Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Karl Müller
Schaffner
Beiträge: 2125 Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Beitrag
von Karl Müller » Do 18. Apr 2019, 22:07
waren Heute überraschend zu sehen, aber - demnächst dort Alltag!
Hier am Ehinger Zellstoffwerk - der Firma Sappi - und, noch fahren Züge in E.-Dettingen durch.....
MFG Oli
Christian
Inhaber
Beiträge: 3031 Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 19. Apr 2019, 11:03
Da hast du 622 453 (links) und 622 451 (rechts) erwischt.
Dürften jetzt beide wieder im Bw stehen. Der 622 452 ist noch in Gammertingen.
Christian
Grüße,
Christian
Karl Müller
Schaffner
Beiträge: 2125 Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Beitrag
von Karl Müller » Fr 19. Apr 2019, 11:04
Okay; Danke für die Nummern, Strecken/Fahrzeugkunde?
Gruß Oli
Villinger
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288 Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29
Beitrag
von Villinger » Fr 19. Apr 2019, 11:50
Beginnt parallel mit der HzL-Betriebsaufnahme im Ulmer Stern dann auch der Verkehr auf der Albbahn? Habe mal ansatzweise gehört dass das Land versucht, der HzL mit den Lints Fahrtenpaare Ulm-Schelklingen-Münsingen-Gammertingen zu geben, um die vernünftig überführen zu können.
Aus dem Fridinger wurde der Villinger
Karl Müller
Schaffner
Beiträge: 2125 Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Beitrag
von Karl Müller » Fr 19. Apr 2019, 12:37
siehe Neuer Thread weiter oben...
Christian
Inhaber
Beiträge: 3031 Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 19. Apr 2019, 12:38
Karl Müller hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 11:04
Okay; Danke für die Nummern, Strecken/Fahrzeugkunde?
622 451 ist im übrigen auf "Heidenheim" getauft.
Fahrzeugkunde, ja. Streckenkunde nein. Ob ich wirklich in Ulm mitfahren, steht noch in den Sternen.
Für die Überführung nach Gammertingen gibt es laut Pläne wohl Lz.
Grüße,
Christian