Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,
der 40. Geburtstag des Bayerischen Eisenbahnmuseums sowie (natürlich :wink: ) die Härtsfeld-Museumsbahn beschäftigten den Chip meiner Kamera in der letzten Woche hauptsächlich. Alle Bilder aus den Tagen hab ich noch nicht bearbeitet, aber ich zeige schon mal die ersten:

Montag:
Bild
Die Holzhackschnitzelzüge von Wilburgstetten werden in zwei Teilen gefahren. Weil die beiden V100 gerade auf der Remsbahnbaustelle beschäftigt waren, durfte 52 8168 ran. 50 0072 war zwar schon probeweise angeheizt, allerdings noch nicht ganz so weit, sonst wäre sie auch zum Einsatz gekommen.
52 8168 hat gerade den ersten beladenen Teil aus Wilburgstetten gebracht und rangiert ihn in Gleis 9, in dessen anderem Ende die noch leere Hälfte steht.

Bild
Die gleiche Lok bei der Ankunft mit dem zweiten Zugteil im Anschluss Rettenmaier.

Bild
Etwa 2h später war die Beladung abgeschlossen und die im Werk rangierende V 60 860 half am Zugschluss mit, den Zug aus dem Anschluss herauszudrücken.

Bild
Sogar mit leichtem Sonnenschein gelang die Aufnahme auf der Strecke kurz hinter Wilburgstetten. Der Sound war richtig klasse mit dem schweren Zug, am Zugschluss schob noch etwas die V60:

Bild

Bild
Nach einem Gewitter am Abend, das ich im Museum erlebte, kam dann auch die 1116 aus Augsburg zurück, um den Zug nach Österreich wieder zu bespannen, den sie am Morgen gebracht hatte. Ich nutzte die Gelegenheit, nochmals eine Stelle bei Nördlingen aufzusuchen. Nach einem 110er-Mitzieher dauerte es leider noch eine ganze Weile und die leichte Abendsonne war wieder durch ein paar Wolken mehr verdeckt, als 1116 231 mit dem Zug Ri. Donauwörth davonzog.

Freitag:
Bild
Am Freitag wurde der Brückentag von ein paar Vereinskollegen dazu genutzt, auf der Strecke wieder etwas Schotter zu verteilen. Gerade noch so mit Sonne (es wurde zuerst oben vor dem Einschaltkontakt des Bü geschottert, 5 Minuten bei bester Sonne) klappte dieses Bild mit T 33 und dem Kloster sowie einem der Alleebäume, die im nächsten Jahr dem Straßenausbau zum Opfer fallen dürften.

Am Abend ging es dann aufs Abifest, wo gemütlich auf dem Gelände des zukünftigen Bahnhofs Katzenstein gecampt wurde. Dort konnte ich am Samstag Nachmittag dann auch einen Lkw Ri. Neresheim fahren sehen, dessen Ladung sich bei genauerem Betrachten als Radsatzdrehbank herausstellte. Da ich sowieso noch nach Neresheim wollte, ging es dort gleich mal hin und das Abladen und Verräumen im Container dokumentiert. Da für die Schotterverladung das Gleis 3 benötigt wurde, musste es von den dort abgestellten Fahrzeugen geräumt werden. Die "Langeoog-Wagen" TA 253/254 kamen dabei vor den Lokschuppen, wo auch mit der Herrichtung des Lacks begonnen wurde.

Sonntag:
Nachdem ich am Sonntag Mittag wieder daheim war, musste ich erstmal noch einen Akku laden, bevor ich nach Nördlingen aufbrechen konnte. Mit mir kam allerdings auch der Schlonz, so dass wenig befriedigendes rauskam:

Bild
50 0072 mit dem Eilzug aus Donauwörth nach Dinkelsbühl auf der Wörnitzbrücke Hoppingen.

Bild
Dieser Zug gefiel mir stilistisch schon viel besser: Mit dem Twingo-Dach als Leiterersatz gelang die Aufnahme von V 100 1365 bei Ehringen auf dem Weg nach Nördlingen.

Bild
Wenige Minuten später war 50 0072 nach dem Aufenthalt in Nördlingen weiter auf dem Weg nach Dinkelsbühl und es gelang noch ein letztes Sonnenbild von der Brücke der Umgehungsstraße aus.

Bild
Für 75 1118 wollte ich ursprünglich an den Kapfenburgblick, habe es mir dann aber auf Grund des Wetters geschenkt und neben zahlreichen anderen Fuzzies die Ausfahrt aus Nördlingen abgelichtet.

Anschließend ging´s noch eine Runde ins Museum, wo nach der Versorgung des Magens noch eine Runde auf der "Ries" beim Rangieren verbracht wurde. Somit konnte auf diesen Weg ein zufriedenstellender Tagesabschluss mit der ersten Runde Heizen auf Regelspur gefunden werden :daumen hoch:

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Beitrag von Villinger »

Endlich mal wieder Dampfloks! Tolle Bilder :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Beitrag von KBS720 »

Sehr schöne Bilder!! :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Beitrag von Dirk B »

Hallo Hannes,

ich bin ja kein Freund von dieser ständigen Lobhudelei ("schöne Bilder", "sehr schöne Bilder", "find ich auch" .... - jaja, werft ruhig mit Steinen nach mir :hahaha: ), denn die meisten Bilder hier im Forum sind gut. Aber diesmal muss ich auch meinen Kommentar abgeben:
das erste Bild, bist du sicher, dass das neu entstanden ist :zwinker: ? Man fühlt sich glatt 40 Jahre zurückversetzt! Einfach herrlich! Danke!

Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Beitrag von Tf Reinhard »

Ich bin zwar mehr so ein "Personenzug-Typ", aber Güterzüge mit einer schwer arbeitenden Dampflok, das ist auch was, das auch mir gefällt. Fehlt nur noch eine Tonaufnahme dazu.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Fast nur lauter altes Zeugs auf Ries und Härtsfeld [m11B]

Beitrag von Friederich »

Servus Hannes,

also ich muss sagen, Du hast schon Nerven, dieses "alte Zeugs" "altes Zeugs" zu nennen. :zwinker: :pfeifen:

Wenn man Deine Bilder betrachtet - das ist doch (fast) echtes 60er-Jahre Flair.
Vor allem der T33 mit dem Kloster und Baum ist ein echter Hingucker.


Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten