Zur Ergänzung der Info von Herrn Fridinger
Es wird vom 3. 3. bis 5.3. ein Schleifzug zwischen Himmelreich und Hinterzarten eingesetzt.
Der Schleifzug steht bereits in Titisee. Arbeitsbeginn ist jeweils nach 21.00 Uhr
Sollten die Aufnahmen in der Nacht gelingen werde ich weitere Bilder in das Forum einstellen.
Sieht ja interessant aus, sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber was ist das für ein Schild in der linken Scheibe? Sieht irgendwie aus wie ein Zuglaufschild... :confus:
patrick_kn hat geschrieben:Sieht irgendwie ausländisch aus. Vorallem das dritte rote Schlusslicht im linken Fenster oben lässt diese Vermutung zu.
Oder kann auf verschiedenene Bahnsystemen fahren. Sieht man ja bei Speno-Fahrzeugen, die brauchen immer ein Zugfahrzeug.
Speno SM 775 mit Zugfahrzeug Prima E37 502 Im Kehler Bahnhof auf Gleis 5. Die E-Lok ist für Deutschland und Frankreich zugelasen. Hier sind sie zwar nicht zusammengekuupelt, aber sie werden noch zusammengekuppelt und nach Frankreich zu fahren.
Ich meinte er das die aus Frankreich kämen,dann müssten sie doch dort auch fahren dürfen :confus:
So sah die Seitenbeschriftung aus ( Leider verwackelt war halt damals so :Ohje ...: )
Man erkennt aber eindeutig das SNCF Zeichen
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach