Hallo,
nach aktuellen Meldungen ist heute Abend zwischen Rechtenstein und Riedlingen ein Zug (RE 3224
Ulm - Villingen ?) entgleist. Gerechnet wird mit zahlreichen Verletzten. Laut Bericht sind starke Rettungskräfte noch unterwegs. Ein VT 612 liegt umgekippt neben dem Gleis. Hoffentlich geht es den Verletzten bald wieder besser. Bin erst am Donnerstag von Ulm nach Donaueschingen dort gefahren.
Hier noch ein Link des SWR
Inzwischen wurde bekannt, dass das Zugunglück mehrere Tote und viele Verletzte gefordert hat. Die Leitstelle in Reutlingen spricht von einem "Massenanfall an Verletzten".
Vielfahrer
Zugentgleisung zwischen Riedlingen und Rechtenstein
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4876
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4876
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Zugentgleisung zwischen Riedlingen und Rechtenstein
Hallo,
getroffen hat es nicht den RE 3224 sondern den RE 3227, der um 17:31 Uhr von Sigmaringen über Riedlingen nach Ulm Hbf unterwegs gewesen ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand war wohl das Unwetter, das am Nachmittag heftige Regenschauer mit sich brachte, dafür verantwortlich, dass ein Abwasserschacht übergelaufen sein soll und den Hang an der Bahnstrecke unterspült haben soll. Das ausgetretene Wasser löste dann einen Erdrutsch aus. Dieser verschüttete die Gleise und verursachte die Entgleisung, wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilte.
Den Familien der drei ums Leben gekommenen Bahnbediensteten bzw. Reisenden gilt mein herzliches Beileid und den vielen, teilweise schwerverletzten Reisenden wünsche ich, dass sie möglichst rasch genesen und hoffentlich keine dauerhaften Folgen bleiben werden.
Vielfahrer
getroffen hat es nicht den RE 3224 sondern den RE 3227, der um 17:31 Uhr von Sigmaringen über Riedlingen nach Ulm Hbf unterwegs gewesen ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand war wohl das Unwetter, das am Nachmittag heftige Regenschauer mit sich brachte, dafür verantwortlich, dass ein Abwasserschacht übergelaufen sein soll und den Hang an der Bahnstrecke unterspült haben soll. Das ausgetretene Wasser löste dann einen Erdrutsch aus. Dieser verschüttete die Gleise und verursachte die Entgleisung, wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilte.
Den Familien der drei ums Leben gekommenen Bahnbediensteten bzw. Reisenden gilt mein herzliches Beileid und den vielen, teilweise schwerverletzten Reisenden wünsche ich, dass sie möglichst rasch genesen und hoffentlich keine dauerhaften Folgen bleiben werden.
Vielfahrer
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 17:49
- Wohnort: St. Georgen im Schwarzwald
- Alter: 73
Re: Zugentgleisung zwischen Riedlingen und Rechtenstein
Ich kann mich nur dem aufrichtigen Beileid von Vielfahrer anschließen. Sowohl den Tf als auch den Auszubildenden kannte ich gut. Insbesondere mit dem Tf durfte ich viele gemeinsame Stunden auf den Bahnsteigen und im Zug verbringen. K. war ein wirklich liebenswerter und fröhlicher Mensch. Mit meinen Gedanken bin ich bei seinem Vater und Bruder, die ich ebenfalls kenne. Ihnen wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Ruhe in Frieden und in meinem Herzen wirst du bleiben.
Axel
Ruhe in Frieden und in meinem Herzen wirst du bleiben.
Axel
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6078
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Zugentgleisung zwischen Riedlingen und Rechtenstein
Dem kann ich mich auch nur anschließen, es ist auch für mich ein herber VerlustBahnfreund hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 19:08Ruhe in Frieden und in meinem Herzen wirst du bleiben.

Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Gilles LENHARD
- Rangierhelfer
- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
- Wohnort: Schwindratzheim
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Zugentgleisung zwischen Riedlingen und Rechtenstein
Hallo,
Mein herzliches Beileid an den Familien.
Gilles
Mein herzliches Beileid an den Familien.
Gilles