Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Tf Reinhard »

Hzl als ICE Ersatzzug nach Stuttgart unterwegs. Heute wird die Leistung den [strike]beiden gammertinger puffer-shuttles[/strike] gefahrren. Genaue Daten folgen noch.

Gruss mama bahnkutscher
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Tf Reinhard »

Hier noch der NAchtrag der Daten . Es ist ICE 282 nach Stuttgart, zurück vorraussichtlich als Leerzug.

Gruss mama bahnkutscher
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

Dann kopiere ich mal passend von DSO hierher:
ICE 282 fiel heute ab Zürich aus. Zwischen Zürich und Schaffhausen fuhr ein SBB-Ersatzzug. Ab Singen fährt ein Ersatzzug bestehend aus den HzL-Ringzug-RS VT 242+239. Dieser Zug steht wie leider so oft in letzter Zeit nicht im RIS, dort findet sich nur der ausfallende ICE 282 :-(.
Zwischen den Ersatzzügen bestand also eine 20 km-Lücke Schaffhausen-Singen, die die Reisenden in der planmässigen S 22 zurücklegen "durften" (Solo-GTW). Daraus ergab sich ab Singen natürlich eine Verspätung von 15 min. Warum es keine durchgehende Ersatzverbindung gab, weiss ich nicht, vielleicht ist der SBB-Zug nicht weiter als bis Thayngen zugelassen und die Regioshuttle kamen zu spät nach Singen, um noch nach Schaffhausen zu fahren?

Eine Überraschung folgte dann aber gleich hinterher, im Blockabstand hinter der S 22 mit den ICE-Reisenden kam dann Tz 1184 als ICE 282 angeschrieben leer hinterher, aus eigener Kraft. Der ausgefallene Zug kam so also mit +22 in Singen an, und fuhr dann, als alle kreuzenden/vorausfahrenden Züge weg waren mit +31 Richtung Norden weiter, leer, aber aus eigener Kraft...
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Tf Reinhard »

Ersatzzug bestehend aus den HzL-Ringzug-RS VT 242+239.
Dann hat man doch wieder kurzfristig umdisponiert. Man kann sich auch auf gar nichts mehr verlassen. Könnte daran liegen, dass die ursprünglich geplanten Fahrzeuge mit nur 3 statt 4 Anlagen unterwegs gewesen wäre.
vielleicht ist der SBB-Zug nicht weiter als bis Thayngen zugelassen und die Regioshuttle kamen zu spät nach Singen, um noch nach Schaffhausen zu fahren?
Das der HzL-Ersatz nicht bis Schaffhausen gefahren ist, könnte auch daran gelegen haben, dass die DB so kurzfristig für ihren Aus- oder Nichtausfall keinen Lotsen zur Hand hatte. Ich war zwar mit Ersatzleistungen auch schon ein paar mal in Schaffhausen, aber trotzdem darf ich da nicht ohne Lotsen fahren, auch wenn ich mich als Streckenkundig bezeichnen würde, aber mir feht die entsprechende Ausbildung, das "kleine Schweizpaket".
Der ausgefallene Zug kam so also mit +22 in Singen an
Entspricht ja fast der momentanen Pünktlichkeitsquote. :pfeifen:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von KBS720 »

Das ist wieder typsich Gäubahn :pfeifen:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Tf Reinhard »

Stell dir mal vor, die DB hätte (Leerkilometerbezahlung vorausgesetzt) die HzL-Leistung abbestellt. Die Leute wären mit dem schweizer ERsatzzug und der S-Bahn nach Singen gefahren. Und da wäre dann als weitere Leistung nach Stuttgart der Plan-ICE im Blockabstand hinter gekommen .... :psst:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

Das wäre dann ja wie beim Cisalpino gewesen, dort fuhr der (nicht mehr) defekte Zug auch öfters dann dem Ersatzzug hinterher. Oder ganz speziell, CIS fällt ab Singen aus, Reisende müssen in Ersatzzug umsteigen, CIS funktioniert aber doch wieder, fährt leer hinterher, in Zürich "dürfen" die Reisenden dann wieder zurück in den CIS umsteigen, der dann im langen Tunnel nach Thalwil gleich wieder, nun endgültig, liegenbleibt :baff: .

Florian
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Hzl als ICE Ersatzzug unterwegs

Beitrag von Villinger »

Irgendwie schon ein wenig Irre :kopfnuss: :irre: :lach:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten