Stellwerksabriss in Tuttlingen

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Tf Reinhard »

Nachdem kürzlich das Stellwerk in Immendingen, was ja keine architektonische Meisterleistung war, abgerissen wurde, geht es nun wohl dem Stellwerk zwischen Gleis 2 und 3 in Tuttlingen an den Kragen.
Rundum wurde ein Gerüst aufgebaut und mit Netzen verpackt. Auf einer Seite geht so ein dickes Kunststoffrohr (so ein Ding wie man es auf Baustellen hat, wenn von oben was nach unten soll ohne die Umgegend zu gefährden) in die untere Etage.

Denke nicht, dass es optisch zum Blickfang hergerichtet wird.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von KBS720 »

Ist das das hier? oder Verkomme ich da mit den Gleisen?

Bild
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Diesellok-Tf »

KBS720 hat geschrieben:Ist das das hier? oder Verkomme ich da mit den Gleisen?
Nein, das ist das ehemalige Fdl-Stw 1 zwischen Gleis 5 und 6 (alt), oder wie es seit ESTW heißt, Gleis 4 und 5. Das ehemalige Gleis 2 ist ja der Modernisierung zum Opfer gefallen.

Das gesuchte Stw dürfte das ehem. Stw 2 sein, das war schon lange vor der Umstellung außer Betrieb und war baulich auch nicht mehr im besten Zustand. Hauptsache das Reiter-Stw 3 bleibt erhalten.

MfG Diesellok-Tf
Andreas K.

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Andreas K. »

Was ist das denn für ein schöner Zug?!?
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Tf Reinhard »

Was ist das denn für ein schöner Zug?!?
Ist dir da was entscheidendes entgangen? :confus:
Das war der Flirt, der beim Ringzugjubiläum den Pendelverkehr Tuttlingen - Rottweil/Horb gefahren hat.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Andreas K.

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Andreas K. »

Vielen Dank für die Info, Reinhard!
Ich wohn' doch schon seit April nicht mehr in der Region und war gestern nach knapp zwei Jahren das erste Mal wieder in Freiburg - und hätte mich fast an der Straßenbahnhaltestelle verlaufen... :psst:
Selbst in Konstanz kenn' ich mich kaum noch aus.

Andreas
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Tf Reinhard »

Dieser Beitrag ist bei mir schon fast in Vergessenheit geraten. Aber bis heute steht das Stellwerk noch. Man hat wohl wirklich nur das Innenleben rausgerissen. Wenn der Umbau eines Bahnüberganges 3 Jahre dauert und in dieser Zeit durch Posten gesichert wird, warum soll ein Abriss schneller funktionieren?
Oder bleibt es doch?

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Stellwerksabriss in Tuttlingen

Beitrag von Sascha »

Moin,

wird dieses Stellwerk ebenfalls abgerissen?

BildBild


Edit: Ich habe es erst jetzt gesehen, das es das Gleiche ist. Ich wollte eigentlich nachfragen, ob das Reiterstellwerk Richtung Singen/Immendingen abgerissen wird.

MFG

Sascha
Bild
Antworten