Suchbild

Unsere kleine Quiz-Ecke. Fragen über Fragen ...
Antworten
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Suchbild

Beitrag von patrick_kn »

So, wir versuchen vielleicht noch was aus dem Suchbild rauszuholen. 4 Fehler fehlen noch.

Nochmal der Hinweis, dass Fehler auch ausserhalb des Fahrzeugs sein können!

Mein Hinweis des Tages:
[strike]1 Fehler befindet sich am Ende des Zuges[/strike]
2 Fehler befinden sich an der Front des Zuges
[strike]1 Fehler befindet sich ÜBER dem ersten Teil des Zuges (vom Betrachter aus gesehen)[/strike]

Na, da bin ich doch mal gespannt...
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Suchbild

Beitrag von Villinger »

In Singen müssten alle Gleise mit Oberleitung versehen sein, oder?
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Suchbild

Beitrag von Friederich »

Ich weiß nicht, ob man bei dieser Beleuchtung die Belüftungsschlitze für die Frontscheibe erkennen kann. Auf meinem Monitor sind sie jedenfalls nicht sichtbar.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Suchbild

Beitrag von patrick_kn »

Fridinger hat geschrieben:In Singen müssten alle Gleise mit Oberleitung versehen sein, oder?
Alle auf dem Bild erkennbaren Gleise sind mit Oberleitung versehen (der Draht von Gleis ist tatsächlich schwer zu erkennen, aber er ist ganz schwach links oben zu sehen - ist also da).

Aber ich kann dir verraten, das in der Oberleitung trotzdem was fehlt (ist aber kein Fahrdraht...) :zwinker:
Friedrich hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob man bei dieser Beleuchtung die Belüftungsschlitze für die Frontscheibe erkennen kann. Auf meinem Monitor sind sie jedenfalls nicht sichtbar.
Die Belüftungsschlitze sind da.

Bis auf "das fehlende Teil" in der Oberleitung sind eigentlich alle Fehler klar und eindeutig erkennbar (egal wie hell oder dunkel das Bild auf eurem Monitor rüberkommen mag)!

Ich werde das Rätsel übrigens Samstagabend auflösen, sollten bis dahin nicht alle Fehler gefunden sein (nicht das es zu langatmig wird).
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Suchbild

Beitrag von Christian »

patrick_kn hat geschrieben:Mein Hinweis des Tages:
1 Fehler befindet sich am Ende des Zuges
2 Fehler befinden sich an der Front des Zuges
1 Fehler befindet sich ÜBER dem ersten Teil des Zuges (vom Betrachter aus gesehen)
Zu dem Fehler ÜBER dem Fahrzeug:
Der Isolator am Oberleitungsmast fehlt!

Zum Fehler am Ende des Zuges:
Hast du dort zufällig versucht das Drehgestell weg zu retuschieren?

Zu den Fehlern an der Front:
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, haben die 425'er doch zwei "Düsen" (Scheiben-Wisch-Wasser) unter der
Frontscheibe, oder?
Fehlt nicht der 1.Klasse-Steifen?

Christian
Grüße,
Christian
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Suchbild

Beitrag von patrick_kn »

Sehr gut Christian! Du hast zwei Fehler gefunden!
Echt klasse gemacht! Den fehlenden Isolator hätte ich eher als letztes erwartet...

Die Düse für das Scheiben-Wisch-Wasser und der 1.Klasse-Streifen stimmen aber (letzteres hat auch schon Friedrich fälschlicherweise moniert). Es betrifft wirklich nur die FRONT des Zuges (keine Seitenwände). Einen Fehler sieht man direkt und den anderen "INdirekt" (weiss nicht wie man das jetzt anders umschreiben könnte, ohne gleich die Lösung zu verraten).
Grüssle
Patrick
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Suchbild

Beitrag von patrick_kn »

Ich hatte ja schon angekündigt, dass Rätsel heute auflösen zu wollen und da ich jetzt doch etwas früher als gedacht von meinem Ausflug zurück bin (Bilder davon gibts vllt. morgen), will ich euch auch nicht mehr länger auf die Folter spannen:


Gefundene Fehler:
1) Fehlende Zugzielanzeige am 2.Wagen von vorne (KBS720)
2) Zweite Tür am 3.Wagen von vorne fehlt (DirkB)
3) Am ersten Wagen fehlen zwei Klappfenster (bahnkutscher jun.)
4) Stufe unter der Führerstandstür fehlt (Friedrich)
5) Kupplung ist verdreht (Friedrich)
6) Gleisanzeiger "6" gibt es in Singen nicht [hier steht eigentlich eine "8"] (Fridinger)
7) Isolator am Oberleitungsmast fehlt (Bahnkutscher Jun.)
8) 2 Achsen des Drehgestells am Ende des Zuges fehlen (Bahnkutscher Jun.)

Nicht gefunden wurden:
9) Zugzielanzeige ist beim 425er fünfteilig und nicht wie dargestellt vierteilig
10) Die Führerstandstür zum Fahrgastraum fehlt (ist auf meiner Montage eine durchgehende Wand)

Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Suchbild

Beitrag von Villinger »

patrick_kn hat geschrieben:Nicht gefundene Fehler:
9) Zugzielanzeige ist beim 425er fünfteilig und nicht wie dargestellt vierteilig
10) Die Führerstandstür zum Fahrgastraum fehlt (ist auf meiner Montage eine durchgehende Wand)
Hätte ich dass gewusst..... Nun ja, mit den Quitschies kenne ich mich nicht so gut aus..... :Weinen: :pfeifen:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
klaus_ms
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 17:35
Alter: 58

Re: Suchbild

Beitrag von klaus_ms »

Morgen zusammen,

hier ist ein neues Rätselbild. In der Blumberger Denkmallok 52 8012 haben sich 10 Fehler eingeschlichen, einige davon sind kinderleicht zu finden, andere etwas versteckter.

Bild

Viel Spaß beim Suchen!

Klaus

Gefunden:
1. Messingfarbene Anschrift (junior)
2. dreiachsiges Tenderdrehgestell (junior)
3. roter Streifen am Schornstein (KBS720)
4. erster und zweiter Dom vertauscht und Rohr über den Domen verlängert (Friederich)
5. Antrieb auf vierte statt dritte Kuppelachse (Treibstange verlängert, Räder vertauscht) (Friederich)
6. zweiter Luftbehälter (Friederich)
7. zusätzliche Stufe an der Führerhausleiter (Friedrich)
8. falsche Führerhausfenster (Friederich)
9. verkleinerter Kohlenbehälter auf dem Tender (Friederich)
10. Rangierertritt vorn (Friederich)

zu 3: Meines Wissens war der rote Streifen früher mal einen Kennzeichnung für Loks mit Marcotty-Rauchverbrennungsanlage. Das war aber lange bevor die ersten 52er gebaut wurden.

Das zu lange Rohr über den Dampfdomen habe ich als Bestandteil von Fehler Nr. 4 gewertet, ebenso die verlängerte Treibstange als Bestandteil von Fehler Nr. 5. Also streng genommen hätte man es auch als 12 Fehler insgesamt zählen können.

Jetzt sind noch zwei übrig, die gar nichts mit dem bisher Genannten zu tun haben. Ich gebe zu, die beiden letzten sind am schwersten zu sehen; wenn ihr es nicht findet, stelle ich zum Vergleich mal das Originalfoto rein.

Edit: alle 10 Fehler gefunden.
Zuletzt geändert von klaus_ms am Fr 22. Mai 2009, 21:26, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Suchbild

Beitrag von Christian »

Zum einen die Anschrift, müsste Weiß sein!
Zum anderen das Erste Drehgestell des Tenders. Dot sind auf einmal 3 Achse dran ... :Grins:
Grüße,
Christian
Antworten