Bauarbeiten zwischen Radolfzell und Konstanz

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Bauarbeiten zwischen Radolfzell und Konstanz

Beitrag von Villinger »

Hallo
Laut bahn.de/bauarbeiten werden am 20 Juni 2009, 1:20 bis 22 Juni 2009, 4:20 ALLE Züge durch SEV [Schienenersatzverkehr] Busse ersetzt. Die Busse fahren dementsprechend früher in Konstanz los, um in Radolfzell die planmäßigen Züge zu erreichen. In der Gegenrichtung kommen die Busse später in Konstanz an.

Hier nun alle Infos der Bahn für die Schwarzwaldbahn, die ich zusammen treiben konnte:

-> InformationsPDF der DB für die Schwarzwaldbahn
-> SEV Fahrplan 20 Juni 2009 - 24 Juni 2009 Radolfzell-Konstanz
-> Fahrplan 28 März 2009 - 12 Dezember 2009 Rastatt-Karlsruhe
-> Info Plakat Bauarbeiten Rastatt-Karlsruhe
-> Falltblatt Bauarbeiten Rastatt-Karlsruhe
-> Info Plakat 2 Bauarbeiten Rastatt-Karlsruhe
-> Bauarbeiten in Südbaden Faltblatt


Mehr Infos auch auf

-> schwarzwaldbahn.net


Viele Abendliche Grüße,


Nils
Zuletzt geändert von Villinger am Fr 8. Mai 2009, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Bauarbeiten zwischen Radolfzell und Konstanz

Beitrag von patrick_kn »

Die Streckensperrung gilt nur bis MO 22.06.2009 und nicht wie oben erwähnt bis MI 24.06.2009!
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Bauarbeiten zwischen Radolfzell und Konstanz

Beitrag von Villinger »

Echt? ich schaue grad mal nach...

Nein, stimmt nicht:
bauarbeiten.bahn.de/kbs720 hat geschrieben:Schienenersatzverkehr Radolfzell <> Konstanz
von Samstag, 20. Juni, 1.20 Uhr bis Montag, 22. Juni, 4.20 Uhr
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Bauarbeiten zwischen Radolfzell und Konstanz

Beitrag von Villinger »

Ohoh, das ist aber sehr ärgerlich: (LINK)

Südkurier Online hat geschrieben:
Flohmarkt: Ärger über Zugausfall

Die Stadt Konstanz ist verärgert: Die Bahn arbeitet ausgerechnet am Flohmarktwochenende an der Zugstrecke zwischen Radolfzell und Konstanz. Die Bahn sagt, sie habe die Stadt schon vor einem Jahr auf den Termin hingewiesen.


Konstanz – Das Stadtmarketing hatte schon jubiliert: Längst sind alle Standflächen für den grenzüberschreitenden Flohmarkt am kommenden Wochenende ausgebucht, Konstanz und Kreuzlingen erwarten etwa 100 000 Besucher. Nun macht die Deutsche Bahn den Planern einen Strich durch die Rechung: Ausgerechnet am kommenden Wochenende sollen an einer Fußgänger- und Fahrradunterführung in Allensbach sowie an einem Straßenübergang in Petershausen umfangreiche Bauarbeiten stattfinden. Die Bahn kündigte deshalb an, dass der Streckenabschnitt zwischen Radolfzell und Konstanz von Freitag, 19. Juni, bis Montag, 22. Juni, in beiden Richtungen für den Zugverkehr gesperrt wird (wir berichteten). Busse sollen zwar die Züge ersetzen, doch die Stadtverwaltung ist entsetzt. Der städtische Pressesprecher Walter Rügert sagt: „Noch im März hatte die Bahn mitgeteilt, dass am Flohmarkt-Wochenende nur ein Teil der Züge ausfallen würde. Außerdem wollte der Konzern Alternativen wie eine nur einseitige Streckensperrung prüfen.“ Die Bahn selbst hat auf SÜDKURIER-Anfrage noch keine Stellung bezogen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hoffmann hatte aber mit dem Unternehmen Kontakt und sagt: „Die Bahn behauptet, sie habe Konstanz schon vor einem Jahr Bescheid gegeben, wann die Bauarbeiten anstehen.“ Diese Information an die betroffenen Gemeinden erfolge routinemäßig, weil „die notwendigen DB-Baumaschinen offenbar so ausgebucht sind, dass ihre Vorbestellzeit über ein Jahr beträgt“, so Hoffmann.

Oberbürgermeister Horst Frank will sich mit der Vollsperrung nicht zufrieden geben. Er hat am vergangenen Mittwoch einen Brief an Walter Klingenberg geschrieben, den Konzernbevollmächtigten der Bahn in Baden-Württemberg. Frank bat in seinem Schreiben um eine Verschiebung der Bauarbeiten. Er wies darauf hin, dass nicht nur das Image der Bahn und der Stadt Konstanz leide, sondern auch wirtschaftlicher Schaden drohe, wenn die Bahn Konstanz am kommenden Wochenende abhängt. Dieser Appell wird vielleicht zu spät kommen. Doch die Hoffnung ruht noch auf Walter Gerstner, der schon beim Verkaufsoffenen Sonntag (VOS) Ende März kurzfristig eine Lösung gefunden hatte. Gerstner ist Geschäftsführer der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und hat dafür gesorgt, dass die Strecke nach Konstanz beim VOS wenigstens einseitig befahrbar war. Auch hier war erst eine Vollsperrung vorgesehen. „Herr Gerstner ist nicht zuständig, aber er hat gute Kontakte zur Bahn“, sagt Andreas Hoffmann, der sich wiederum an Gerstner gewandt hatte. „Ich hoffe, dass man die Züge wenigstens bis kurz vor und kurz hinter der Baustelle fahren lässt“, so Hoffmann. „Man kann nicht 100 000 Besucher ohne Nahverkehr abwickeln.“
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten