Deswegen keine Bilder von den Schleifarbeiten. Es gibt bei dieser Maschine auch fast keinen Funkenflug, weil mit einer neuen Technik gefräst wird. Mehr Info im Internet.
Die Maschine ist selbstfahrend.

Die 218 wird benötigt, um die Maschine an den Streckenabschnitt zubringen an dem gearbeitet wird.
Danach wird die Lok abgekuppelt und fährt wegen des starken Gefälles in einem Sicherheitsabstand hinter dem Schleifzug.

Mehr Bilder auf der Webseite http://www.hoellentalbahn-info.de
bis auf weiteres!
Horst Jeschke