Holzzug nach Hüfingen?

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Holzzug nach Hüfingen?

Beitrag von Tf Reinhard »

Nach Angaben eines Tf der DB soll der Holzzug, der etwa zwei mal wöchentlich nach Donaueschingen kommt und dort entladen wird, möglicherweise bald in Hüfingen im Werk Fürstenberg selbst entladen werden.

Wenn man sich vor Augen hält, daß diese Züge noch bis Juli regelmäßig kommen sollen, wäre eine Reaktivierung des Anschlusses sicherlich sinnvoll.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bm235

Beitrag von Bm235 »

Ich habe heute den Holzzug wieder bei Hattingen angetroffen, wieder mit Hupac-Taurus und einer V100.

Ich denke mal dass die Züge nur über Engen fahren und dort nach der Wende wieder über Hattingen zurückfahren um nach Donaueschingen zu kommen, weil DB Netz in Tuttlingen eine ihrer berühmten kurzsichtigen Abbauorgien durchgeführt hat. :irre:
Wenn man den Bahnhof sieht kann einem jedes mal schlecht werden, ich kenn ihn ja leider nur so, aber man kann ja den ehemaligen Umfang erahnen und tw. noch erkennen.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Beitrag von Tf Reinhard »

Ich denke, das liegt nur an der fehlenden Oberleitung zwischen Tuttlingen und Immendingen. Auf der Rückfahrt habe ich schon einmal die V100 an der Spitze vor dem Taurus gesehen. Die sind dann von Donaueschingen in Richtung Immendingen abgefahren. Der Taurus hatte aber den Bügel oben. Ich kann mir vorstellen, daß sie sich auf dem Rückweg den Bogen über Engen eingespart hatten und direkt von Immendingen nach Tuttlingen gefahren sind. Den leeren Zug sollte die V100 alleine schaffen. Der Taurus wird wohl nur etwa Schubhilfe beim Anfahren gegeben haben.

Deine genannten Streichorgien konnte man heute in Immendingen bestens beobachten. Gegen 3/4 7 stand auf Gleis 4 ein Militärzug. Gekommen wohl über die Schwarzwaldbahn, da Lok in Richtung Konstanz. Auf Gleis 3 eine 294 - wohl aus Villingen. Gegen halb 8 war zwar der größte Teil der Panzerwagen an die Rampe umrangiert, was durch das kurze Gleis beim BW nur ein kleinen Etappen geht. Ein Teil und die Lok stand aber noch am Gleis 4. Was ist denn mit den um diese Zeit nach Konstanz fahrenden IRE? Wird der über Gleis 3 geleitet und bremst den aus Konstanz kommenden RE aus? Hätte man doch die Weichenverbindung zum Gleis 5 gelassen!

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bm235

Beitrag von Bm235 »

Also Montag war auch schon mal eine Militärverladeaktion in Immendingen und dort fuhr der RE aus Konstanz auf Gleis 2 oder 3 ein, bin mir nicht mehr sicher, das war nicht so ganz planmäßig, jedenfalls war der Ausstieg auf der anderen Seite als von der automatischen Durchsage angekündigt.

Die fehlende Oberleitung Immendingen - Tuttlingen hat sicher auch ihre Schuldigkeit, aber mit einer stärkeren V-Lok im Schlepp der Taurus dürfte auch ein beladener Güterzug kein Problem sein, dann fehlt aber die Abstellmöglichkeit in Tuttlingen.
Ich bin ja für eine Elektrifizierung Neustadt/Schw. - Donaueschingen und Immendingen - Tuttlingen. Dann bricht man einfach in Tuttlingen, also RE Freiburg - Tuttlingen und RE Tuttlingen - Ulm.

Immendingen, Tuttlingen usw., das sind doch alles Werbeaktionen dafür der DB endlich das Netz zu nehmen, doch das wird ja so leider nicht umgesetzt, alles nur verwaschen.
Benutzer 14 gelöscht

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Im Sägewerk in Hüfingen scheint sich tatsächlich was zu tun. Das Gleis ziert ca. zwei Baumstammlängen hinter dem Tor aufs Firmengelände eine funkelnagelneue Sh2-Tafel. Zudem stand das Tor einen Spaltbreit offen. Symbolisch? ;-)
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Beitrag von Tf Reinhard »

Gestern scheint mal wieder Holz verladen worden zu sein. Allerdings standen da nur 4 oder 5 Wagen rum. Es handelte sich hier nicht um die üblichen Fichten sondern um - wenn ich es richtig gesehen habe - Buchenstämme.

Mit Hüfingen warten wir mal ab. Ich denke, dass es da hinten in der Ecke schon Potential gäbe. z.B. auch die Fa. Straub mit ihren Kartonagen. Vielleicht weniger die fertigen Produkte, da wohl die wenigsten Kunden einen Gleisanschluss haben werden, sondern das Rohmaterial.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Beitrag von Tf Reinhard »

Die Zufahrt zum Werk in Hüfingen ist ltd. Fdl in Donaueschingen ganz offiziell wieder frei gegeben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzer 14 gelöscht

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Dann bin ich mal gespannt, wann der erste Zug dort einrückt. Gestern kam ja laut DSO wieder ein Holzzug mit Hupactaurus über die Gäubahn.
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Laut der Drehscheibe-Print werden die Fahrten noch das ganze Jahr über andauern, doch die "Preisvorstellungen der DB für die Abwicklung des Transportes zwischen Donaueschingen und Hüfingen" hätten das ganze Projekt unwirtschaftlich gemacht, so einer der Geschäftsführer.

Schade eigentlich :amehoch: .

Gruß, Moritz.
Benutzer 14 gelöscht

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:doch die "Preisvorstellungen der DB für die Abwicklung des Transportes zwischen Donaueschingen und Hüfingen" hätten das ganze Projekt unwirtschaftlich gemacht, so einer der Geschäftsführer.
Heisst das, es wird weiter in Donau umgeladen und nun doch nicht nach Hüfingen reingefahren?
Antworten