Hallo,
hier sind ein paar bilder von meinem kurzen Ausflug zur Modellanlage:
Los ging es mit OSB 87311 nach Freudenstadt HBF. Hier war eine Premiere zu sehen, VT 509 ( Oberharmersbach) und VT 514 (Bad Peterstal - Griesbach). Die Besonderheit ist, da nur VT 509 die Sicherheitseinrichtung besitzt, nach Frankreich zu fahren. Mit OSB 87422, wo ich nach Halbmeil gefahren bin, sah man das Sandwichverfahren, vorne und hinten ein Fahrzeug für Frankreich (VT 510/509) und dazwischen ein normaler Triebwagen (VT 514).
Der dritte Triebwagen (VT 510) wurde in Freudenstadt an den Zug angekuppelt.

Hier ist das Bahnhofsgebäude von Alpirsbach zu sehen.
Nach Rückfahrt mit OSB 87422 von Alpirsbach nach Halbmeil ging es zur Modellbahnausstellung.

(VT 510/514/509 in Halbmeil)
Während es in Alpirsbach geschneit hat, war der Bahnsteig in Halbmeil ziemlich glatt, auch die Straße. :Ohje ...:
Die erste Anlage war eine Märklin-Anlage ohne Schnickschnack zu sehen.
Daneben stand die Anlage vom ehm. Bahnhof Halbmeil. Wusste garnicht, das Halbmeil einen so großen Bahnhof mal hatte :zwinker: . Heute ist es ja nur ein Haltepunkt.
Hier ist einer der zwei Abstellbahnhöfe zu sehen. Neben Dampfloks mit Rauch und Sound, war der Weltmeisterzug, mehrere Güterzüge mit V90-Maschinen und 218er - Wendegarnituren zu sehen.
Auf der Anlage gab es auch ein paar Gimmicks, wie Fotofuzzies, die Bilder schossen, wenn ein Zug gekommen ist oder ein Schweißer am Lanz-Traktor im Halbmeiler Bahnhof. Hier merkte man die Verliebheit in Details.
Gegen 11 Uhr bin ich zum Bahnhof gelaufen zurück bzw. geschliddert :pfeifen: . Mit OSB 87336 (VT 521, Stadt Kehl mit BaWü-Wernung und VT 531, Freudenstadt) ging es noch nach Offenburg, um ein paar andere Loks aufzunehmen.
In Offenburg sah ich den RE 4738 als Doppel-Garnitur mit 146 233 "Donaueschingen" als Zuglok. Daneben auch IC 2186 mit Zuglok 101 007-3.
Auf dem Abstellgleis (Gleis 9?) stand 111 050-1.
Auf Gleis 5 fuhr OSB 87428 (VT 510/514/509) nach Straßburg. Ich ging nach Abfahrt der Züge zum Servicepoint, um zu schauen, um die neue Fahrpläne schon da sind. Und tatsächlich, sie waren da. Infos siehe unten.
Auf Gleis 2 stand RB 31097 mit Zuglok 111 061-7, heute mit Ziel Lahr (Schwarzwald), da ja zwischen Emmendingen und Riegel wieder gebaut wird.
Danach fuhr ich mit OSB 87430 (VT 511/513) nach Appenweier.
Dort gings auf Gleis 2 und ich fuhr mit der Schwarzwaldbahn (RE 4709) mit Zuglok 146 236-5 nach Hause.
Zur Info: Mit dem neuen Fahrplan gibt es bei uns (Schwarzwaldbahn und Kinzigtalbahn) ein paar Änderungen:
Die OSB 87309 fährt Samstags und Sonntags früher (noch vor dem RE 5183 nach Kreuzlingen). Der Grund ist wahrscheinlich, das die Steinacher auch den RE in Haslach, bzw. in Hausach bekommen, anstatt eine 3/4 Stunde in Hausach warten müssen (Abfahrt in Haslach OSB 7:10 Uhr, RE 7:16 Uhr). Außerdem bekommt man in Freudenstadt den S41 nach Eutingen und von dort den RE nach Stuttgart. Sonst musste man nach Karlsruhe bzw. eine Stunde Wartezeit in FDS.
Außerdem gibt es ab dem 30.3. ein zusätzlicher Halt des REs 4700 in Haslach, der Schülerzug fängt ab da erst in Haslach an. Abfahrzeit bleibt.
Viel Spaß mit den Bildern.
MFG
Sascha