
Robin auf Fahrt - Fotos.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Achso oh stimmt, steht ja paar Beiträge weiter oben 



-
- Seebär
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 12. Mär 2016, 13:25
- Wohnort: Preetz
- Alter: 36
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Und ich bin der Einzige der Schafft?!
12-20:15....
Geht auch rum und dann ist Wochenende :D
12-20:15....
Geht auch rum und dann ist Wochenende :D
Grüße vom Nord-Ostsee-Kanal.. 

-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 19:28
- Wohnort: Trossingen
- Alter: 22
- Kontaktdaten:
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Hallo GeX008,
so lange kann eine Schicht gehen? Von 12:00 Uhr bis 20:15 Uhr - das ist ja toll, so lange an die verschiedensten Orte zu fahren...muss wirklich abwechslungsreich sein, beim Ringzug oder?
Grüße,
Robin
so lange kann eine Schicht gehen? Von 12:00 Uhr bis 20:15 Uhr - das ist ja toll, so lange an die verschiedensten Orte zu fahren...muss wirklich abwechslungsreich sein, beim Ringzug oder?
Grüße,
Robin
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Hallo,
na bei der Eisenbahn sind Schichten teilweise schon länger. Fdl Schichten können auch bis zu 12 Stunden sein (z.B. 13:15-00.45). Die Tf haben ja aber auch mal Pause
Grüße Andreas
na bei der Eisenbahn sind Schichten teilweise schon länger. Fdl Schichten können auch bis zu 12 Stunden sein (z.B. 13:15-00.45). Die Tf haben ja aber auch mal Pause


Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 19:28
- Wohnort: Trossingen
- Alter: 22
- Kontaktdaten:
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Das stimmt - aber was mir beim Ringzug den Spaß als Tf bringt, ist die Abwechslung hat - man fährt nie das selbe, kommt so gut wie im ganzen Netz rum und teils auch zum Seehäsle - die Schichten können so vielseitig sein....
- Karsten
- Inhaber
- Beiträge: 481
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
- Wohnort: Donaueschingen
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Sorry wenn ich dir den Spaß verderbe aber du fährst immer das Selbe. Klar, nicht jeden Tag die selbe Tour aber es wiederholt sich ständig und das Woche für Woche.Robin hat geschrieben:Das stimmt - aber was mir beim Ringzug den Spaß als Tf bringt, ist die Abwechslung hat - man fährt nie das selbe, kommt so gut wie im ganzen Netz rum und teils auch zum Seehäsle - die Schichten können so vielseitig sein....
Als beispiel in der Einsatzstelle Donaueschingen gibt es 6 Touren, wenn du dann als Einsatzort Donauescingen hast wirst du eine der 6 Touren öfter fahren als welche die als Einsatzort Immendingen haben. Somit fährst du öfter das Selbe.

Um Abwechslung zu haben musst du schon zu ne Leiarbeitsfirma (z.B: BLG

Aktuell fahr ich beim Seehas aber gegen Herbst werde ich dann mal Güterzüge schippern, zwischendurch denk ich werde ich hier und da mal wieder beim Seehas fahren eventuell auch wo anders.
Hoffe du hast trozdem spaß daran.

KBS720 hat geschrieben:Hallo,
na bei der Eisenbahn sind Schichten teilweise schon länger. Fdl Schichten können auch bis zu 12 Stunden sein (z.B. 13:15-00.45). Die Tf haben ja aber auch mal Pause![]()
![]()
Grüße Andreas
Auch bei mir gibt es Schichten, die 12 Stunden gehen, klar mit Pause. ABER FDLer haben auch Pause


Grüßle Karsten
Lokführer mit Leib und Seele
Lokführer mit Leib und Seele

- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Was der Kollege, der jetzt den Pendelverkehr fährt, macht weiß ich nicht. Ich hätte mir ein Auto in Bräunlingen auf den Parkplatz gestellt, am Zug den Hauptschalter aus gemacht und die 6 bis 7 Minuten heim gefahren.
Die langen Schichten sind echt kein Problem. Kommt auf die Schicht selber drauf an. Ich habe morgen Dienst von 9 bis halb 9. Macht überhaupt nicht, weil es eine schöne Schicht ist. Einziger Wehrmutstropfen: bin nicht alleine. Habe einen Kollegen dabei, der Streckenkunde macht.
Reinhard
Die langen Schichten sind echt kein Problem. Kommt auf die Schicht selber drauf an. Ich habe morgen Dienst von 9 bis halb 9. Macht überhaupt nicht, weil es eine schöne Schicht ist. Einziger Wehrmutstropfen: bin nicht alleine. Habe einen Kollegen dabei, der Streckenkunde macht.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 19:28
- Wohnort: Trossingen
- Alter: 22
- Kontaktdaten:
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Hallo,
nun wie angekündigt die Fotos, die ausschließlich aus Villingen stammen. Es sind nicht viele, aber ich habe noch jede Menge auf der Festplatte
Und eine Frage für die Ringzug-Kenner bzw. TFs habe ich ganz unten stehen ;-)
Nun die Bilder:

In Villingen wird mit einer 294er gedieselt, leider war vor ihr eine 152er in Richtung Offenburg fahrend zu sehen, die ich leider nicht mehr vor die Linse bekam

VT 246 vom Ringzug
fährt nach Blumberg-Zollhaus aus.

611 002 fährt nach Neustadt aus...

