Neues Seehäsle auf dem Weg
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Neues Seehäsle auf dem Weg

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Mal wieder was positives... :daumen hoch: :zwinker:


Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Naja sehen halt sehr naja ich sag mal ''speziell'' aus :übel:
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Besser als wenn sie Orange wären und Grüne Türen hätten...
Grüße,
Christian
Christian
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Die vier neuen RS1 könnten schon auf dem Weg zur HzL sein, jedenfalls wurden sie bei DSO zu viert mit "Immendingen" im ZZA gesichtet. Das würde dann ja auch zur Info passen, dass die SWEG-RS wieder daheim sind.
Die Anordnung der Fahrzeugnummer ist aber äußerst Fotografenunfreundlich :Ohje ...:
Die Anordnung der Fahrzeugnummer ist aber äußerst Fotografenunfreundlich :Ohje ...:
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Stimmt. Fahren diese Fahrzeuge dann nur auf dem Seehäsle oder nicht wie bis jetzt dass man immer mal wieder mit den RIZ RS1 oder den Gammertinger RS1 getauscht hat?
Frägt sich
Nils
Ach ja, sonst sehen die Seehäsle Shuttle echt toll aus! :zwinker:
Frägt sich
Nils
Ach ja, sonst sehen die Seehäsle Shuttle echt toll aus! :zwinker:


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Die Abnahme der vier neuen (weiblichen, da um die Augen geschminkt) RS1 sollte heute (oder doch schon gestern?) vom EBA erfolgen. Dann würde der Überführung nichts mehr im Wege stehen. Personal dafür ist schon vor Ort. Leider liegen mir keine Fahrzeiten vor.
Ein Tausch mit den Ringzug-RS1 ist im normalen Betrieb nicht geplant. Das Problem wären jetzt nicht mehr die Fahrscheinautomaten, da jetzt fast alle Bahnsteige so ein Ding stehen haben, sondern die fehlenden Toiletten. Probefahrten werden im Ringzugnetz wohl nicht ausgeschlossen.
Momentan scheiden sich allerdings noch die Gemüter, ob ein Probeeinsatz hier beim Ringzug stattfindet, oder die Fahrzeuge gleich in den Alltagsdienst nach Radolfzell kommen. Hoffen wir, dass es nicht nötig ist in den ersten Betriebstagen eine Außenstelle der Werkstatt in Radolfzell einzurichten.
Ein Tausch mit den Ringzug-RS1 ist im normalen Betrieb nicht geplant. Das Problem wären jetzt nicht mehr die Fahrscheinautomaten, da jetzt fast alle Bahnsteige so ein Ding stehen haben, sondern die fehlenden Toiletten. Probefahrten werden im Ringzugnetz wohl nicht ausgeschlossen.
Momentan scheiden sich allerdings noch die Gemüter, ob ein Probeeinsatz hier beim Ringzug stattfindet, oder die Fahrzeuge gleich in den Alltagsdienst nach Radolfzell kommen. Hoffen wir, dass es nicht nötig ist in den ersten Betriebstagen eine Außenstelle der Werkstatt in Radolfzell einzurichten.
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Der Nummer sind ja wirklich bescheiden.
Warum haben die jetzt eigentlich LED Beleuchtung während die Ringzug RS1 welche ja nach den DB RS1 (die haben auch LED oder wurden die nachgerüstet?) gebaut wurden keine hatten. Die haben alle schon einen Namen bzw. sind getauft? Noch was kann es sein das dieses Blech unter Kupplung weiter raus steht als bei den RIZ RS bzw. die sowas gar nicht aufweisen? Fragen über Fragen
Gruß Andreas der die Dinger auch bald mal auf den Chip brennen will :schaffner:
Warum haben die jetzt eigentlich LED Beleuchtung während die Ringzug RS1 welche ja nach den DB RS1 (die haben auch LED oder wurden die nachgerüstet?) gebaut wurden keine hatten. Die haben alle schon einen Namen bzw. sind getauft? Noch was kann es sein das dieses Blech unter Kupplung weiter raus steht als bei den RIZ RS bzw. die sowas gar nicht aufweisen? Fragen über Fragen
Gruß Andreas der die Dinger auch bald mal auf den Chip brennen will :schaffner:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Moritz, wo hast du denn das Bild gefunden?
Ein Link zum DSO-Beitrag wäre nicht schlecht ...
Ein Link zum DSO-Beitrag wäre nicht schlecht ...
Grüße,
Christian
Christian
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Zuletzt geändert von Kinzigtalbahner am Fr 29. Mai 2009, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Eingebundenes Bild aufgrund urheberrechtlicher Bedenken (siehe auch Forenregeln) in Link verwandelt
Grund: Eingebundenes Bild aufgrund urheberrechtlicher Bedenken (siehe auch Forenregeln) in Link verwandelt

