Frage an die Fachleute
- Dirk B
- Rangierhelfer

- Beiträge: 784
- Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Frage an die Fachleute
Ich hab da mal eine Frage an die Videospezialisten unter euch: :Kopf_Kratz:
Meine Große möchte sich einen digitalen Camcorder zulegen. Da wir uns alle bisher mit diesem Thema nicht auseinander gesetzt haben und darum etwas "jungfräulich" auf diesem Gebiet sind, dachte ich mir, dass ich mal hier in die Runde frage, auf was man denn da beim Kauf achten sollte. Ich werf einfach mal ein paar Stichworte wie
- Megapixel
- Zoom
- Brennweite
- Speichermedium
- was weiß ich noch alles
in den Raum. Ich würde mich freuen, wenn ich von euch den einen oder anderen Tipp bekommen würde. Als Vorschuss schon mal ein globales Dankeschön!
Grüßle
Dirk
Meine Große möchte sich einen digitalen Camcorder zulegen. Da wir uns alle bisher mit diesem Thema nicht auseinander gesetzt haben und darum etwas "jungfräulich" auf diesem Gebiet sind, dachte ich mir, dass ich mal hier in die Runde frage, auf was man denn da beim Kauf achten sollte. Ich werf einfach mal ein paar Stichworte wie
- Megapixel
- Zoom
- Brennweite
- Speichermedium
- was weiß ich noch alles
in den Raum. Ich würde mich freuen, wenn ich von euch den einen oder anderen Tipp bekommen würde. Als Vorschuss schon mal ein globales Dankeschön!
Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
- KBS720
- Rechte Hand

- Beiträge: 6080
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Fachleute
Ich versuch mal so gut zu antworten wie es geht. Ich hab halt damals den gleichen Camcorder wie mein Freund genommen da wir mal einen Film drehen wollten.
Wenn man seine Ergebnisse gleich anschauen will ist ein DVD Camcorder nicht schlecht. Mini DV sind wohl günstiger (und von der Qualität gut siehe meine Videos :pfeifen: )allerdings kann sie ja nicht in den DVD Player schmeißen aber halt per Camcorder am Fernseh anschauen. Naja zu den Speicherkartencamcorder kann ich nix sagen. Naja Megapixel sind glaub nicht so extrem wichtig wie bei den Kamera. Meienr hat glaub nur 0,8MP und macht aber eben auch klasse Videos. Zoom muss man selber entscheiden 8Ihc brauche nicht so viel). Zur Brennweite habe ich keine Ahnung
Hier noch der Link zu meinem
http://www.atlantiv.com/category-21/PAN ... rrency=EUR
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
Gruß Andreas
Wenn man seine Ergebnisse gleich anschauen will ist ein DVD Camcorder nicht schlecht. Mini DV sind wohl günstiger (und von der Qualität gut siehe meine Videos :pfeifen: )allerdings kann sie ja nicht in den DVD Player schmeißen aber halt per Camcorder am Fernseh anschauen. Naja zu den Speicherkartencamcorder kann ich nix sagen. Naja Megapixel sind glaub nicht so extrem wichtig wie bei den Kamera. Meienr hat glaub nur 0,8MP und macht aber eben auch klasse Videos. Zoom muss man selber entscheiden 8Ihc brauche nicht so viel). Zur Brennweite habe ich keine Ahnung
Hier noch der Link zu meinem
http://www.atlantiv.com/category-21/PAN ... rrency=EUR
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
Gruß Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
Marvin
- Rangierhelfer

- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
Re: Frage an die Fachleute
Hallo Dirk,
hier kannst du dich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren:
http://www.netzwelt.de/news/74917-einka ... order.html
(Stand August 08, mittlerweile sind die Preise wahrscheinlich niedriger)
MfG
Marvin
hier kannst du dich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren:
http://www.netzwelt.de/news/74917-einka ... order.html
(Stand August 08, mittlerweile sind die Preise wahrscheinlich niedriger)
MfG
Marvin
- Sascha
- Schrankenwärter

- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Fachleute
Hallo,
ich habe mal als Geschenk die T100LE von Aiptek erhalten. Sie war als Beigabe von einem Handy dabei.
Hier der Link zu Aiptek
Ich bin zufrieden, allerdings hat es nur "Youtube-Qualität". Sepicherkarte ist eine SD-Karte.
Bilder kann man auch schießen, sind aber schlechter Qualität.
MFG
Sascha
ich habe mal als Geschenk die T100LE von Aiptek erhalten. Sie war als Beigabe von einem Handy dabei.
Hier der Link zu Aiptek
Ich bin zufrieden, allerdings hat es nur "Youtube-Qualität". Sepicherkarte ist eine SD-Karte.
Bilder kann man auch schießen, sind aber schlechter Qualität.
MFG
Sascha
-
patrick_kn
- Helferlein

- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
- Alter: 41
Re: Frage an die Fachleute
Ich benutze einen Sony PC103 Camcorder. Mir war es damals wichtig ein wenig mehr Megapixel zu haben (im Gegensatz zu Andres' Aussage würde ich eher sagen, dass Megapixel bei einem Camcorder wichtiger sind als bei einer normalen Fotoknipse.
Der PC103 schafft immerhon 20x optischen Zoom (Brennweite ist mit Zoom vergleichbar). Ich muss durchaus sagen, dass es ohne diesen wenig Spass machen würde. Ich stelle die Tage ja sowieso mal ein paar Videos hier rein*. Dann kannst dir ja mal selbst ein Bild machen.
Der PC103 nutzt MiniDV-Kasetten (relativ günstig zu bekommen) und hat ein ausschwenkbares Display. Der Akku hält sehr lange (so an die 6 Stunden). Ohne Stativ gehe ich allerdings inzwischen kaum noch filmen. Gerade bei nah herangezoomten Objekten ist jeder kleine Wackler schon ein Schwenk in die Prärie.
Hatte ich ja nun auch schon oft genug versprochen...
Der PC103 schafft immerhon 20x optischen Zoom (Brennweite ist mit Zoom vergleichbar). Ich muss durchaus sagen, dass es ohne diesen wenig Spass machen würde. Ich stelle die Tage ja sowieso mal ein paar Videos hier rein*. Dann kannst dir ja mal selbst ein Bild machen.
Der PC103 nutzt MiniDV-Kasetten (relativ günstig zu bekommen) und hat ein ausschwenkbares Display. Der Akku hält sehr lange (so an die 6 Stunden). Ohne Stativ gehe ich allerdings inzwischen kaum noch filmen. Gerade bei nah herangezoomten Objekten ist jeder kleine Wackler schon ein Schwenk in die Prärie.
Hatte ich ja nun auch schon oft genug versprochen...
Grüssle
Patrick
Patrick
- KBS720
- Rechte Hand

- Beiträge: 6080
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Fachleute
Gut ich habe auch nicht wirklich die große Ahnung davon :pfeifen:patrick_kn hat geschrieben:Mir war es damals wichtig ein wenig mehr Megapixel zu haben (im Gegensatz zu Andres' Aussage würde ich eher sagen, dass Megapixel bei einem Camcorder wichtiger sind als bei einer normalen Fotoknipse.
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Dirk B
- Rangierhelfer

- Beiträge: 784
- Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Re: Frage an die Fachleute
Mal ein gesammeltes Danke an alle Ratgeber. Vor allem der Link von Marvin ist recht informativ. Mal sehen, für was sich meine Große entscheiden möchte, ein bisschen sparen ist noch angesagt...
Falls ich noch was genaueres wissen möchte, werde ich bei euch nachfragen :zwinker:
Dirk
Falls ich noch was genaueres wissen möchte, werde ich bei euch nachfragen :zwinker:
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
- Tf Reinhard
- Inhaber

- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 61
Re: Frage an die Fachleute
Auch wenn ich von den ganzen verschiedenen Systemen keine Ahnung habe, mische ich mich auch einfach mal ein. Und zwar im Bezug auf den Hersteller. Ich hatte schon diverse Geräte von unterschiedlichen Herstellern. Dabei gibt es einen Hersteller, über den ich mich noch bei keinem Gerät geärgert habe. Egal ob Kopierer, Fax, Drucker oder Foto, seit ich bei Canon gelandet bin habe ich nichts mehr zu bemängeln.
Übrigens gibt es bei Canon immer wieder Aktionen, bei denen du Prämien zurück bekommst. Entweder hat der Verkäufer das im Preis berücksichtigt, oder du musst darauf achten, dass entsprechendes Etikett noch auf der Packung ist. Genaueres findest du auf der Seite von Canon. BEi meiner EOS waren es so um die 60.- Euro.
Reinhard
Übrigens gibt es bei Canon immer wieder Aktionen, bei denen du Prämien zurück bekommst. Entweder hat der Verkäufer das im Preis berücksichtigt, oder du musst darauf achten, dass entsprechendes Etikett noch auf der Packung ist. Genaueres findest du auf der Seite von Canon. BEi meiner EOS waren es so um die 60.- Euro.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand

- Beiträge: 6080
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Fachleute
Ja die Cash BAck Aktion hatte ich auf meine EOS auch
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Sascha
- Schrankenwärter

- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Fachleute
In einem Punkt stimme ich dir zu, das die Geräte von Canon gute Qualität haben, allerdings sind die Tintenstrahldrucker (besonders die Patronen) jetzt sehr teuer, da sie auch einen Chip drauf haben. Ich brauchte vor einiger Zeit einen neuen Drucker, der günstigste war ein Lexmark (Drucker 20 €, S/W-Patrone 19 €, Farbpatrone 42 €), der nächste war eine Canon Pixma 3000 (Drucker 70 €, S/W-PAtrone 7,50 €, einzelne Farbpatronen 5,50 €) und der letzte ein HP-Drucker (Drucker 50 €, S/W-Patrone 22 €, Kombi-Farbpatrone 38 €!).bahnkutscher sen. hat geschrieben:Und zwar im Bezug auf den Hersteller. Ich hatte schon diverse Geräte von unterschiedlichen Herstellern. Dabei gibt es einen Hersteller, über den ich mich noch bei keinem Gerät geärgert habe. Egal ob Kopierer, Fax, Drucker oder Foto, seit ich bei Canon gelandet bin habe ich nichts mehr zu bemängeln.
Ich bin dann komplett auf eine Laserdrucker umgeschwenkt, nämlich zum Brother HL 2030. Ist zwar in der Anschaffung teuer (89,99 € damals, Toner 50 €, Tonerkassette 120 €). Aber das Gerät hat ein sauberes Druckbild und hält sehr lange. Ich habe es mir für Bewerbungen angeschafft.
Wie die Kamera ist, weiß ich noch nicht. Wenn ich endlich Arbeit habe, will ich mir auch eine neue Kamera anschaffen.
MFg
Sascha

