HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
Hallo,
in der ursprünglichen Planung nicht vorgesehen war, dass ich erst heute wieder nach Hause komme. Derzeit lohnt es sich jedoch bei der HzL etwas länger zu verweilen, da es durchaus einiges interessantes gibt:
-Zwischen Hechingen und Stetten ist die Strecke derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt, es verkehren Schotterzüge mit zwei HzL-Loks (dieser Tage V150 und V119) und Fcs, beladen wird in Hart. Auf der Stettener Steige fehlten gestern noch Gleise, hier wird gerade noch geschottert und gebaut, anschließend dürfte es hinter Stetten weitergehen, neue (gebrauchte) Betonschwellen sind und werden an der Strecke verteilt. Zum Schwellenverteilen kommt V122 (V100P, Fristablauf 14.10.) mit einem Flachwagenzug zum Einsatz, gestern und heute kam jedoch kein Nachschub an Schwellen.
Der Salzzug wird über Tübingen und Eyach umgeleitet. Gestern kam er recht pünktlich in Stetten an (etwa 11 Uhr), fuhr jedoch mit fast +180 wieder ab, wodurch man ihn aber zumind. an einer Stelle bei Bad Imnau mit Frontlicht kriegen kann. Die Ankunft in Hechingen erfolgte dann gegen 19 Uhr, er kam jedoch nicht mehr bei Tageslicht in Gammertingen an.
-Heute wurde wieder einmal Schömberg mit Autowagen bedient. Diese Woche dürfte noch einmal eine Bedienung anstehen (vmtl. Freitag), in Gammertingen ist noch ein Autotransportwagen mit Neuwagen hinterstellt. Die Neuwagen kommen über Ulm im morgendlichen Dg 302 (Gammertingen an 7:45).
-Dg 309 fährt während der Sperrung eher morgens gegen 10-11 Uhr und nimmt die Wagen, die am Vorabend angekommen sind, mit Richtung Mengen. Heute hatte V124 stattliche 480 m am Haken, leider auch massenweise Flachwagen.
-In Haidkapelle wird in letzter Zeit wieder vermehrt Holz verladen (Ealos-t). Uhrzeitmäßig je nachdem, ob die 3-4 Wagen noch an den Dg 309 sollen, fährt die kleine zweiachsige Rangierlok V34 nach Haidkapelle, um diese gegen leere zu tauschen. Das Tempo der Fuhre ist daher nicht so hoch und sie lässt sich recht bequem (man sollte aber auch nicht trödeln) verfolgen.
-Südlich von Gammertingen steht ein fotogenes Sonnenblumenfeld am Bahndamm, dass sich ab morgens 10 Uhr bis etwa abends 18-19 Uhr mit Zügen umsetzen lässt.
-Die Kabelkanalisis greift leider auch weiter um sich: Zwischen Veringenstadt und -dorf werden in diesen Tagen die Pfosten gesetzt, um darauf dann den Kabelkanal aufzuständern. Da die Strecke manchmal sehr nah am Felsen vorbeigeht, wechselt der Kabelkanal manchmal die Seite und macht dadurch manches schöne Motiv (mit Felsen) zunichte.
Für Verfolger noch die Info:
-Im Eyachtal zwischen Bad Imnau und Haigerloch wird derzeit Felssicherung betrieben, deswegen Baustellenampel.
-In Schlatt wird derzeit auch gebuddelt, ebenfalls Baustellenampel.
-In Neufra ist die Ortsdurchfahrt ebenfalls wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, es wird über Mägerkingen umgeleitet.
Um es mit Olaf Schubert zu sagen: Macht was drauf, was, ist eure Sache, ich kann mich schließlich nicht um alles kümmern ;)
Ich werd in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch einmal vorbeischauen!
Grüße, Hannes
in der ursprünglichen Planung nicht vorgesehen war, dass ich erst heute wieder nach Hause komme. Derzeit lohnt es sich jedoch bei der HzL etwas länger zu verweilen, da es durchaus einiges interessantes gibt:
-Zwischen Hechingen und Stetten ist die Strecke derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt, es verkehren Schotterzüge mit zwei HzL-Loks (dieser Tage V150 und V119) und Fcs, beladen wird in Hart. Auf der Stettener Steige fehlten gestern noch Gleise, hier wird gerade noch geschottert und gebaut, anschließend dürfte es hinter Stetten weitergehen, neue (gebrauchte) Betonschwellen sind und werden an der Strecke verteilt. Zum Schwellenverteilen kommt V122 (V100P, Fristablauf 14.10.) mit einem Flachwagenzug zum Einsatz, gestern und heute kam jedoch kein Nachschub an Schwellen.
