ich wurde vor kurzem von einem Bekannten angesprochen, dass die SWEG Probleme hat, sowohl in Personal (siehe extreme Radiowerbung für die SWEG mit eigener Busfahrschule), als auch mit dem Geld.
Der Bekannte fährt im Raum Baden-Baden, Rastatt, Bühl, Achern im Busverkehr (Linie-, Schülerverkehr). Seine Firma wurde von seitens sowohl der SWEG, als auch von der RVS unabhängig, dass Sie mehrere Busverkehre übernehmen sollen. Speziell die Linien, die nur "Miese" machen, was sie im Moment aber abgelehnt haben.
Es wurde auch angesprochen, dass die Busverkehre der SWEG durch die Bahntochter Südwestbus/RVS komplett übernommen werden soll, daher die Ansprache durch die RVS, hier speziell an den Busbetrieb für die Linie X34. Ich bin auch schon mit dieser Linie gefahren, gerade am Abends, am Wochenende und außerhalb der Stoßzeiten (Schüler, Pendler) fahren die Busse viel heiße Luft.
Daher wollte ich fragen, ob das was dran ist. Es sollen ja zum Fahrplanwechsel auf den ganzen Seitenästen Acher-, Rench- und Harmersbachtal Züge gestrichen werden, also von einem Werktags Stunden-Takt auf Zweistunden-Takt mit einzelnen HVZ-Verdichtern.
So kann aber kein Wechsel vom Auto auf die Schiene stattfinden.
Danke für die Antwort.
Gruß
Sascha
