Bahnhöfe raten
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Bahnhöfe raten
Gießen Pbf, Oberhessischer Bahnhofsteil, im Hintergrund rechts gehts nach Fulda (Vogelsberg) und Gelnhausen.
- VT250-BaWü-Express
- Weichenputzer
- Beiträge: 130
- Registriert: So 25. Nov 2007, 11:56
- Wohnort: Kiel
- Alter: 45
Re: Bahnhöfe raten
Auch wenn ich diesmal nicht der erste bin, so stimme ich Gießen zu, markant ist neben der Anlage des Bahnhofes als Keilbahnhof für mich auch das Empfangsgebäude mit seinem schmucken Türmchen.
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Bahnhöfe raten
:daumen hoch:
Da nimmt man schon mal ein altes Bild von einem Bahnhof, der auch noch fast 400 km weit weg ist, und ruck zuck ist die Lösung da.
Wer möchte den nächsten Bahnhof präsentieren? Diesellok-Tf verzichtet ja aus den bekannten Gründen - oder?
Reinhard
Da nimmt man schon mal ein altes Bild von einem Bahnhof, der auch noch fast 400 km weit weg ist, und ruck zuck ist die Lösung da.
Wer möchte den nächsten Bahnhof präsentieren? Diesellok-Tf verzichtet ja aus den bekannten Gründen - oder?
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Bahnhöfe raten
Jau, es darf grundsätzlich jemand anders weitermachen, für zukünftige Lösungen :zwinker:bahnkutscher sen. hat geschrieben: Wer möchte den nächsten Bahnhof präsentieren? Diesellok-Tf verzichtet ja aus den bekannten Gründen - oder?
- VT250-BaWü-Express
- Weichenputzer
- Beiträge: 130
- Registriert: So 25. Nov 2007, 11:56
- Wohnort: Kiel
- Alter: 45
Re: Bahnhöfe raten
Hallo,
also ich finde es doch relativ spannend, Bahnhofsbilder zu sehen und zu erraten, wo sie denn nun entstanden sind. Leider habe ich im Moment auch keine passenden Bilder und wenn ich die nächste Zeit denn mal welche hätte, so wüsste doch jeder gleich, um welchen Bahnhof es sich dabei handelt, da mein Aktionsradius ja im Normalfall nicht so groß ist. Von demher freue ich mich schon auf neue und spannende Rätsel. :daumen hoch:
Gruß
Mario
also ich finde es doch relativ spannend, Bahnhofsbilder zu sehen und zu erraten, wo sie denn nun entstanden sind. Leider habe ich im Moment auch keine passenden Bilder und wenn ich die nächste Zeit denn mal welche hätte, so wüsste doch jeder gleich, um welchen Bahnhof es sich dabei handelt, da mein Aktionsradius ja im Normalfall nicht so groß ist. Von demher freue ich mich schon auf neue und spannende Rätsel. :daumen hoch:
Gruß
Mario
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Ich hab da eins
Ich hab wiedermal im Archi gegraben und hab eins gefunden:

PS: Der Bf sieht jetzt bereits jetzt ein bisschen anderes aus :zwinker:

PS: Der Bf sieht jetzt bereits jetzt ein bisschen anderes aus :zwinker:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Bahnhöfe raten
Irgendwie siehts mir nach Elsenztal irgendwo zwischen Jagstfeld und Meckesheim aus, bin mir aber nicht sicher. Da sieht es heute anders aus, wie auf dem Bild.
- VT250-BaWü-Express
- Weichenputzer
- Beiträge: 130
- Registriert: So 25. Nov 2007, 11:56
- Wohnort: Kiel
- Alter: 45
Re: Bahnhöfe raten
Ich glaube doch auch, dass wir uns auf der Elsenztalbahn befinden, genauer gesagt in Steinsfurt.
Sollte es stimmen, darf wie üblich jemand anderes weitermachen.
Gruß
Mario
Sollte es stimmen, darf wie üblich jemand anderes weitermachen.
Gruß
Mario
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Steinsfurt ist richtig

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Dann melde ich mich mal wieder ...

Wie an der Menschenmasse, die quer übers Gleis läuft, zu erahnen ist, handelt es sich hierbei um einen
Sonderzug. Die Aufnahme ist nicht gerade von heute.

Wie an der Menschenmasse, die quer übers Gleis läuft, zu erahnen ist, handelt es sich hierbei um einen
Sonderzug. Die Aufnahme ist nicht gerade von heute.
Grüße,
Christian
Christian