Nachfolgend die dazugehörige Pressemitteilung und zwei dazugehörige Flyer.
Tickets nun an allen Ringzug-Haltepunkten!
Der Zweckverband Ringzug investiert rund 300.000,00 Euro in neueste Automatentechnik.
Gut erkennbar für die Ringzug-Fahrgäste stehen die neuen Fahrausweisautomaten in gelbrotem
Ringzug-Design nun an jedem Ringzug-Haltepunkt.
Der Zweckverband Ringzug möchte einen reibungslosen Vertrieb der Fahrscheine in der Region
Schwarzwald-Baar-Heuberg für die Verkehrsverbünde Schwarzwald-Baar (VSB), Rottweil (VVR)
und Tuttlingen (TUTicket) gewährleisten. Daher hat die Zweckverbandsversammlung unter dem
Vorsitz von Landrat Sven Hinterseh beschlossen, alle Haltepunkte bis zum Ende des Monats
August mit einem stationären Fahrausweisautomaten auszurüsten. Demzufolge wird auf einen
weiteren Betrieb von mobilen Fahrausweisautomaten in den Zügen verzichtet. Auschlaggebende
Gründe hierfür sind, dass die in die Jahre gekommenen mobilen Fahrausweisautomaten aus 2003
nur ein eingeschränktes Fahrausweisangebot bieten und dazu nicht mehr auf die Akzeptanz der neu
von der EZB herausgegebenen Banknoten upgedatet werden können.
Die neuen Fahrausweisautomaten des Herstellers ICA Traffic aus Dortmund sind zudem mit 50 %
Energieeinsparung gegenüber den bisherigen Modellen besonders umweltfreundlich eingestellt. Die
Fahrausweisautomaten verfügen über eine LED-Beleuchtung und gehen bei Nichtbenutzung in
einen Stand-By-Modus. An ausgewählten Haltepunkten, wie beispielsweise Hüfingen und
Bräunlingen im Schwarzwald-Baar-Kreis und Trossingen am Stadtbahnhof sowie Aldingen im
Landkreis Tuttlingen, besteht die Möglichkeit einer Banknotenrückgabe als Wechselgeld.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Zweckverband Ringzug unter
http://www.ringzug.de