am heutigen Freitag wurde Abschied vom aktiven Eisenbahnverkehr des SWEG Verkehrsbetriebs Schwarzbachtal in Waibstadt genommen. Für Eisenbahnfans waren die beiden Strecken - die Schwarzbachtalbahn Meckesheim-Aglasterhausen und die Krebsbachtalbahn Neckarbischofsheim-Hüffenhardt - stehts sehr interessant, denn das Nebenbahnflair war bis zum Ende hin sehr ausgeprägt.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit war der Einsatz von MAN-Schienenbussen, der in den letzten Jahren noch deutlich zunahm. Während bis 2007 oftmals nur an Schultagen wesentliche Einsätze zu verzeichnen waren, kam es seit August 2007 ununterbrochen zu planmäßigen MAN-Einsätzen auf der Hüffenhardter Strecke, in 2008 hatte man sogar einige Monate lang ausschließlich MAN-Triebwagen "am Laufen".
Um den Motivreichtum der Strecken zu würdigen, möchte ich nun einige Aufnahmen zeigen, die mir im letzten Monat des SWEG Verkehrsbetriebs gelangen.

Am 09.07.2009 fuhren ganztägig die MAN-Schienenbusse VT 9 und VS 142 auf der Schwarzbachtalbahn, da am VT 120 eine fällige Untersuchung ausgeführt wurde. Hier fahren sie mittags aus Waibstadt aus.
Weiter geht es nun mit den Aufnahmen vom Dienstag. Da ich über Nacht den CNL richtung Ostdeutschland nutzen wollte, konnte ich bis zur letzten Personenzugleistung mit dem Fahrrad an den Strecken verweilen.

Morgens gab es eine geniale Aktion der Werkstatt - Vielen Dank dafür!! Um 11:06 wurde der NE 81 VT 120 in Neckarbischofsheim Nord aus dem Umlauf genommen, um ihn durch die MAN VT 9 und VS 142 zu ersetzen. So gelang diese Aufnahme der beiden schönen Fahrzeuge in Helmstadt - die Fotostelle dürfte ja von Michaels wunderschöner Doppel-NE 81-Umsetzung in der neusten DS bereits bekannt sein.

In Neckarbischofsheim Nord angekommen war ich entsprechend erstaunt, als der Tf nicht den bereitstehenden MAN, sondern den NE 81 zur Fahrt nach Hüffenhardt bestieg. Leider reichte es mir nur noch zur langezogenen Kurve an der Bahnhofsausfahrt. Seit Dezember 2007 dürfte diese Leistung höchstens 5 Mal von einem NE 81 gefahren worden sein!
Bei der Rückfahrt wurde ich in Untergimpern leider von einer Fotowolke heimgesucht. In Neckarbischofsheim wurden die Umläufe dann erneut getauscht.

In Obergimpern begegnete mir die Garnitur mit führendem Steuerwagen - auch ihn sah man hier in den letzten Jahren nur selten.

Nach einem weiteren Bild konnte ich mich dann der Aglasterhausener Strecke widmen. Hier fährt der NE 81 VT 120 um 16:27 aus Neckarbischofsheim Nord aus.

Eine Stunde später stand ich dann im Helmstadt bereit, um die nächste Fahrt mit Spitzenlicht erwischen zu können. Auch ein alter Mercedes stand - leider zu weit nördlich - am Motiv bereit.

Für die Fahrt um 19:25 war die Sonne dann angenehm tiefstehend. Es entstand deshalb diese Aufnahme bei der Ausfahrt aus dem Helmstadter Bahnhof. Die umfangreichen Gleisanlagen werden spätestens in einigen Monaten - für immer - Geschichte sein.

Die letzte Personenzugleistung konnte in Waibstadt bei der Einfahrt abgelichtet werden, da das Licht hier glücklicherweise noch ausreichte. Der Sonnenstand war noch prächtiger. Der Triebwagen fährt - je nach Fahrgastaufkommen - nun nach Helmstadt oder Aglasterhausen, um dann die Heimfahrt in sein Betriebswerk anzutreten.
Morgen gibt es dann den zweiten Teil des Beitrags ;-)
Ich hoffe, die Bilder gefallen und lassen die Erinnerung an die SWEG Waibstadt nochmals wach werden - eventuell gibt es ja auch Bilder von unseren Forumsmitgliedern?
Mit einem Grüßle aus Triberg,
Moritz