2 teiliger 798 steht in RVL
-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 22:51
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: 2 teiliger 798 steht in RVL
Er kam wohl aus dem Rheintal und gehört Eisenbahnfreunden in Neuenmarkt-Wirsberg.
Die Fahrzeuge sehen ja sehr nett aus, leider weiß ich nichts näheres zu den Einsätzen. Das einzige, was ich finden konnte:
Die Fahrzeuge sehen ja sehr nett aus, leider weiß ich nichts näheres zu den Einsätzen. Das einzige, was ich finden konnte:
DDM Deutsches Dampflok-Museum, Jahresprogramm 2009 hat geschrieben:21.04. - 24.04. Schienenbusfahrt mit VT 796 zum Hochrhein (Verein der Freunde des DDM)
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: 2 teiliger 798 steht in RVL
Und wird heute dann wohl das hier machen
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?2,4240470,4240470#msg-4240470 hat geschrieben:Es verkehrt am 24.04.2009 DPE 88045 von Konstanz über Stuttgart nach Neuenmarkt für die Pressnitztalbahn.
Konstanz gegen 9:00 Uhr
Rottweil gegen 11:00 Uhr
Stuttgart Hbf an/ab 12:57/13:12 Gleis 4
weiter geht die Fahrt über Backnang und Hessental
Zugbildung: 798/998
Es verkehrt weiterhin am 24.04.09 eine Leerfahrt 94468 von Rottweil nach Stuttgart
Zugbildung: 1x213 und zwei Wagen (Besteller: NESA)
Stuttgart Hbf an gegen 12:09 Gleis 4
Bitte beachten, dass die Zeiten nur Richtwerte sind und die Fahrten auch vor Plan stattfinden können.
Viel Spaß beim fotografieren.

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54
Re: 2 teiliger 798 steht in RVL
Heute war der Zug überwiegend südlich des Rheins unterwegs, kam aber auch mal kurz auf die andere Seite für einen Abstecher nach Ramsen, man muss ja nicht-elektrifizierte Strecken in CH ausnutzen :Frol:
Gestern war er unter anderem wohl auch zwischen Waldshut und Koblenz anzutreffen, inzwischen elektrifiziert, aber vor den 628, RBe 540 und GTW jahrelanges Stammstrecke von Schienenbussen.
Etzwilen-Singen gab es übrigens auch schon planmässige Fahrten testweise mit Schienenbussen trotz SBB-Strecke, anfang der 50er testet die SBB VT 95 auf mehreren Strecken und dachte über einen Kauf nach, in den 60er fuhren dann mal VT 98, man stellte aber leider lieber auf Bus um :cussing:
Florian
Gestern war er unter anderem wohl auch zwischen Waldshut und Koblenz anzutreffen, inzwischen elektrifiziert, aber vor den 628, RBe 540 und GTW jahrelanges Stammstrecke von Schienenbussen.
Etzwilen-Singen gab es übrigens auch schon planmässige Fahrten testweise mit Schienenbussen trotz SBB-Strecke, anfang der 50er testet die SBB VT 95 auf mehreren Strecken und dachte über einen Kauf nach, in den 60er fuhren dann mal VT 98, man stellte aber leider lieber auf Bus um :cussing:
Florian