Der Salzzug wird über Tübingen und Eyach umgeleitet. Gestern kam er recht pünktlich in Stetten an (etwa 11 Uhr), fuhr jedoch mit fast +180 wieder ab, wodurch man ihn aber zumind. an einer Stelle bei Bad Imnau mit Frontlicht kriegen kann. Die Ankunft in Hechingen erfolgte dann gegen 19 Uhr, er kam jedoch nicht mehr bei Tageslicht in Gammertingen an.
-Heute wurde wieder einmal Schömberg mit Autowagen bedient. Diese Woche dürfte noch einmal eine Bedienung anstehen (vmtl. Freitag), in Gammertingen ist noch ein Autotransportwagen mit Neuwagen hinterstellt. Die Neuwagen kommen über Ulm im morgendlichen Dg 302 (Gammertingen an 7:45).
-Dg 309 fährt während der Sperrung eher morgens gegen 10-11 Uhr und nimmt die Wagen, die am Vorabend angekommen sind, mit Richtung Mengen. Heute hatte V124 stattliche 480 m am Haken, leider auch massenweise Flachwagen.
-In Haidkapelle wird in letzter Zeit wieder vermehrt Holz verladen (Ealos-t). Uhrzeitmäßig je nachdem, ob die 3-4 Wagen noch an den Dg 309 sollen, fährt die kleine zweiachsige Rangierlok V34 nach Haidkapelle, um diese gegen leere zu tauschen. Das Tempo der Fuhre ist daher nicht so hoch und sie lässt sich recht bequem (man sollte aber auch nicht trödeln) verfolgen.
-Südlich von Gammertingen steht ein fotogenes Sonnenblumenfeld am Bahndamm, dass sich ab morgens 10 Uhr bis etwa abends 18-19 Uhr mit Zügen umsetzen lässt.
-Die Kabelkanalisis greift leider auch weiter um sich: Zwischen Veringenstadt und -dorf werden in diesen Tagen die Pfosten gesetzt, um darauf dann den Kabelkanal aufzuständern. Da die Strecke manchmal sehr nah am Felsen vorbeigeht, wechselt der Kabelkanal manchmal die Seite und macht dadurch manches schöne Motiv (mit Felsen) zunichte.
Für Verfolger noch die Info:
-Im Eyachtal zwischen Bad Imnau und Haigerloch wird derzeit Felssicherung betrieben, deswegen Baustellenampel.
-In Schlatt wird derzeit auch gebuddelt, ebenfalls Baustellenampel.
-In Neufra ist die Ortsdurchfahrt ebenfalls wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, es wird über Mägerkingen umgeleitet.
Um es mit Olaf Schubert zu sagen: Macht was drauf, was, ist eure Sache, ich kann mich schließlich nicht um alles kümmern ;)
Ich werd in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch einmal vorbeischauen!
Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
Wo liegt denn Haidkapelle, ich kenn mich auf der Alb nicht so gut aus :psst: :ahnung: :verlegen:
Wann fährt denn die V34 in Gammertingen ab?? :ahnung:
Wann fährt denn die V34 in Gammertingen ab?? :ahnung:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
Re: HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
Haidkapelle liegt zwischen Trochtelfingen und Kleinengstingen. An Schultagen gibt es dort sogar ein "Alibizugpaar" mit 628 ;)
Die Abfahrt der Lok ist unterschiedlich, ebenso die Verkehrstage (nicht täglich und auch keine festen Wochentage). Am besten sich vorher in Gammertingen erkundigen.
Grüße, Hannes
Die Abfahrt der Lok ist unterschiedlich, ebenso die Verkehrstage (nicht täglich und auch keine festen Wochentage). Am besten sich vorher in Gammertingen erkundigen.
Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
Danke für die Info :daumen hoch:
Ich wollte in den Ferien eh mal auf die Alb zum fuzzen :Grins:
Ich wollte in den Ferien eh mal auf die Alb zum fuzzen :Grins:
Zuletzt geändert von Rangierer am Do 20. Aug 2009, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
Re: HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
:Frol:Rangierer hat geschrieben:[...]auf die Alb zum furzen :Grins:
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
schon geändert :verlegen: :verlegen: :verlegen: :lachgrampf: :Frol:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: HzL Stammnetz aktuell (nur Text)
:Frol:
Du, ein Tippfehler kann ja jedem mal passieren... :pfeifen:
Christian :pfeifen:
Du, ein Tippfehler kann ja jedem mal passieren... :pfeifen:
Christian :pfeifen:
Grüße,
Christian
Christian