am gestrigen Mittwoch ging es mit Friederich an den Bodensee, genau genommen wollten wir den Streckenabschnitt zwischen Konstanz-Kreuzlingen Hafen-Münsterlingen ablaufen.
Leider war uns der Fotogott nicht so holt, da viele Züge immer dann kamen, wenn wir auf der falschen Seite oder gar nicht bereit waren. Daher seht sie als Sichtungsbilder an.
Am Morgen chattete ich mit Karsten, ob er an dem Tag Dienst habe und da er erst am Nachmittag seine Schicht begann, war klar, das wir den zweiten Teil zwischen Konstanz und Radolfzell abschließen wollten.
Los geht es.
Durch die Baustelle mit Streckensperrung auf der Hochrheinbahn (KBS 731) wurden viele Güterzüge über Kreuzlingen/Rorschach umgeleitet. Daher stand auch (zu unserer Überraschung) V180 der HzL in Konstanz im Stumpfgleis.

Gravita der HzL namens V180 sonnt sich in Konstanz
Danach wanderten wir Richtung Kreuzlingen Hafen (Bahnhof/Haltestelle).

S8 mit einem GTW 2/6 (Nr. 740-6) auf dem Weg nach Ebnat-Kappel
An einem Bü wollten wir uns in einer Karte nachschauen, wie wir weitergehen, da bimmelte der Bü und es kam ...

... 184 130-2 der DB mit einem Müllzug, rechts steht meine Reisebgeleitung Friederich
Während wir weiterliefen, haben wir auch noch einige GTWs 2/6 und 2/8er aufgenommen, z.T. in Doppeltraktionen (auch gemischt GTW 2/6 mit 2/8 oder zwei GTws 2/6)
Kurz vor Bottighofen kam der Holcim uns in Rücken angefahren.

Mr. Holcim persönlich gibt sich mit Zuglok 11610 uns die Ehre
Bei Bottinghofen selber fanden wir endlich mal eine Stelle auf der richtigen Sonnen- bzw. Gleisseite, prompt war auch die Fotowolke zur Stelle.

S8 mit GTW 2/8 (Nr. 796-8) fahren an den Fotografen vorbei.
Da ich am Bahnsteig vom Bedarfshalt Bottighofen noch Fotos mit der Automatikfunktion der Kamera gemacht habe, vergaß ich beim folgenden Bild, wieder die Kamera umzustellen.

185 087-4 mit Schiebewandwagen auf dem Weg Richtung Konstanz
Danach fuhren mir jede Menge Radfahrer gute Motive zu, so das wir weier bis Münsterlingen Spital gelaufen sind und dann mit dem Zug nach Konstanz (über Kreuzlingen) gefahren sind, wollten ja den Karsten aufnehmen.
Dazu fuhren wir nach Hegne auf einer vollen B33.

Wer guckt den da aus dem Busch im Wollmatinger Ried? Es ist Karsten mit SBB 87692 und den Tw 521 201 und 208 und Werbung für die "Bahnkutscher"

Und hier nochmal der ganze Zug in voller Pracht mit einem winkenden Karsten im Führerstand
Auf dem Rückweg überraschte uns der RE aus Karlsruhe, ich konnte mich nicht entscheiden, welches Bild ich bringe, da beide ein paar "Mängel" aufweisen.


RE 4725 mit 146 237-3 "Karlsruhe" auf dem Weg nach Konstanz. Bild 1 mit Grünfutter, Bild 2 aus dem Schärfebereich heraus gefahren
Friederich wollte was ausprobieren, daher suchten wir uns eine geeignete Stelle. Ich machte das Experiment an einem anderen Ort.

Mit Blick auf die Klinik in Hegne kommt ein unbekannter FLIRT als SBB 87691 in den Büscher hervor

Wenig später der Gegenzug als SBB 87694 mit TW 521 202 und 204 in voller Länge kurz vor Hegne
Danach suchten wir für Karstens Rückfahrt eine andere Stelle bei Allensbach, leider ist die Strecke doch sehr zugewachsen.
Zu unserer Überraschung kam eine alte Bekannte vorbei.

185 130-2 mit Müllzug bei Allensbach mit Grün im Bild (und am Puffer)
Danach ging es doch wieder nach Hegne. In einer Strauchlücke konnte ich einen gut gelaunten Karsten wieder antreffen.

Dann wollte Friederich zum Abschluss des Tages noch mal in die Schweiz und bei Trägerwilli eine Fotostelle suchen, was leider nicht so gelang.
Daher nur ein Notschuss auf einen Zug nach Schaffhausen im Mastengewirr.

S8 nach Schaffhausen mit den Tw's 734-9 und 724-0 im Abzweig nach Schaffhausen
So, das wars. Schönen verlängertes Wochenende an alle.
Gruß
Sascha