Und nochmals zwei schöne Motive - einmal im Hintergrund VT 246 nach RZS, und im Vordergrund die schöne Grünpflanze aus Villingen
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch....
Achja, meine Frage: Ich bin mit HzL 88098 (Villingen - Donaueschingen - Immendingen) gefahren. In Immendingen stand 1 VT 242 (von 88098) wartend auf Gleis 4 auf VT 245 aus dem Betriebswerk - die kuppelten am Gleis 4 und fuhren gemeinsam ins Bw - meine Frage(n):
1. Warum kuppeln die nicht erst im Bw, indem 242 auf den 245 drauf gekuppelt worden wäre?
2. Mit welcher Zugnummer fährt die Doppeltraktion (am nächsten Tag?) aus dem Bw raus? Gibt die Doppeltraktion den 88016 nach Fridingen am nächsten Tag?
Danke für Kommentare und Antworten.
Viele Grüße,
Robin
nun wie angekündigt die Fotos, die ausschließlich aus Villingen stammen. Es sind nicht viele, aber ich habe noch jede Menge auf der Festplatte

Und eine Frage für die Ringzug-Kenner bzw. TFs habe ich ganz unten stehen ;-)
Nun die Bilder:

In Villingen wird mit einer 294er gedieselt, leider war vor ihr eine 152er in Richtung Offenburg fahrend zu sehen, die ich leider nicht mehr vor die Linse bekam


VT 246 vom Ringzug


611 002 fährt nach Neustadt aus...

Und nochmals zwei schöne Motive - einmal im Hintergrund VT 246 nach RZS, und im Vordergrund die schöne Grünpflanze aus Villingen

Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch....
Achja, meine Frage: Ich bin mit HzL 88098 (Villingen - Donaueschingen - Immendingen) gefahren. In Immendingen stand 1 VT 242 (von 88098) wartend auf Gleis 4 auf VT 245 aus dem Betriebswerk - die kuppelten am Gleis 4 und fuhren gemeinsam ins Bw - meine Frage(n):
1. Warum kuppeln die nicht erst im Bw, indem 242 auf den 245 drauf gekuppelt worden wäre?
2. Mit welcher Zugnummer fährt die Doppeltraktion (am nächsten Tag?) aus dem Bw raus? Gibt die Doppeltraktion den 88016 nach Fridingen am nächsten Tag?
Danke für Kommentare und Antworten.
Viele Grüße,
Robin
-
- Seebär
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 12. Mär 2016, 13:25
- Wohnort: Preetz
- Alter: 36
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Hallo Robin,
Frage 1: Eine Tour bringt den 88098 in den Ferien von Villingen nach Immendingen, eine andere Tour ist kurz bevor der Zug ankommt aus Leipferdingen angekommen, rangiert hinter ins BW und rückt sofort, nachdem der 88098 in Immendingen ankam drauf um ihn ins BW zu fahren, zu tanken und abgestellt zu werden. Die Tour welche den 88098 nach Immendingen brachte fährt in der Zeit in den Feierabend mit der DB.
Frage 2: Das kann ich Dir nicht sagen weil es quasi täglich anders sein kann. Als ich die Tage diese Rangieraktion hatte, wurden beide Fahrzeuge als Reserve im BW abgestellt.
Gute Nacht
Frage 1: Eine Tour bringt den 88098 in den Ferien von Villingen nach Immendingen, eine andere Tour ist kurz bevor der Zug ankommt aus Leipferdingen angekommen, rangiert hinter ins BW und rückt sofort, nachdem der 88098 in Immendingen ankam drauf um ihn ins BW zu fahren, zu tanken und abgestellt zu werden. Die Tour welche den 88098 nach Immendingen brachte fährt in der Zeit in den Feierabend mit der DB.
Frage 2: Das kann ich Dir nicht sagen weil es quasi täglich anders sein kann. Als ich die Tage diese Rangieraktion hatte, wurden beide Fahrzeuge als Reserve im BW abgestellt.
Gute Nacht

Grüße vom Nord-Ostsee-Kanal.. 

-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 19:28
- Wohnort: Trossingen
- Alter: 22
- Kontaktdaten:
Re: Robin auf Fahrt - Fotos.
Hallo GeX008,
da sind wir wieder beim Bw-Problem...
Also 88114 aus Leipferdingen rangiert nur bis kurz vors Bw-Tor in die Einfahrt (so habe ich den Wagen stehen sehen, direkt vor der Weiche zur Schwarzwaldbahn) - der dürfte dort so ab ca. 16:13 stehen...88098 kommt fährt auf Gleis 4 und 88114 (als Leerfahrt) kuppelt hinten drauf und beide fahren ins Bw (nur um das nochmal zu wiederholen). Theoretisch könnten sie die letzten zwei für 88005, zwei für 88016 oder der (in Fahrtrichtung Bw) hintere Triebwagen vom 88098 zum 88012 und den anderen zum ersten Tfz vom 88005...
Aber wie ist das zur Schulzeit, meines Wissens fährt 88098 dann zweiteilig, oder? Wie läuft das da dann in Immendingen?
Danke.
Grüße,
Robin
da sind wir wieder beim Bw-Problem...
Also 88114 aus Leipferdingen rangiert nur bis kurz vors Bw-Tor in die Einfahrt (so habe ich den Wagen stehen sehen, direkt vor der Weiche zur Schwarzwaldbahn) - der dürfte dort so ab ca. 16:13 stehen...88098 kommt fährt auf Gleis 4 und 88114 (als Leerfahrt) kuppelt hinten drauf und beide fahren ins Bw (nur um das nochmal zu wiederholen). Theoretisch könnten sie die letzten zwei für 88005, zwei für 88016 oder der (in Fahrtrichtung Bw) hintere Triebwagen vom 88098 zum 88012 und den anderen zum ersten Tfz vom 88005...
Aber wie ist das zur Schulzeit, meines Wissens fährt 88098 dann zweiteilig, oder? Wie läuft das da dann in Immendingen?
Danke.
Grüße,
Robin