Am Freitag bin ich von meinem neuen Wohnort im Murgtal zu meinen Eltern an den Neckar gefahren und habe dafür mit BC 50 und Anschlußkarte für den Stadtbus 13,05 € bezahlt. Vorhin habe ich geschaut was mich die gleiche Strecke ab Heute kostet und konnte es kaum glauben daß da nur 6,90 € angezeigt wird. Also für Bahn mit Bus.

Leider tröstet das kaum über das hinweg was ich gestern bereits festgestellt habe, daß nämlich die Ammertalbahn an Sonntagen nur zwischen Tübingen und Herrenberg pendlt und die Durchbindung nach Wendlingen / Plochingen wegfällt. Es entsteht immer eine Zwangspause in Tübingen von 32 Minuten.

Da ich mich öfter in Herrenberg mit einem Kumpel aus Wannweil treffe ergibt das große Probleme. Bisher trafen wir gleichzeitig um 12 nach dort ein. Künftig darf er in Tübingen die halbe Stunde abstehen ich in Herrenberg eine halbe Stunde auf ihn warten. Das ganze wäre nicht so schlimm wenn er nicht durch eine Behinderung gehandicapt wäre und er dadurch Probleme hat sich alleine an ihm fremden Orten hat sich zu recht zu finden. Es kann also durchaus passieren daß er in Tübingen dien falschen Shuttle nimmt und in Horb landet

Wurde diese unsinnige Drehung eingeführz um pünktlicher zu werden? Dann sollte aber auch der Anschluß aus/ in Richtung FDS / RW abgewartet werden. Nicht daß es so läuft wie Freitag daß die Jammertalbahn los fährt wenn ich aussteige. Weil dann darf man nicht nur eine halbe sondern gleich eine ganze Stunde warten. Und bestimmt ist diese Stunde später die S 1 verspätet und auf die wird dann gewartet

Also wenn es so weitergeht sind all die tollen neuen Fahrpreise für die Katz weil dadurch eher weniger Leute die Bahn nutzen. Ich selbst bin auch grad wieder am grübeln vielleicht doch noch mit 46 endlich den Führerschein zu machen so langsam verliere selbst ich die Lust am Bahnfahren weshalb ich auch in diesem Monat schon die Arbeitsstelle gewechselt habe um dieses Chaos nicht mehr täglich mit zu machen.

Grüße Markus