beim Schottern in Hart.

Bild
VT 204 am nächsten Morgen in Gammertingen, gleich wird der dritte Zug des Tages gen Sigmaringen aufbrechen.

Bild
Ein unerkannt gebliebener VT ist eine Stunde später bei Veringendorf in den ersten Sonnenstrahlen des Tages auf dem Weg nach Gammertingen.

Bild
Ein paar Meter weiter.

Bild
Nach der Kreuzung in Veringenstadt fuhr mir VT 220 vor die Linse.

Bild

Bild
Gegen 7:35 Uhr machte sich dann der Güterzug bemerkbar und passierte meine Kamera bei Veringenstadt.

Bild

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Trucker
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 18:45
Wohnort: Kassel
Alter: 53
Kontaktdaten:

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Trucker »

Klasse Bilder hast aber auch ganze Arbeit geleistet
˙qɐɥ ʇɟnɐʞǝƃ ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹıɯ ɥɔı ssɐp lɐɯ ǝʇzʇǝl sɐp ʇsı sɐp 'ʇɯɯɐpɹǝʌ
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Friederich »

Ich weiß nicht - mir fällt nix ein - einfach nur schön.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Hannes »

So, zum Schluss noch ein paar richtig kitschige Bilder, dann ist mein Bilderreigen von diesen 1,5 Tagen erschöpft :zwinker:

Bild
VT 220 in einem sonnenlosen Moment südlich Veringenstadt, inzwischen dürfte hier der Kabelkanal das Motiv versauen.

Bild
Wieder einmal VT 204 ist an gleicher Stelle später in der Gegenrichtung unterwegs.

Bild
Und einmal mitgeschwenkt.

Bild
Und schon wieder derselbe Triebwagen später am Sonnenblumenfeld bei Gammertingen.

Bild
Leider in der befürchteten Trasse und wagenreihungsmäßig fürs Foto katastrophal langweilig ist V 124 auf dem Weg nach Ulm. Da eine Verfolgung nicht zu machen war (keine Kreuzungen und viele Ortsdurchfahrten auf der Bundesstraße) blieb ich bis zum nächsten Fensterzug, der dann wie gewünscht umgesetzt werden konnte:

Bild

Danach ging´s nach Haidkapelle, das Bild aus Trochelfingen-Alb-Gold gab´s ja bereits zu sehen:
Südlich Trochtelfingen entdeckte ich aus dem Auto heraus diese Stelle. Mit dem Pferdeglück half das Photogeschäft aus :Frol:
Bild
Irgendwie hätte ich auf der Strecke gerne mal nen Radwandershuttle Classic mit MAN, nen Fahrradwagen hat man jetzt ja seit neuestem :Cool:

Bild
Ein letztes Bild gelang dann in Mägerkingen vom Bahnübergang aus. Da mir danach keine Stellen mehr bekannt waren und ich schon so zufrieden war, begab ich mich dann auf den Heimweg, nicht ohne jedoch noch die Bauarbeiten am Münsinger Lokschuppen zu begutachten:

Bild

Bild

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Trucker
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 18:45
Wohnort: Kassel
Alter: 53
Kontaktdaten:

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Trucker »

Ich kann mich nur nochmal wiederholen KLASSE BILDER :hallo/ade:
˙qɐɥ ʇɟnɐʞǝƃ ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹıɯ ɥɔı ssɐp lɐɯ ǝʇzʇǝl sɐp ʇsı sɐp 'ʇɯɯɐpɹǝʌ
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Das Stammnetz am Dienstag und Mittwoch Morgen (mvB)

Beitrag von Rangierer »

Diesellok-Tf hat geschrieben:Dann ist natürlich weiterhin das Hüttenwerk in Laucherthal ein bedeutender Güterkunde der HzL.

Das heißt heutzutage [wiki=]Zollern GmbH und Co. KG[/wiki] :kicher: .
Als ich in Stetten mal mit nem Tf gesprochen habe :zwinker: ,
sind wir auch auf die Verladestellen gekommen.
Er hat glaub ich gesagt (weiß es nicht mehr so ganz :Kopf_Kratz: ),
das Laucherthal nur noch 1x pro woche :Weinen: :neutral: bedient wird, wenn überhaupt :Eher-Nicht:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten